Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:52

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2299 von 2884 • 1 ... 2296, 2297, 2298, 2299, 2300, 2301, 2302 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Mo Mär 19, 2018 22:38

Heute mal wieder, seit bestimmt fünf Jahren, Meterholz gespalten. Der Dicke war dann doch etwas zu groß für meinen Greifer. Da ein Kummpel noch etwas Brennholz brauchte haben wir ihn Kurzerhand auf Meter gesägt und bei Ihm zuhause gespalten. Gottseidank waren das nur ca. 1,5km. Das möchte ich der Vorderachse nicht länger zumuten. Ham dann noch mal ein paar von der Sorte im Wald gespalten. Zum Schluss waren es dann ca.3,5 FM ( Das auf den Bildern sind schon 1,5 :P ) Zum Feierabend dann bei mir nochmal kanpp 3 FM bei mir gespalten. Hab dann beschloßen es war ne gute Idee in ne Hackschnitzelheizung zu investieren. :lol: :lol:
Dateianhänge
IMG-20180319-WA0002.jpeg
IMG-20180319-WA0002.jpeg (136.88 KiB) 2610-mal betrachtet
IMG-20180319-WA0000.jpeg
IMG-20180319-WA0000.jpeg (182.8 KiB) 2610-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Mär 20, 2018 7:15

Hallo holz-metall-artinger!
Kurze Frage,für was wurde dieser 2 Achs-Wagen gebaut,bzw.für was wird er sonst verwendet.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Priwi-900 » Di Mär 20, 2018 12:02

Servus,

am Samstag bissle Hackerholz komprimiert und den Rest Brennholz gepoldert. Jetzt ist vorerst mal Schluss.
Dateianhänge
IMG_7736.JPG
IMG_7736.JPG (168.76 KiB) 1839-mal betrachtet
IMG_7737.JPG
IMG_7737.JPG (164.13 KiB) 1839-mal betrachtet
IMG_7740.JPG
IMG_7740.JPG (174.16 KiB) 1839-mal betrachtet
IMG_7741.JPG
IMG_7741.JPG (187.88 KiB) 1839-mal betrachtet
IMG_7742.JPG
IMG_7742.JPG (196.58 KiB) 1839-mal betrachtet
Benutzeravatar
Priwi-900
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Jan 06, 2010 16:05
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauerman1 » Di Mär 20, 2018 12:48

Hallo
etwas Sturm und Schneebruch aufgearbeitet.
Manfred
Dateianhänge
20180310_155113 klein.jpg
warte schon wieder auf Regen
Benutzeravatar
bauerman1
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Sep 09, 2010 19:57
Wohnort: oberes Mühlviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MS-TEC » Di Mär 20, 2018 13:17

Hab eine Ladung Eschen/Eichenholz für den Motorsägenkurs bei unserer Feuerwehr geholt.
Dateianhänge
DSC_0796.JPG
DSC_0796.JPG (94.77 KiB) 1623-mal betrachtet
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Mär 20, 2018 20:58

Hallo zusammen,
Von mir gibts die ersten Einsatzbilder :D

IMG_20180320_172308-800x450.jpg
IMG_20180320_172308-800x450.jpg (100.34 KiB) 2095-mal betrachtet
IMG_20180320_172253-800x450.jpg
IMG_20180320_172253-800x450.jpg (101.26 KiB) 2095-mal betrachtet
IMG_20180320_174344-450x800.jpg
IMG_20180320_174344-450x800.jpg (155.47 KiB) 2095-mal betrachtet
IMG_20180320_175456-800x450.jpg
IMG_20180320_175456-800x450.jpg (167.69 KiB) 2095-mal betrachtet
IMG_20180320_174427-800x450.jpg
IMG_20180320_174427-800x450.jpg (160.91 KiB) 2095-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manutdsupporter » Di Mär 20, 2018 21:00

Ah... Ein Salzburger. Schaut gut aus
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon H1asl » Di Mär 20, 2018 21:02

Schöne Farbkombi :prost:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Di Mär 20, 2018 21:15

Da hat da Rottweilerfan jetzt Konkurrenz bekommen :roll:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Di Mär 20, 2018 21:20

Servus.
Heute das Bauholz von meinem Bruder gerückt.
Mit ca. 90 und 2 PS

Gruß Role
Dateianhänge
1521576346147_adobe.jpg
IMG_20180320_112529.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Di Mär 20, 2018 21:38

Von mir gibts auch ein paar Bilder der letzten Woche .
VG Multi
Dateianhänge
IMG_20180319_151037-832x468.jpg
IMG_20180309_144605-832x468.jpg
IMG-20180317-WA0049-585x780.jpg
IMG-20180317-WA0049-585x780.jpg (155.26 KiB) 1929-mal betrachtet
IMG-20180317-WA0040-585x780.jpg
IMG-20180317-WA0040-585x780.jpg (144.15 KiB) 1929-mal betrachtet
IMG-20180317-WA0035-780x585.jpg
IMG-20180317-WA0035-780x585.jpg (54.97 KiB) 1929-mal betrachtet
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon flower-bauer » Di Mär 20, 2018 21:49

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 20, 2018 22:54

Ein Problem, was auch bei uns zutrifft: Einerseits müssen die gebrochenen Stämme schnellstmöglich aus dem Wald raus wegen der Borkenkäfergefahr, andererseits möchte man die umgedrückten Bäume, die noch an der Wurzel hängen, möglichst lange in diesem Zustand konservieren um die Säger nicht zu überfordern mit zu viel Rohmaterial.

Bloß wie will man das trennen beim Aufarbeiten? Es ist unmöglich, in einem geworfenen Bestand nur die gebrochenen Stämme herauszuholen und die anderen noch an der Wurzel zu lassen. Es sei denn, man arbeitete mit einem Helikopter.

Wie geht ihr mit diesem Probleme um ?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2299 von 2884 • 1 ... 2296, 2297, 2298, 2299, 2300, 2301, 2302 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki