Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:47

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2256 von 2884 • 1 ... 2253, 2254, 2255, 2256, 2257, 2258, 2259 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Mo Jan 01, 2018 23:06

Es hat zwei Fichten erwischt mit der größe auf dem Bild . Waren aber beide schon ohne Gipfel.
Die Birken standen schon so ihnen ist auch nichts passiert . Aber was mich selbst wundert :
Auf dem zweiten Bild oben sieht man eine abgerissene Kiefer diese stand aber eig. ziemlich weit weg im Verhältnis zu den Birken . Sie wurde leicht von den Ästen erwischt und frei abgerissen . Die erst Birke wurde sogar als ableiter benutzt ohne Schaden zu nehmen .
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Loisachtaler » Di Jan 02, 2018 11:38

So wäre es eh ideal gefällt für gutes Bauholz. Leicht bergab... Jetzt noch Gipfel und Äste ein paar Wochen dran lassen. Dann kann der "Saft" noch besser ausziehen.

Hab' mein Bauholz auch selber gefällt, ist ein tolles Gefühl und war bei mir der wirkliche Anfang für den Hausbau. :)
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Di Jan 02, 2018 15:03

Ich hab hier noch ein paar Bilder aus dem Oktober hab nen fast schon vergessenes Stück von uns (0,2 Ha) was zu ner Wiese gehört mal Grob von den unzähligen toten Stangen befreit, in den Stück war 15 Jahre keiner mehr drinnen.
War die letzte Zeit nicht mehr aktiv weil ich Anfang November einen Arbeitsunfall hatte dabei wurde mein Rechter Fuß zerquetscht / gebrochen ab Februar / März sollte ich wieder normal laufen können, kann es aber jetzt schon kaum mehr erwarten wieder im Wald zu gehen und ne Motorsäge in der Hand zu halten muss mich aber noch etwas gedulden ...
Dateianhänge
IMG_2402.JPG
IMG_2402.JPG (177.33 KiB) 3263-mal betrachtet
IMG_2448.JPG
IMG_2448.JPG (203.46 KiB) 3263-mal betrachtet
IMG_2453.JPG
IMG_2453.JPG (162.45 KiB) 3263-mal betrachtet
IMG_2539.JPG
IMG_2539.JPG (202.33 KiB) 3263-mal betrachtet
IMG_2540.JPG
IMG_2540.JPG (205.08 KiB) 3263-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Di Jan 02, 2018 19:16

endurofahrer hat geschrieben:Ich hab hier noch ein paar Bilder aus dem Oktober hab nen fast schon vergessenes Stück von uns (0,2 Ha) was zu ner Wiese gehört mal Grob von den unzähligen toten Stangen befreit, in den Stück war 15 Jahre keiner mehr drinnen.
War die letzte Zeit nicht mehr aktiv weil ich Anfang November einen Arbeitsunfall hatte dabei wurde mein Rechter Fuß zerquetscht / gebrochen ab Februar / März sollte ich wieder normal laufen können, kann es aber jetzt schon kaum mehr erwarten wieder im Wald zu gehen und ne Motorsäge in der Hand zu halten muss mich aber noch etwas gedulden ...



Das hört sich übel an... Gute Besserung und hoffentlich vollständige Genesung!


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Quattropaule » Di Jan 02, 2018 20:26

Ein gesundes, gesegnetes und hoffentlich unfallfreies 2018 für alle Holzer.

02.01.02018, "Pilzsaison" in Preußen :lol: :prost:
Dateianhänge
20180102_130456.jpg
20180102_130515.jpg
20180102_131519.jpg
20180102_132007.jpg
20180102_131722.jpg
Und die Schweine waren auch schön fleißig
Gruß Quattropaule
Quattropaule
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr Nov 11, 2016 11:11
Wohnort: Siehdichum
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Di Jan 02, 2018 20:54

:? ...dem bilder fred beleben :
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Di Jan 02, 2018 21:09

:shock: Bei Quattropaule wachsen Baumpilse :prost:
Hast du vielleicht 2, 3, 4 Sähmlinge über :P
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Di Jan 02, 2018 21:20

Heute ging es bei uns auch wieder weiter.
Es wurden wieder 12 Bäume gefällt.
Jeder so wie er soll. Bei zweien wurde unten noch ein Meter entfernt wegen leichter Fäule .
Nachmittag hab ich aber dann 2,5 Stunden die Winde zerlegt weil sichh Schlaufen auf der Trommel gezogen haben . Einmal hat beim beiseilen die Bremse nicht geschlossen und sich die Trommel rückwärts beschleunigt. Nochmal angezogen und schon wars zu spät .....
Dateianhänge
IMG_20180102_210916.jpg
IMG_20180102_210854.jpg
IMG_20180102_210854.jpg (89.51 KiB) 2371-mal betrachtet
IMG_20180102_210229.jpg
IMG_20180102_210831.jpg
IMG_20180102_210831.jpg (89.98 KiB) 2371-mal betrachtet
IMG_20180102_211036.jpg
IMG_20180102_211036.jpg (264.26 KiB) 2371-mal betrachtet
IMG_20180102_211144.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Di Jan 02, 2018 22:44

ich glaub hier wollen welche unbedingt mit 50 zu den Tauben gehören...
210ponys
 
Beiträge: 7548
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Di Jan 02, 2018 23:41

Und alle Tauben fliegen hoch!

Das kann/soll doch jeder halten wie er will.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AEgro » Mi Jan 03, 2018 8:06

Die Mützen sind garantiert mit Schallschutzwolle gestrickt .
Stahlfasern als Helmersatz und die berühmte Hornhautschutzbrille.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Mi Jan 03, 2018 9:45

Bin ja net einer der jeden Tag die Säge anreist, aber die MickiMaus ist nur im Winter für mich Kälteschutz... :mrgreen:
Nach der letzten CE-Tauglichkeitsuntersuchung, ist eine leichte Hörschwäche schon da, aber nach fast 35 Jahren in der LW mit überwiegend Maschinen bedienen, wäre das normal. Sagte die Ärztin so.
Und wenn man Lebenslänglich hat :lol: . da muss man nimmer alles hören :mrgreen:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jan 03, 2018 10:12

@schoadl
sauber deine Fichten. Welches Alter hatten die erreicht bzw. wieviel Zuwachs pro Jahr? Weiter unfallfreies Arbeiten.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon oliverb » Fr Jan 05, 2018 12:31

Hallo,

auf Grund der Witterung komme ich auch mal wieder zum Bilder hochladen. Bilder stammen alle aus 2016. Sind auch einige Bilder dabei die aus dem Bereich Landschaftspflege sind, ich denke die passen aber trotzdem hierher.

Grüße
Oliver
IMG_5287.JPG
Bestes Wetter.
IMG_5287.JPG (348.11 KiB) 5278-mal betrachtet
IMG_5068.JPG
So kommt nach und nach auch was zusammen.
IMG_5068.JPG (176.44 KiB) 5278-mal betrachtet
IMG_5196.JPG
Ergebnis nach 5 Tagen.
IMG_5196.JPG (370.76 KiB) 5278-mal betrachtet
IMG_5154.JPG
Steiles Gelände. Seillänge von 80 m war hier oft nicht ausreichend.
IMG_5154.JPG (456.05 KiB) 5278-mal betrachtet
IMG_5421.JPG
Klein und groß gemeinsam.
IMG_5421.JPG (480.12 KiB) 5278-mal betrachtet
IMG_5374.JPG
Mulchen mit toller Aussicht.
IMG_5374.JPG (276.43 KiB) 5278-mal betrachtet
IMG_2150.JPG
IMG_2150.JPG (218.68 KiB) 5278-mal betrachtet
IMG_2693.JPG
IMG_2693.JPG (423.65 KiB) 5278-mal betrachtet
IMG_2688.JPG
Einer der wenigen größeren Bäume für mich 2016.
IMG_2688.JPG (281.75 KiB) 5278-mal betrachtet
oliverb
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 03, 2008 19:34
Wohnort: Villingen-Schwenningen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jan 05, 2018 16:43

Was ist denn das für n Forstmulcher?
Zufrieden?
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2256 von 2884 • 1 ... 2253, 2254, 2255, 2256, 2257, 2258, 2259 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki