Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2114 von 2884 • 1 ... 2111, 2112, 2113, 2114, 2115, 2116, 2117 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon birki » Do Okt 27, 2016 12:00

Hallo

zum Thema Wertholz. Ich habe einen ganz besonderen "Holzschatz" in meinem Wald gefunden - eine Haselfichte.
Für Instrumentenbau dürfte sie nicht geeignet sein, aber für eine sonstige künstlerische Verwendung müsste sie passen.

Gruß aus Vorarlberg
Dateianhänge
20161014_153911.jpg
sägezahnartige Einbuchtungen in den Jahresringen
20161014_153911.jpg (58.88 KiB) 3053-mal betrachtet
VZ161878.jpg
VZ161878.jpg (114.51 KiB) 3053-mal betrachtet
birki
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Jan 30, 2012 14:55
Wohnort: Österreich / Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 108fendt » Do Okt 27, 2016 13:05

birki hat geschrieben: eine Haselfichte.


Die Haselfichte ist ganz schön zitternd gewachsen ! Oder ist das normal bei diesen Baumsorten ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manutdsupporter » Do Okt 27, 2016 13:07

Das ist das spezielle Wachstum...
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Okt 27, 2016 19:01

Hallo zusammen,

Anbei ein Bild, hatte in letzter Zeit mal nen Claas Vorführer da zum testen. Dieser hat mich aber alleine vom Getriebe und von der Leistung nicht überzeugt bzw schlucken tut er auch einiges.
Der RW ist ein 14t von Unterreiner, den ich bei Engpässen e schon öfter angemietet hatte, wo normalerweise der Fendt dranhängt.

43.jpg
43.jpg (200.24 KiB) 2508-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Do Okt 27, 2016 19:13

Andi ,wie warst n mit n Rückewagen zufrieden ?Interessiert mi schon lang , wie in Unterrainer seine Wang so san. VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Do Okt 27, 2016 19:20

In wiefern hat dich die Leistung des Claas nicht überzeugt? Normalerweise gehen die Claas nicht schlecht - aber ich weiß ja nicht genau welcher es war.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Okt 27, 2016 19:31

Multi hat geschrieben:Andi ,wie warst n mit n Rückewagen zufrieden ?Interessiert mi schon lang , wie in Unterrainer seine Wang so san. VG Multi


Ich selbst hab ja mit dem Wagen bestimmt schon 500 FM gefahren, Der Wagen ist top, ich würde nur die 500er Schlappen drauf machen. Der Kran an sich ist auch nicht schlecht, meine Anforderungen an den nächsten RW sind allerdings mind. ein 5m/t Kran und sowas baut der Unterreiner nicht, deswegen scheidet er bei mir aus.

Ugruza hat geschrieben:In wiefern hat dich die Leistung des Claas nicht überzeugt? Normalerweise gehen die Claas nicht schlecht - aber ich weiß ja nicht genau welcher es war.

lg Ugruza


Es war ein 650er Arion. Ich habe den RW normalerweise an einem 309 Vario mir 120 PS hängen, der geht bei einer Straßensteigung mit leerem RW von 43 auf 39km/h runter.
Ich bin den gleichen Hügel mit dem Arion gefahren auch mit leerem RW, der ging mir da von 50 auf 37km/h runter, weil ich gemeint habe, dass ich die hyd. Bremse im RW drinnen hatte, dem war aber nicht so :roll: und das ist mir einfach zu wenig Power für nen 6 Zylinder.
Und das stufenlose Getriebe kommt irgendwie mit der Regelung nicht ganz so klar, mitten auf der Straße bei voller Fahrt fängt der Schlepper wieder mal an 200 Touren höher zu drehen, obwohl die Straße bretteleben ist.
Naja vielleicht bin ich in Sachen stufenlos einfach von Fendt zu verwöhnt n8
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Fr Okt 28, 2016 10:17

MF 2440 hat geschrieben:Naja vielleicht bin ich in Sachen stufenlos einfach von Fendt zu verwöhnt


Ich hatte auch schon die Möglichkeit mehrere Stufenlose zu testen - da muss ich dir zustimmen - da ist Fendt die klare Nr 1. Natürlich ist auch der Preis Nr. 1 - da wäre für mich persönlich der Claas eine Alternative - wenn auch nicht der von dir getestete.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Fr Okt 28, 2016 11:02

Servus,
noch ein Bild vom Restholzhaufen. Das werden ca. 50 SRM Hackschnitzel.
Dateianhänge
IMG_271016_165203.jpg
IMG_271016_165203.jpg (96.5 KiB) 1773-mal betrachtet
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Okt 28, 2016 20:18

Spurweite im Rasen x Haus...wenn der Hacker 15 SRM auskozt, ist es viel.
:wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Fr Okt 28, 2016 20:40

Tja Blitz, leider etwas getäuscht!
In der Ansicht ist der Haufen ca. 13 m breit und knapp 5 m hoch. Mittlere Tiefe ca. 7 m also ca. 350 m³ Volumen.
Bei solcher Ware kommt man dann auf ca. 1/5 bis 1/7 Hackgut.
Spreche aus Erfahrung!
Die Spurbreite der 900 er Reifen dürfte das doppelte deines Kölners sein :roll:

Kann morgen mal was hinstellen, das man die Größe erkennen kann :lol:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Okt 28, 2016 21:08

Die Tiefe sieht man ja nicht.
Im Bild, schauts aus, wie ein Dreckhaufen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Fr Okt 28, 2016 21:19

Waldrestholz !!!
Dreckhaufen ist das was du morgens in die Schüssel drückst :lol:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Okt 28, 2016 21:26

Den Bierschiss, wo alle flüchten?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Fr Okt 28, 2016 21:38

Sauerkraut, weissen Rettich und Milch :lol:
Und Kohlsuppe.
Das machen bei uns welche zum Entschlacken n8
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2114 von 2884 • 1 ... 2111, 2112, 2113, 2114, 2115, 2116, 2117 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki