Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2190 von 2884 • 1 ... 2187, 2188, 2189, 2190, 2191, 2192, 2193 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » So Mär 26, 2017 9:47

Badener hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben:nen kahlhieb aufräumen ist echt eine sch..ß arbeit..


Hallo,

Die Arbeit fängt jetzt erst richtig an. Pflanzen geht ja noch aber dann das Mähen mit der Motorsense. Ohje... da werden noch einige Liter Schweiß fließen bis da wieder etwas schlagfähiges steht. Good luck


Grüße


genau oh je,mir graust´s auch schon davor aber ich hab die hoffnung das die nächste (ernte )generation dabei hilft! :wink:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » So Mär 26, 2017 11:22

Brennholzsaison 2017 ist auch bei mir zuhause eröffnet.
Es wurden bis jetzt in etwa 35 RM Holz gespalten und aufgesetzt.
Einiges davon war schon am Stock trocken, teilweise abgebrochene Wipfel usw. War sozusagen eine Aufräumaktion wo das Brennholz anfiel.

Hier das Schlachtfeld:
Bild

Die Tatwerkzeuge (Woodstar 10to und Binderberger 6to):
Bild

Das Ergebnis:
Bild

Und der ausgeliehene Patient, musste kurzfristig zusammengeflickt werden zwecks Ermüdungsbruch am Bolzen des Auslegerzylinders:
Bild
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » So Mär 26, 2017 11:39

Holzi Holzi Holz :D

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
2017-03-26 12.36.22.png
2017-03-26 12.36.22.png (356.32 KiB) 7618-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MDstyle » So Mär 26, 2017 12:09

:D sehr schöne Bilder :prost:
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » So Mär 26, 2017 19:24

Mal spontan nen neuen Räumrechen zusammengeschweißt und mit Pflanzflächenvorbereitung begonnen:
Dateianhänge
Rechen teile.jpg
Flächen räumen.jpg
Flächen räumen2.jpg
Fläche Räumen 3.jpg
Fläche räumen4.jpg
Fläche räumen5.jpg
Verladen
Fläche räumen6.jpg
Und ab zur nächsten Fläche
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MS-TEC » So Mär 26, 2017 21:00

Wir waren gestern auch aktiv. Zwar nicht direkt Forstarbeiten, aber ein Baum ist es auch.
Der Maibaum wurde vom Wald in das geheime Versteck zum herrichten gebracht. Samstagvormittag einmal quer durch die Stadt, da ist was los :lol:

Am Nachmittag wurde so gleich noch mit den ersten Arbeiten begonnen.

Gruß,
Max
Dateianhänge
k-1.jpg
k-1.jpg (90.18 KiB) 6668-mal betrachtet
k-2.JPG
k-2.JPG (26.46 KiB) 6668-mal betrachtet
k-3.JPG
k-3.JPG (66.47 KiB) 6668-mal betrachtet
k-4.JPG
k-4.JPG (52.31 KiB) 6668-mal betrachtet
k-5.JPG
k-5.JPG (51.94 KiB) 6668-mal betrachtet
k-6.jpg
k-6.jpg (52.53 KiB) 6668-mal betrachtet
k-7.jpg
k-7.jpg (74.72 KiB) 6668-mal betrachtet
k-81.jpg
k-81.jpg (52.21 KiB) 6668-mal betrachtet
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mo Mär 27, 2017 18:39

Servus Max,

also wenn mich nicht alles täuscht, dann ist das Versteck nicht so geheim wie Du denkst - war da nicht mal ein Bericht vor zwei drei Jahren :?:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Mär 27, 2017 19:20

Hallo.

Wie lenkt ihr den Nachläufer? Hier gabs auch mal so ein Bauwerk, das wurde per Hand gelenkt, bis der mal dumm in ein Schlagloch eintauchte und die Lenkstage haarscharf jemand um die Ecke gebracht hätte.... Das war´s dann damit, jetzt gibt´s einen mit Achsschenkellenkung via Handkurbel....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MC122 » Mo Mär 27, 2017 19:35

Mal wieder ein paar Bilder vom aktuellen Einschlag. Der Rückeweg ist etwas steiler - musste mich die ersten Male rauf ziehen :D
Dateianhänge
2703906.JPG
2703905.JPG
2703904.JPG
2703903.JPG
2703902.JPG
2703901.JPG
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MS-TEC » Mo Mär 27, 2017 21:47

Servus Burschen,

@ Buntspecht: Was meinst du mit Bericht genau? Geheim ist ja relativ, bei uns ist es ein beliebter Brauch den Maibaum zu stehlen. Spätestens nach dem Facebook-Post weiß jeder der sich bei uns ein bisschen auskennt, wo der Baum flackt :lol:

@Flo: Wir lenken mit Seilen. Das mit den Schlaglöchern stimmt, unsere Seile sind aber so lang, dass die Deichsel gefahrlos durchpendeln kann, weil die "Lenker" ausserhalb der Reichweite sind.

Ansonsten ist so ein Maibaum schon eine gesellige Sache! :prost:

Gute Nacht!
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon derLandmann » Di Mär 28, 2017 5:29

Wir haben eine alte Vorderachse genommen, Lenkung wieder mit drangebaut, alten Autositz angeschweißt und ne Auflage für den Baum daneben. Hinten sitzt also einer und lenkt :D Sieht man in dem Video ganz gut

Vor Jahren haben wir auch mal ein Video gemacht... in dem Jahr missglückte ein Raubversuch und die Täter ließen den Baum gebrochen liegen :oops: Mittleweile steht der Maibaum wieder auf der Wiese und wird per Hand aufgestellt..

Hier ist das Ding: https://www.youtube.com/watch?v=wewMDOkitT4
derLandmann
 
Beiträge: 125
Registriert: Di Okt 14, 2014 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » Mi Mär 29, 2017 8:45

Nicht direkt Forstwirtschaft oder doch?

IMG_20170329_093144.jpg
Für 2017/ 2018


MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mi Mär 29, 2017 18:50

MS-TEC hat geschrieben:Servus Burschen,

@ Buntspecht: Was meinst du mit Bericht genau? Geheim ist ja relativ, bei uns ist es ein beliebter Brauch den Maibaum zu stehlen. Spätestens nach dem Facebook-Post weiß jeder der sich bei uns ein bisschen auskennt, wo der Baum flackt :lol:

...

Hallo MS-Tec,

Ich meine den Anbau aus einem Bericht ausm BR vor einigen Jahren wieder zu erkennen - irgendwie sieht's in meiner Erinnerung genauso aus :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Fr Mär 31, 2017 21:08

Bestes Wetter zum Holzspalten :D

VG Multi
Dateianhänge
IMG_20170331_134007.JPG
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AEgro » Fr Mär 31, 2017 21:47

Hallo Multi,
warum spaltest du da Holz auf den Boden ?
Wie nimmst du das wieder auf ?
Nach deinen tollen Bildern bist du gut ausgerüstet und arbeitest doch recht rationell, wie ich das von deinen Beiträgen entnehmen kann.
Da passt das Zwischenlagen auf der " Wiese " irgendwie nicht dazu.
Entweder musst du von Hand laden, stapeln, oder nimmst mit dem Frontladeer oder sonstigen Gerät eine Menge Dreck mit ins Holz.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2190 von 2884 • 1 ... 2187, 2188, 2189, 2190, 2191, 2192, 2193 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki