Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:48

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2257 von 2884 • 1 ... 2254, 2255, 2256, 2257, 2258, 2259, 2260 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon oliverb » Fr Jan 05, 2018 17:25

Ist ein Agrimaster AF mit 2,0 m Arbeitsbreite. Baujahr 2008. Ich kann allerdings absolut keine Angabe machen wie viele Stunden der bis jetzt gelaufen ist. 1 Riss an der Klappe wurde mal geschweißt und ab und zu muss eine Schlegelaufnahme nachgeschweißt werden. Keilriemen sind es noch die Ersten, Schlegel ist jetzt der zweite Satz drin. Der IHC ist leistungsmäßig gut gefordert, geht aber soweit ganz gut. Mulcher anlaufen lassen ist nur gefühlvoll möglich und man muss schon die ganze Zeit aufpassen den Schlepper nicht abzustellen. Die Gleitkuven sind aber auch auf niedrigster Position eingestellt, das heißt es ist auch Bodenbearbeitung bis zu einer Tiefe von 7 cm möglich :D. Früher wurde ohne Forstbereifung gefahren, das ist, insbesondere bei Schwarzdornhecken, nahezu unmöglich. Da ist man nur am Reifen flicken.
Dateianhänge
20180105_170313.jpg
Das war das bisher heftigsten was mal aufgesammelt wurde. Stahldraht 6 mm
IMG_4246.JPG
Sowas merkt man ziemlich schnell.
IMG_4246.JPG (449.78 KiB) 4774-mal betrachtet
oliverb
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 03, 2008 19:34
Wohnort: Villingen-Schwenningen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Fr Jan 05, 2018 20:44

Hallo heute wurden die letzten Bäume gefällt .
Anschließend wurde gleich mit dem aufräumen begonnen .
@Forstjunior
Der zuwachs ist unterschiedlich wie auf den Bildern zu sehen .
Dateianhänge
IMG_20180105_203221.jpg
IMG_20180105_203221.jpg (112.02 KiB) 4386-mal betrachtet
IMG_20180105_202755.jpg
IMG_20180105_203140.jpg
IMG_20180105_203140.jpg (124.86 KiB) 4386-mal betrachtet
IMG_20180105_201500.jpg
IMG_20180105_201500.jpg (213.28 KiB) 4386-mal betrachtet
IMG_20180105_203140.jpg
IMG_20180105_203140.jpg (124.86 KiB) 4386-mal betrachtet
IMG_20180105_202918.jpg
IMG_20180105_202918.jpg (260.37 KiB) 4386-mal betrachtet
IMG_20180105_202514.jpg
IMG_20180105_202514.jpg (230.02 KiB) 4386-mal betrachtet
IMG_20180105_202209.jpg
IMG_20180105_202209.jpg (240.71 KiB) 4386-mal betrachtet
IMG_20180105_201418.jpg
IMG_20180105_201418.jpg (206.95 KiB) 4386-mal betrachtet
IMG_20180105_201350.jpg
IMG_20180105_201350.jpg (248.02 KiB) 4386-mal betrachtet
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 05, 2018 22:02

@schoadl
danke für die Nahaufnahme. Wurde denn der Baum vor 29 Jahren dann mal von Bedrängern frei gestellt, weil er ab dieser Zeit wieder mehr Jahreswachstum zeigt?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Fr Jan 05, 2018 22:36

Dass kann ich dir nicht sagen war vor meiner Zeit aber ich kann mal fragen . Der stand 6-8m weiter bei dem ist es anders .
Dateianhänge
IMG_20180105_203031.jpg
IMG_20180105_203031.jpg (274.36 KiB) 4245-mal betrachtet
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Sa Jan 06, 2018 0:35

Da gibt's viele Möglichkeiten mit dem unterschiedlichen Zuwachs (Luftverschmutzung in den 80er Jahren, zB ein Sturm oder Hagel nimmt viel Grünmasse, Trockenjahre,....)
Wenn man einen 30 jährigen Bestand mehrmals durchforstet hat, hat man schon ganz schöne Unterschiede bei den Jahresringbreiten.

Gruß Franz
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Sa Jan 06, 2018 20:15

Buche.jpg
Buche.jpg (165.34 KiB) 3133-mal betrachtet

Oben ein Bild vom letzten Samstag, in strömendem Regen endlich dem Schwager seine Monsterbuche mal weggemacht. War so ne Arbeit wo wir schon seit 2 Jahren von reden aber nie richtig Lust zu hatten.

Abschnitte.jpg
Abschnitte.jpg (176.33 KiB) 3133-mal betrachtet

Das ist unser (mein Sohn und ich) Tagwerk von heute. Durchforstung eines Fichtenbestandes. Wir machen alles in 5m Abschnitten, bei Langholz hätte das nur Schäden gegeben. Eine Hälfte des Bildes ist durchforstet, die andere noch nicht. Ich hoffe man erkennt den Unterschied :D . Wir zwei sind anschliesend mal durchgegangen und ganz zufrieden mit unserem Werk, mal sehn ob das Licht jetzt für eine schöne Naturverjüngung reicht.

Gruß aus dem Westerwald, wo es heute mal nicht geregnet hat!!!!

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Sa Jan 06, 2018 20:27

Hallo Westerwälder, von welchen Bäumen sollen die Samen kommen, Bestandesalter?
In ein paar Jahren ist Dein Wald wieder zu dicht, aber macht jetzt sicher gute Zuwächse.
mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Sa Jan 06, 2018 20:49

Ja da hast Du sicher recht mit dem Dichtwerden. Egal was kommt, Zuwachs oder NVJ, beides willkommen. Bestandsalter weis ich nicht ganz genau da ich die Parzelle vor 2 Jahren zugekauft habe. "Gefühlt" so um die 50-60 Jahre alt. Nebenan beim Nachbarn stehen aber Ältere.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Jan 07, 2018 9:52

@westerwälder
Schöner Wagen und mit Zulassung bei 40 km/h, eher selten. Aber wo sind denn deine Radabdeckungen hingekommen - sind die zum abnehmen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Jan 07, 2018 14:58

@Forstjunior
Die Radabdeckungen liegen völlig unbeschädigt und gut geschützt in der Scheune. Die sind zwar schnell mit wenigen Handgriffen abzunehmen, aber die würden sicher nicht lange so bleiben da sie voll im Ladebereich sind. So kann man schön beim Laden mal eben noch einen Stamm kurz auf den Reifen ablegen und nachgreifen.

Hier noch ein Bild als er gerade neu geliefert war, mit Radabdeckungen, als Beweis das es welche gibt :D

Gruß
Westerwälder
P13.jpg
P13.jpg (199.84 KiB) 7475-mal betrachtet
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldluft » So Jan 07, 2018 17:13

Hallo zusammen,

Welchen ihc hast du vor dem forstmulcher?

Vg

Jörg
Waldluft
 
Beiträge: 89
Registriert: Do Jan 15, 2015 20:30
Wohnort: Rheinland Kölle Alaaf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Knock » So Jan 07, 2018 20:53

Hallo zusammen,
da mir der LT und speziell Bilder Forstarbeiten recht gut gefällt, habe ich mich jetzt auch mal hier angemeldet. Kurz zu mir, ich bin 50+ und schon viele Jahre im Holz unterwegs. Ich habe damals mit PKW und Anhänger begonnen dann Stück für Stück investiert. Heute mache ich nicht mehr nur Brennholz sondern auch Nutzholz in verschiedenen Formen.
Aber seht selbst.
Dateianhänge
IMG_20170328_194401741~01.jpg
Der NH vor der Winde
IMG_20170328_194401741~01.jpg (148.97 KiB) 6821-mal betrachtet
IMG_20151212_112839410~01.jpg
Der JD
IMG_20151212_112839410~01.jpg (177.7 KiB) 6821-mal betrachtet
Knock
 
Beiträge: 32
Registriert: So Jan 07, 2018 18:38
Wohnort: Westsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Knock » So Jan 07, 2018 21:14

Hier weitere Bilder
Dateianhänge
IMG_20170421_155557074~01~01.jpg
Futter für den Häcksler
IMG_20170421_155557074~01~01.jpg (167.96 KiB) 6749-mal betrachtet
IMG_20170402_120822525~02.jpg
Das lohnt sich schon eher
IMG_20170402_120822525~02.jpg (158.8 KiB) 6749-mal betrachtet
IMG_20170408_162237364~01.jpg
Nicht schön, nicht effektiv aber notwendig zum Ende der Saison
IMG_20170408_162237364~01.jpg (155.15 KiB) 6749-mal betrachtet
Knock
 
Beiträge: 32
Registriert: So Jan 07, 2018 18:38
Wohnort: Westsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » So Jan 07, 2018 21:32

Servus

Schöne Bilder.

Was hast du für ne Winde und was ist das für ein Rückewagen?

Gruß Simon
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Knock » So Jan 07, 2018 21:54

Die Winde ist eine KGD 550 mit Funk und Seilausstoß. Der RW ist ein KTS mit 10 t Gesamtgewicht und 6,7 m Kran. Den RW habe ich seit ca 2 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Ich habe auch noch ein Bild, als er neu war.
Dateianhänge
IMG_20160510_162230391_HDR~01.jpg
IMG_20160510_162230391_HDR~01.jpg (118.1 KiB) 6612-mal betrachtet
Knock
 
Beiträge: 32
Registriert: So Jan 07, 2018 18:38
Wohnort: Westsachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2257 von 2884 • 1 ... 2254, 2255, 2256, 2257, 2258, 2259, 2260 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki