Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2189 von 2884 • 1 ... 2186, 2187, 2188, 2189, 2190, 2191, 2192 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » So Mär 19, 2017 9:11

.... am Freitag bin ich jetzt endlich mal zu abladen gekommen. Bisher war es immer zu nass.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
2017-03-19 09.06.38.png
2017-03-19 09.06.38.png (448.36 KiB) 10052-mal betrachtet
2017-03-19 09.07.05.png
2017-03-19 09.07.05.png (405.32 KiB) 10052-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » So Mär 19, 2017 9:46

@fendt schrauber

Das ist ja mal eine amtliche Zange :shock:
Da geht das Abladen ja wie nix :D
Schafft das dein Frontlader, wenn die ganz voll ist?
Ich denke die Zange ist auch nicht ganz leicht.

Gruß Hydra
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » So Mär 19, 2017 10:08

So die Saison ist beendet. Alles geplante ist auf dem Haufen. Denke jetzt kommt nur noch etwas Kleinzeug hinzu. Bin etwas übers Ziel hinaus geschossen. Der Haufen müsste jetzt knapp zwei Jahre reichen.
Dateianhänge
tmp_618-IMG_20170317_182813197-640x3601001805276.jpg
tmp_618-IMG_20170317_182813197-640x3601001805276.jpg (97.07 KiB) 9913-mal betrachtet
tmp_618-IMG_20170317_182746008-640x3601273090259.jpg
tmp_618-IMG_20170317_182746008-640x3601273090259.jpg (97.16 KiB) 9913-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » So Mär 19, 2017 17:40

Hydra1394 hat geschrieben:@fendt schrauber

Das ist ja mal eine amtliche Zange :shock:
Da geht das Abladen ja wie nix :D
Schafft das dein Frontlader, wenn die ganz voll ist?
Ich denke die Zange ist auch nicht ganz leicht.

Gruß Hydra


Die Zange wiegt leer 250kg. Voll wären da gut 4 ster drinnen. Das wird dann a bisschen viel. Hab immer nur a paar Stämme genommen. Problem mit der Gabel is halt immer das man die Stämme vom Hänger runter schiebt.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Mär 19, 2017 21:36

Am Freitag Nachmittag noch die Reste in einen Waldstück zusammen gesammelt, Sturmholz + Durchforstung + Käferbaum
Dateianhänge
IMG_0509.JPG
IMG_0509.JPG (115.22 KiB) 8719-mal betrachtet
IMG_0507.JPG
IMG_0507.JPG (200.21 KiB) 8719-mal betrachtet
IMG_0506.JPG
IMG_0506.JPG (126.6 KiB) 8719-mal betrachtet
IMG_0505.JPG
IMG_0505.JPG (171.03 KiB) 8719-mal betrachtet
IMG_0504.JPG
IMG_0504.JPG (184.45 KiB) 8719-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bernhard B. » Mo Mär 20, 2017 11:52

fendt schrauber hat geschrieben:Die Zange wiegt leer 250kg. Voll wären da gut 4 ster drinnen. Das wird dann a bisschen viel. Hab immer nur a paar Stämme genommen. Problem mit der Gabel is halt immer das man die Stämme vom Hänger runter schiebt.

Grüße aus Mittelfranken


cooles Teil. Eigenbau? Wäre es möglich weitere Fotos davon zu sehen?


Gruß

Bernhard
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Mo Mär 20, 2017 12:11

Hallo,

Hab die Bündelzange zusammen mit einem Schulkollegen als Projektarbeit in der Technikerschule gebaut.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Max mit Mogs » Mo Mär 20, 2017 21:18

Servus beinand,

wir haben heute nach der Arbeit noch eine Fuhre gespalten. War Rot- und Weißbuche sowie Roteiche. Ging super und langsam füllen sich unsere Holzlager wieder...

LG Max
Dateianhänge
IMG_7427LT1.jpg
IMG_7427LT1.jpg (485.31 KiB) 7315-mal betrachtet
IMG_7429LT.jpg
IMG_7429LT.jpg (468.55 KiB) 7315-mal betrachtet
IMG_7432LT.jpg
IMG_7432LT.jpg (413.4 KiB) 7315-mal betrachtet
Liebe Grüße aus der Holledau! Wir leben da wo das Bier wächst...
Benutzeravatar
Max mit Mogs
 
Beiträge: 100
Registriert: So Dez 25, 2016 15:48
Wohnort: Holledau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon unimogthorsten » Di Mär 21, 2017 22:31

hast die Rahmen der Seitengitter in die unteren Bordwandeckprofile eingesteckt? Heckbordwand oben pendelnd? Gibts da Bilder und wo bekommt man die Beschläge? Möcht die Gitter auf meinem U1000 auch aufbauen, würde aber Doppelstabgitter nehmen und Rahmen aus Rechteckrohr
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Max mit Mogs » Mi Mär 22, 2017 7:35

Servus Thorsten,

die Antworten auf deine Fragen sind besser bei den Eigenbauten aufgehoben als bei den Bildern zur Forstarbeit...

LG Max
Liebe Grüße aus der Holledau! Wir leben da wo das Bier wächst...
Benutzeravatar
Max mit Mogs
 
Beiträge: 100
Registriert: So Dez 25, 2016 15:48
Wohnort: Holledau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Mär 22, 2017 18:17

rottweilerfan hat geschrieben:nen kahlhieb aufräumen ist echt eine sch..ß arbeit..


Hallo,

Die Arbeit fängt jetzt erst richtig an. Pflanzen geht ja noch aber dann das Mähen mit der Motorsense. Ohje... da werden noch einige Liter Schweiß fließen bis da wieder etwas schlagfähiges steht. Good luck


Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Do Mär 23, 2017 14:13

Auch ich war in den letzten Tagen aktiv ,ich habe auf einer Freifläche Bäume gepflanzt.Es waren ca 20 Douglasien,50 Fichten und 50 Kiefern
Dateianhänge
PE_20170323135704.jpg
PE_20170323135704.jpg (97.51 KiB) 4039-mal betrachtet
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Mär 23, 2017 20:32

K800_WP_20170322_08_39_22_Pro.JPG


K800_WP_20170322_12_17_34_Pro.JPG


K800_WP_20170323_11_46_48_Pro.JPG


Gestern und heute eine kleine Baustelle abgearbeitet....
Kran-Baumfällung, Äste hacken, Holz abfahren, sauber machen.

Demnächst an der auch geschnittenen Linde noch ein paar Äste einkürzen ( Hubsteiger )
und von der Birke den Wurzelstock ausfräsen.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschaH » Fr Mär 24, 2017 15:01

Wir haben auch mal wieder bischen Holz gemacht.
Hier zu sehen ist ein Astabschnitt. Der Stamm (90 cm) wurde vom Unternehmer gefällt und die ersten 8 m mit dem großen Schlepper gerückt.
Für den kleinen Schlepper ist das leichte Rückeschild Gold wert, da vom Gewicht her mehr fürs Holz übrig bleibt (im Vergleich zur Forstwinde).
Dateianhänge
20170304_151826_.jpg
saschaH
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Okt 09, 2008 6:56
Wohnort: Im Badischen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » So Mär 26, 2017 9:24

Servus zusammen,
ein par Schnappschüssen meiner letzten Tage und Aktivitäten

Gruß Holzspaß
Dateianhänge
IMG_4888.JPG
Für nen Bekanten 10rm Polterholz abgelenkt und Heim gefahren und pünktlich um 12 zum Essen daheim
IMG_4888.JPG (102.47 KiB) 7905-mal betrachtet
IMG_4886.JPG
Einschnitt beim Säger des Vertrauens
IMG_4886.JPG (43.19 KiB) 7905-mal betrachtet
IMG_4872.JPG
Holz zum einschneiden und schnitzen
IMG_4872.JPG (135.21 KiB) 7905-mal betrachtet
IMG_4799.JPG
Letztes Brennholz heimfahren
IMG_4799.JPG (42.63 KiB) 7905-mal betrachtet
IMG_4797.JPG
Letztes Brennholz heimfahren
IMG_4797.JPG (147.59 KiB) 7905-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2189 von 2884 • 1 ... 2186, 2187, 2188, 2189, 2190, 2191, 2192 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki