Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:00

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2118 von 2884 • 1 ... 2115, 2116, 2117, 2118, 2119, 2120, 2121 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Nov 01, 2016 21:25

So wie der "alte" Wagen etwas klein war in Relation zum Traktor, so ist der "neue" etwas groß. :shock: Aber das Gelände ist ja offensichtlich eben ...

Die Plane auf dem geladenen Meterholz ist wohl da, damit der schöne neue Lack am Kranarm nicht abgescheuert wird!? :roll: :wink: :mrgreen:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Nov 01, 2016 21:48

Solange Holzele mit diesem Gespann nur höchstens bergauf fährt und niemals bergab bin ich voll bei ihm. :wink: Im Sinne eines sparsamen Einsatzes von Kapital muß nicht immer das Maximale an Gerätschaften angeschafft werden.
Schöner Trecker übrigens, Holzele!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Di Nov 01, 2016 21:49

Gratuliere zum Kauer Wagen :wink: viel Freude damit u. unfallfreie Fahrt :D
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Nov 01, 2016 22:06

Super Wagen. Aber auch nur etwas für den trockenen Tageseinsatz...Bei Nässe würde mir da schon etwas mulmig werden , außer es geht nur gerade.

p.s. aber die Lösung liegt so nah. Den Schlumpf gegen einen etwas größeren getauscht und gut ists. Dein NH-Händler ist dir gerne behilflich.
Der kleine reicht dann fürn Spalte und das Bündelgerät.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Nov 01, 2016 22:40

Wie jetzt? Tauschen oder behalten, Junior?
Ich bin für behalten und was Größeres zusätzlich anschaffen. Hab ich auch in bescheidenem Rahmen gemacht. Ich habe den Allrad-MF behalten und einen kleinen alten Deutz als Träger für den Spalter dazugekauft. Aber immer mit den Beinen auf dem Boden bleiben dabei, Holzele. Laß dich hier nicht aufhetzen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Nov 01, 2016 23:08

Keine Sorge - holzele hat das hier eh' schon kundgetan:
Traktor wirds wohl eh mal einen grösseren geben, dann hab ich aber wenigstens schon einen vernünftigen Wagen. Step by step...


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Di Nov 01, 2016 23:29

@Holzele
Top Wagen! :wink:
@Mobby
Es einfach nicht notwendig die Rungen anders zu machen da der Wagen unten sehr breit ist und so das max. Volumen für das max. Gewicht auch so erreicht wird. Darum liegt das Gewicht auch auf dem Rahmen und nicht auf den Rungen und hat darum einen tiefen Schwerpunkt.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Nov 01, 2016 23:46

Darum liegt das Gewicht auch auf dem Rahmen und nicht auf den Rungen und hat darum einen tiefen Schwerpunkt.


Nee nee, das widerspricht physikalischen Gesetzen. Das Gewicht mag auf dem Rahmen liegen. Aber wenn es hoch aufgepackt ist, hat das Fahrzeug einen hohen Schwerpunkt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mi Nov 02, 2016 0:13

Aja, und wenn ich dann 50cm über dem Rahmen erst die breite und noch breiter sogar erreiche, ist der Schwerpunkt tiefer.
Man lernt nicht aus. :wink:

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Mi Nov 02, 2016 7:22

Role77 hat geschrieben:da der Wagen unten sehr breit ist


Anhand der geladenen Meterscheite ist gut zu erkennen, dass der Wagen unten nur knapp über 1m breit ist. Das ist normaler Standard und nicht "sehr breit"!
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Nov 02, 2016 8:59

Waldmichel hat geschrieben:Anhand der geladenen Meterscheite ist gut zu erkennen, dass der Wagen unten nur knapp über 1m breit ist. Das ist normaler Standard und nicht "sehr breit"!


Genau so ist es - mir gefällt dieses System auch nicht besonders - lieber eine niedrigere Ladung und dafür etwas breiter. Aber die "eigenen" Sachen werden halt meist gelobt :roll:
Die Kombi von Schlepper und RüWa hat schon irgendwie was - wobei natürlich ein Allrad bei solchen Gespannen immer von Vorteil ist - vor allem bergab.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon timon77 » Mi Nov 02, 2016 10:11

Sers,
coole Bilder, top:)
timon77
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Nov 02, 2016 10:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mi Nov 02, 2016 13:12

Waldmichel hat geschrieben:
Role77 hat geschrieben:da der Wagen unten sehr breit ist


Anhand der geladenen Meterscheite ist gut zu erkennen, dass der Wagen unten nur knapp über 1m breit ist. Das ist normaler Standard und nicht "sehr breit"!


Eben! Darum sind die Rungen auch nicht recht anders gekrümmt als bei solchen Wägen! Es gibt aber auch andere!
@Urguza
Es gibt aber auch Sachen die werden immer besonders Kritisiert!
Und außerdem, mir is doch des Wurscht!
Bin zufrieden damit und das ist die Hauptsache!

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Mi Nov 02, 2016 19:00

Beim sonntäglichen Flurumgang bin ich wieder mal bei meiner "Lieblings-Lärche" vorbeigekommen. Schöner stattlicher Baum, BHD ca. 50 cm. Eigentlich wollte ich den in nächster Zeit nicht fällen. So wie es ausschaut, hat sich aber schon der Specht dafür interessiert (wobei ich mir dabei nicht so sicher bin, könnte auch was anderes sein...). Was meint Ihr: aller höchste Zeit zur Ernte oder doch nicht soo schlimm?
Lärche_1.jpg
Lärche_1.jpg (326.41 KiB) 1715-mal betrachtet

Lärche_2.jpg
Lärche_2.jpg (298.99 KiB) 1715-mal betrachtet


Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2118 von 2884 • 1 ... 2115, 2116, 2117, 2118, 2119, 2120, 2121 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Otto Mohl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki