Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2167 von 2884 • 1 ... 2164, 2165, 2166, 2167, 2168, 2169, 2170 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jan 09, 2017 18:41

Ich war heute noch mal im Graben, um 'paar Bäume zu fällen (dem Gefühl nach fehlen noch 'paar Fm für die nächste Lieferung ...).
Das war keine gute Idee! :? Die Winde hatte keinen Halt - die rutschte über den gefrorenen Boden wie über Beton.
Ich selber hatte beim Kraxeln auch kaum Halt - was hab' ich geflucht! :roll:

308_P1090388_50.JPG

P1090395.JPG


Eine Kiefer ging wieder in der Drau baden! :oops: Ich hab' noch verzweifelt nachgerufen "Bleib' stehn!" - hat nix geholfen! :|

P1090397.JPG

P1090400.JPG


Der bei der Talfahrt selbsttätig entastete Wipfel hatte hinterher eine schöne Schlammpackung. 8)

P1090401.JPG

P1090404.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 108fendt » Mo Jan 09, 2017 20:31

Auch mal Bilder von mir !
Dateianhänge
Freitag 30.12.16 (1).jpg
Tagesleistung, fällen, aufarbeiten und rücken, sowie auf Lagerplatz fahren !
Freitag 30.12.16 (2).jpg
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 108fendt » Mo Jan 09, 2017 20:47

Ähm 2 verschiedene Tage und 2 verschiedene Arbeitstellen ! :wink:
Dateianhänge
Fichtebrennholz (2).jpg
Fichtebrennholz (1).jpg
Morgens zum wach werden ! Etwas Fichte machen für die Werkstatt !
Samstag 7.1.17.jpg
Ein (fast) Tag mal Spalten, müssten 21 Stk. sein !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Höhlenbär » Mo Jan 09, 2017 20:58

Falke hat geschrieben:
Der bei der Talfahrt selbsttätig entastete Wipfel hatte hinterher eine schöne Schlammpackung.

Adi[/size]


Die neue Schönheitskur für Kiefern exklusiv bei Adi-Cosmetics :lol: :lol: :lol:
Beseitigt zuverlässig Äste, rissige Rinde und Fältchen...

Bringen die Stämme so mehr im Preis :?:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jan 09, 2017 21:07

Hmm, vielleicht wär' das ein Rezept für langsames Trocknen ohne Schwundrisse?! :o
Vieles ist ja rein zufällig erfunden worden ... Ich werde das beobachten.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Amazon4 » Di Jan 10, 2017 9:24

Weiter gings letzte Woche mit dem Spalten...ideale Arbeit für den Ferguson. Er ist sogar bei -12°C ohne Starthilfe angesprungen.
Für einen Standard 23C Motor eine Meisterleistung - da hat sich die Revision vor zwei Jahren gelohnt...

Foto0116.jpg


Foto0115.jpg


Foto0113.jpg
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Di Jan 10, 2017 12:48

Amazon, da hast ja ein Schmuckstückchen restauriert :D
Als "Nur-Handgasversion" ja ideal für den Spalter :D .

Die ZW-Stellung am Spalter :shock: gefällt mir nicht, Adapter für den Spalter baun, damit er weiter wegkommt oder gleich den 3Pkt am Spalter ändern ? Mit dem Heben dürftest doch keine Probleme haben ?

MF auf einen Klotz stellen, um etwas absenken zu können ? :klug:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Jan 10, 2017 15:45

Hallo zusammen,

Von mir gibts auch wieder mal ein paar Bilder :D

65.jpg
65.jpg (146.83 KiB) 4566-mal betrachtet
66.jpg
66.jpg (148.38 KiB) 4566-mal betrachtet
67.jpg
67.jpg (208.24 KiB) 4566-mal betrachtet
68.jpg
68.jpg (143.3 KiB) 4566-mal betrachtet
69.jpg
69.jpg (129.59 KiB) 4566-mal betrachtet
70.jpg
70.jpg (99.12 KiB) 4566-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Amazon4 » Di Jan 10, 2017 16:19

Hallo 777
Die Restauration ist schon älter...ich werde den Ferguson in den nächsten paar Jahren nochmals 'reparieren'. Es haben sich in ca. 15 Jahren Einsatz noch ein paar Dinge angesammelt (Hinterreifen müssen ersetzt werden, Sitzpolster, Chassis lackieren oder nur ausbessern, Hinterachse - da macht ein Lager etwas Geräusche...). Aber ich bin mit dem Traktor sehr zufrieden - die ideale Grösse für viele Arbeiten...

Der ZW-Winkel ist eventuell etwas grenzwertig - aber bis jetzt (9 Jahre Spalterbetrieb) gabs keine Probleme.

