Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2260 von 2884 • 1 ... 2257, 2258, 2259, 2260, 2261, 2262, 2263 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tj » Mi Jan 17, 2018 18:38

@ adi,

in Anbetracht deiner etwas komischen Bruchleiste wunderst`s mich schon das die Buche so sauber in der Gasse gelandet ist. das die Buch so eng an der Fichte vorbei ist, ist auch verblüffend. Oft bleiben ein paar Äste hängen und dann rollt der Stamm weg.

Aber egal, Das Ergebnis zählt und das passt.

Gruss
Josef
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tj » Mi Jan 17, 2018 18:42

@ priwi,

Geht's damit besser als mit der Winde?
Wie schwer ist das Teil?

mfg tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzjackl » Mi Jan 17, 2018 19:56

Servus
@ adi,

in Anbetracht deiner etwas komischen Bruchleiste wunderst`s mich schon das die Buche so sauber in der Gasse gelandet ist. das die Buch so eng an der Fichte vorbei ist, ist auch verblüffend. Oft bleiben ein paar Äste hängen und dann rollt der Stamm weg.

Aber egal, Das Ergebnis zählt und das passt.


passt scho, sieht man anhand des Waldbart`s, dort bei der Fichte hat Adi vermutlich einen Wurzelanlauf beigeschnitten.

P.S.
ich habe selbst nur eine handvoll Buchen aber zum selchen brauch ich so 1,5 bis 2 Ster im Jahr, dieses Jahr musste auch wieder eine drann glauben, reicht aber auch jahrelang....

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jan 17, 2018 20:12

Ich würde euch ja gerne ein paar Buchen anbieten, aber da ihr nicht gerade um die Ecke wohnt wird sich das wohl nicht lohnen.
Vor zwei Jahren hab ich fünf Stück fällen lassen, das ergab dann knapp 40 Ster.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Mi Jan 17, 2018 20:26

Sottenmolch hat geschrieben:Vor zwei Jahren hab ich fünf Stück fällen lassen, das ergab dann knapp 40 Ster.


Fünf Stück für 40 Ster, dafür reichten bei mir des öfteren zwei Stück :wink:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jan 17, 2018 20:34

Alter Angeber :wink:
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Mi Jan 17, 2018 21:15

Servus zusammen,
was si jetzt so besonderes dran das Adi ne Buche fällt! Bzw. was für Zeug steht den da drum rum? :wink:
Gibt's anderes als Buche :lol:

Ne mal im Ernst wen man aus eine Buchengegend kommt wie ich is es ganz normal das man Buchen fällt.
Bei uns kannst Fichteabschnitte Erdstämme und ko zum Teil geschenkt haben. Das nimmt keiner bleibt alles im Wald liegen. Weil einfach nur Buche bei uns gefragt ist/wird. Das man was anderes auch Heinzen kann das will hier keiner wahr haben.

@ PeterN na die eine Buche wird wohl kaum den ganzen Hang halten! Überhaupt hab ich unseren Falken noch nie rumheulen hören. Aber netter Beitrag zum Thema in echt freundlichem Ton.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Mi Jan 17, 2018 22:00

Die Buche war ein Bedränger!
Oder wäre es besser die 2 Fichten umzusägen? :mrgreen:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon PeterN » Mi Jan 17, 2018 22:32

War schon richtig die einzige Buche im Umkreis umzusägen. Nicht auszumalen wenn sie sich vermehrt hätte und der nächsten Generation als Startpunkt für einen Mischwald zur Verfügung gestanden hätte.
Aber wer will schon Wald der Stürmen, Buchdrucker und Kupferstecher stand hält. :D
Muss aber zugeben, ich schau gerne die Reportagen nach Stürmen. Deshalb, weiter so.
PeterN
 
Beiträge: 140
Registriert: So Aug 06, 2017 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Mi Jan 17, 2018 22:37

PeterN hat geschrieben:War schon richtig die einzige Buche im Umkreis umzusägen. Nicht auszumalen wenn sie sich vermehrt hätte und der nächsten Generation als Startpunkt für einen Mischwald zur Verfügung gestanden hätte.
Aber wer will schon Wald der Stürmen, Buchdrucker und Kupferstecher stand hält. :D
Muss aber zugeben, ich schau gerne die Reportagen nach Stürmen. Deshalb, weiter so.



....
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » Mi Jan 17, 2018 22:45

PeterN hat geschrieben:War schon richtig die einzige Buche im Umkreis umzusägen. Nicht auszumalen wenn sie sich vermehrt hätte und der nächsten Generation als Startpunkt für einen Mischwald zur Verfügung gestanden hätte.
Aber wer will schon Wald der Stürmen, Buchdrucker und Kupferstecher stand hält. :D
Muss aber zugeben, ich schau gerne die Reportagen nach Stürmen. Deshalb, weiter so.


Frag Ihn doch einfach mal in normalem und anständigem Umgangston.

Dann bekommst du auch eine vernünftige Antwort.

Hättest du den Beitrag richtig gelesen dann würdest keinen solchen oberflächlichen Stuss schreiben.

Schau dir die Dimension der Buche an. Sie war bereits seit Jahrzehnten vermehrungsfähig.

Aber passt scho, schau weiterhin deine Reportagen in der Bild Zeitung an.... :roll: :roll:
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Mi Jan 17, 2018 23:48

Die schon vorhandene Naturverjüngung dankt es jetzt mit besseren Wachstum. Buche wächst zwar auch im Schatten aber zu viel davon ist auch nicht gut.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Do Jan 18, 2018 1:51

Ich wundere mich jede Woche mehr, dass überhaupt noch jemand hier (ernstgemeinte) Beiträge schreibt und sogar Bilder über sich und seine Arbeit/Hobby einstellt :roll:
Denn die besserwissenden Gutmenschen kommen garantiert aus ihren Löchern gekrochen...... :klug:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Do Jan 18, 2018 6:33

Das seh ich mittlerweile auch so. Fast jedes Bild oder Bericht wird von hier erst mal fertig gemacht. Ich würd mich freuen wenn es wieder etwas freundlicher zuging, so wie vor 10 Jahren mal....

Manche die hier schreiben erwecken mir nicht den Eindruck als ob Sie schon mal Dreck unter dem Fingernagel hatten.

Die paar ernsthaften hier müssen das Ding irgendwie zusammenhalten.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Do Jan 18, 2018 8:25

Servus zusammen,
ich muss westerwälder und donstratus und all den anderen recht geben!
Aber ich seh es positiver den genau das Echo von euch allen auf solche unqualifiziert Beiträge zeigt mir das es hier noch vernünftige Leute gibt!

Und was will man auch erwarten von jemand der in "stärkster Spruch des Jahres" seine meisten Beiträge geschrieben hat. Noch kein Bild hier gezeigt hat und stolze 43 Beiträge zu diesem Forum geleistet hat? Ich für meinen Teil kann so jemand nicht für voll nehmen.

Man wird beurteil nach seinen Taten nicht nach seine Worten! Soll er mal zeigen was er umreist! Soll er mal seinen top gepflegten Mischwald der jedem Sturm stand hält herzeigen. Soll er mal berichten was er alles für die Wälder und die Natur macht. Und dann und nur dann kann er wider mal seine Klappe so weit aufreißen. So und bevor jetzt Missverständnise auf kommen - PeterN ist gemeint.

Holz heute ohne Spaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2260 von 2884 • 1 ... 2257, 2258, 2259, 2260, 2261, 2262, 2263 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki