ich wunder mich jedesmal über die Trockenheit auf Adi´s Bildern. Da biste gleich nochmal so schnell fertig und kannst auch mit solchen abgefahrenen Schlappen noch was anfangen.
Welchen Jahresniederschlag habt ihr? Und wenn wenig, habt ihr Probleme mit der Trockenheit?
Hallo Merlin 82 du musst ja nicht hinsehen und mir tut es auch nicht weh . Ich kann nur sagen das diese kompination MF plus Zange für meinen Zweck der Brennholz Arbeit das optimale ist.
@dappschaaf Die paar km² um mich herum sind als Ausläufer des Kärntner Beckens reiner eiszeitlicher Geschiebeschotter, und somit gut entwässernd. Zum Glück schließt 'gen Süden (als Grenze zu Slowenien) ein gut wasserhaltendes Schieferhügelland an - Quellwasser gibt es so immer genug.
Den Jahresniederschlag kenn' ich gar nicht - Schlechtwetter von Norden wird durch die Tauern gerne abgehalten, bei einem Adriatief regnet es aber ausgiebig ...
Schlammschlachten im Wald kenn' ich aber eher nur aus Bildern hier im Landtreff.
Im anderen Wald haben wir eine längst überfällige Durchforstung gemacht. Dabei mussten leider auch alle Eschen dran glauben (alle krank). Das Laubholz geht ins Brennholz, der Rest Pfähle für den Wildschutzzaun und Hackholz.
das ist zwar sehr traurig, aber bei uns ist das in den Jungbeständen genauso. Die Eschen bei uns (Rieschen) haben keine Chance. Sie gehen alle kaputt. Einzig diejenigen, die frei stehen mit viel Licht, und Wind, oder die einzelnen, sind noch gut.
Bei uns geht alles ins Brennholz. Hier wäre mal so eine Zange eine große Hilfe. Alles händisch.
DSCN1353.JPG (404.01 KiB) 3908-mal betrachtet
DSCN1349.JPG (438.08 KiB) 3908-mal betrachtet
DSCN1344.JPG (439.66 KiB) 3908-mal betrachtet
Gruss Manni
P.S. Hallo Adi. Du siehst bei mir auch in kleinem Stil. Nicht jeder Job ist effektiv. Muss aber auch sein.
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht
Hallo Wir waren am Samstag Koppelpfähle machen (Robinie) Der Unimog wollte nicht anspringen (-13 °) und Stand auch noch mit dem Rückewagen dran vorm MB Trac also gings mit PKW und Anhänger in den Wald... 2 Hänger voll Koppelpfähle war die Ausbeute. MfG
Wieviel PS hat der MF und wieviel hebt der ungefähr?
Habe einen IHC633 mit 52 PS uns nachgerüsteten Stoll ALS2 Frontlader. DEr baut weit vor und hebt Auf der palettengabel max800kg, getestet mit einem alten Schrott Polo. MIt Heckbalast ginge auch mehr, aber die Hydraulikpumpe ist i.O. aber eine Zange mit dem Vorbau möchte ich nicht anbauen, da hebt der ja fast nix mehr, die Zange mit Vorbau wiegt ja auch noch mindestens 300 kg.
@Hallo Holzerhobby, mein Schlepper hat 76PS . Was er hebt habe ich noch nicht ermittelt. Laut Prospekt soll der Frontlader 1100kg heben.Was ich sagen kann , er hebt ohne Probleme meine Boxen mit 2 Ster gespalteten Buchenholz. Gruß Thomas