Gruess aus der Schweiz.....
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon land » Di Jan 10, 2017 19:43

@ MF 2440

Schöne Bilder und tollen Fuhrpark.

Ist dein K310 eigentlich Baugleich mit dem neuen 63T? Hab mir im Herbst zusammen mit meinem Bekannten auf einer Messe diesen Anhänger, allerdings mit Plateau und geraden Rungen angesehen.
Hebt der Original solche Bloche oder hast du da was gemacht?

mfg
land
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Jan 10, 2017 20:08

land hat geschrieben:@ MF 2440

Schöne Bilder und tollen Fuhrpark.

Ist dein K310 eigentlich Baugleich mit dem neuen 63T? Hab mir im Herbst zusammen mit meinem Bekannten auf einer Messe diesen Anhänger, allerdings mit Plateau und geraden Rungen angesehen.
Hebt der Original solche Bloche oder hast du da was gemacht?

mfg
land


Ob er baugleich ist kann ich nicht sagen, im Detail sind sie schon wieder ein bisschen anders gelöst (z.B. Lichterschutz etc ...)
Ich hab mir das Plateau auch schon angeschaut, zum einem zum Ballenfahren und zum anderem wären die Räder beim Reisig fahren besser geschützt. habs aber dann wieder verworfen, weil der Schwerpunkt des Wagens dann noch um einiges höher liegt.
Der Kran soll laut Betriebsanleitung mit 175bar gefahren werden, ich fahre Ihn mit 190bar. Die Bloche wie auf dem Bild ist aber absolute Obergrenze, dass ich Sie noch frei über die Rungen heben kann.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Di Jan 10, 2017 20:17

hab hier noch ein paar Bilder von letzter Woche Dienstag, hab den Rest von meiner Durchforstung raus gezogen und die dünneren Stämme auf 4 Meter abgelängt und gleich Greiferfreundlich gestapelt. Als ich so auf 4 Heim gefahren bin hat es dann schon ordentlich geschneit, nachts dann durch und am Donnerstag auch noch mal Ordentlich. Wollte das Zeug eigentlich schon längst zu hause haben aber bei 50 Zentimeter Schnee und dauerhaft Salz auf den Straßen bleibt der Rückewagen in der Halle. Scheiß weiße Pampe :twisted:
Dateianhänge
DSC_9071.JPG
DSC_9071.JPG (151.77 KiB) 3831-mal betrachtet
DSC_9073.JPG
DSC_9073.JPG (164.24 KiB) 3831-mal betrachtet
DSC_9074.JPG
DSC_9074.JPG (168.25 KiB) 3831-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon simanu1 » Di Jan 10, 2017 20:59

Hallo,

bei mir auch nur dünne Stangen aus Durchforstung. Fichten Buchen Kiefern und Birken. Ein Teil wird zum Hochsitzbau verwendet, der Rest gibt Brennholz.
Ob sich der Aufwand rechnet oder nicht, ist für mich überhaupt keine Frage. Irgendwann wird es mir irgendjemand meiner Nachfahren danken, genauso wie ich meinen Vorfahren. :D

Alois


Foto0013.jpg
Foto0013.jpg (207.06 KiB) 3684-mal betrachtet


Foto0014.jpg
Foto0014.jpg (246.69 KiB) 3684-mal betrachtet
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Di Jan 10, 2017 21:06

Schöne Bilder habt ihr wieder eingestellt. :prost:
Ich war auch bei besten Wetter a bissl unterwegs :)

VG Multi
Dateianhänge
IMG_20170110_134634.JPG
IMG_20170110_134634.JPG (63.86 KiB) 3649-mal betrachtet
IMG_20170110_150608.JPG
IMG_20170110_150608.JPG (25.96 KiB) 3649-mal betrachtet
IMG_20170110_134629.JPG
IMG_20170110_134629.JPG (81.5 KiB) 3649-mal betrachtet
IMG_20170110_134856.JPG
IMG_20170110_134856.JPG (63.55 KiB) 3649-mal betrachtet
IMG_20170107_151140.JPG
IMG_20170107_151140.JPG (39.63 KiB) 3649-mal betrachtet
IMG_20170107_135152.JPG
IMG_20170107_135152.JPG (57.79 KiB) 3649-mal betrachtet
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon simanu1 » Di Jan 10, 2017 21:41

Respekt Multi,

das ist schon ne andere Liga. Sauberes Gespann und schönes Holz. :prost:

Gruß Alois
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2167 von 2884 • 1 ... 2164, 2165, 2166, 2167, 2168, 2169, 2170 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki