Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2302 von 2884 • 1 ... 2299, 2300, 2301, 2302, 2303, 2304, 2305 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Sa Mär 24, 2018 19:53

Zillner Bündelgerät is wos Feines, bündeln ohne 2. Schlepper :D
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eliass » Sa Mär 24, 2018 21:42

777 hat geschrieben:Zillner Bündelgerät is wos Feines, bündeln ohne 2. Schlepper :D

Hallo 777,
wie funktioniert das "von Hand auskippen" bei nasser Buche, ist das noch machbar von einer Person?
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Sa Mär 24, 2018 21:45

locker, des Zillner kippt auch von selber, wennst den Bügel beim Befüllen net auf mittig stellst :roll: :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » So Mär 25, 2018 13:01

Wieder einer von den Sturmschäden beseitigt, es handelt sich jetzt um jene, die abgebrochen sind und bis jetzt nur die Wipfel aufgearbeitet wurden.
Bis der letzte abgebrochene weg ist, kommen noch mal ca. 30 - 40 FM zusammen :roll:
Dateianhänge
DSC_3144.JPG
Nach 2 Metern schon gesund, hätte ich nicht gedacht, da schon die Ameisen drin waren
DSC_3145.JPG
Stockmaß 1,20 m
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hosnträger » So Mär 25, 2018 13:34

Multi hat geschrieben:Von mir gibts auch ein paar Bilder der letzten Woche .
VG Multi


Wie fährt sich das Gespann wenn der Deutz vorne dranhängt?
Hosnträger
 
Beiträge: 69
Registriert: So Dez 08, 2013 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » So Mär 25, 2018 20:47

Hosnträger hat geschrieben:
Multi hat geschrieben:Von mir gibts auch ein paar Bilder der letzten Woche .
VG Multi


Wie fährt sich das Gespann wenn der Deutz vorne dranhängt?




Ich bin ja nur ein paar Meter auf der Straße damit gefahren . Ich hatte nur Äste geladen :lol:
Der Deutzl schlägt sich aber verhältnismäßig gut damit ...
Im Gelände ist das freilich nichts :lol:

VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » So Mär 25, 2018 22:01

Ich war heute mit meinem Sohn im Biergarten. Die anschließende Wanderung hab ich schonmal gemaht, damals saß er noch im Kinderwagen (vor 3 oder 4 Jahren). Ich war überrascht, dass die Polter von damals noch immer da lagen:

Bild

Bild

Wieso macht man sowas? die Stämme liegen perfekt, höchstens 100m Schotterweg.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 25, 2018 23:09

Florian, dein Posting ist leider für diese Zeiten bezeichnend.

Es gibt Waldeigentümer, die zu ihrem Wald keinerlei Verhältnis mehr haben. Hatte Vater oder Opa noch ein inniges Verhältnis zum Wald, so hat Sohnemann, der alles geerbt hat, kein Verständnis für gar nichts.

Dieses Holz wurde wahrscheinlich von einem Lohnunternehmer aufgearbeitet und an den Wegesrand zum Abtransport bereitgelegt. Was sonst könnte der Lohner noch mehr machen? Nichts! Es ist Angelegenheit des Eigentümers, sein Holz zu verkaufen.

Hat dieser Neu-Eigentümer aber keinerlei Ahnung von seinem Besitz oder ignoriert er sämliche Post, die ihn zum Handeln auffordert, so sieht es wie auf deinen Fotos aus. Solche Eigentümer würden es wahrscheinlich noch nicht einmal merken, wenn sie enteignet würden. :roll: :roll: :roll:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon PeterN » Mo Mär 26, 2018 0:00

Du schreibst mal wieder einen an den Haaren herbeigezogenen Müll zusammen.

Vor allem geht es euch aber überhaupt nichts an warum der Polter noch liegt. Wer es genau wissen will soll doch gefälligst den Eigentümer fragen.
Kann von "Eigentümer kurz nach Aufarbeitung verstorben" über "Naturschützer der ein Herz für Totholzinsekten hat" bis "von Sägewerk gekauft, aus logistischen Gründen nicht abgeholt" so ziemlich alles sein.

Der Vogel hält sich wieder für was besseres. Alle anderen sind faul und haben keine Ahnung. Ein ************** bist du.
PeterN
 
Beiträge: 140
Registriert: So Aug 06, 2017 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Mo Mär 26, 2018 5:43

Guten Tag Herr PeterN,
selbst wen man recht haben sollte entbindet einen das nicht von den gängigen Mitteleuropäischen Höflichkeits- und Umgangsformen!
Außerdem ist das Thema hier nicht korrekt untergebracht - Bilderforstarbeiten!

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schoofseggl » Mo Mär 26, 2018 7:21

Das mit dem nicht abgeholten Holz sehe ich auch ab und zu. Ich vermarkte mein Holz über die örtliche WBV, da wurde bisher auch alles abgefahren auch wenns mal ein paar Monate dauert. Bezahlt war das Holz schon lange vor Abholung. Wie ist das eigentlich wenn das Holz auf einer Fläche zum Abtransport gelagert wird die eigentlich anders genutzt wird, beispielsweise Grünland in der Annahme dass bis zum Vegatationsbeginn abgeholt wird? Wem gehe ich dann wegen dem Nutzungsausfall auf die Nerven, dem der das Holz da gelagert hat oder dem jetzigen Eigentümer?
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Mo Mär 26, 2018 8:58

Bis 14 Tage wird ein Holzlagerplatz auf Grünland geduldet. Wenn es länger liegen bleiben soll, muss das dem LWA gemeldet werden, weil dann diese Fläche aus der Ausgleichzahlung genommen wird und zurückbezahlt werden muss.
Zuwiederhandlung wird mit dauerhaftem Prozentabzug geahndet, so zumindest hier bei uns :x
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Mär 26, 2018 9:41

Eventuell ist der gezeigt Polter ja einer von PeterN ... :|

Und das Bild zeigt sehr wohl das Ergebnis von Forstarbeit. Nur war es eben vergebliche Mühe. Warum auch immer.

An PeterN ergeht eine Verwarnung wegen Nichtvorhandenseins "gängiger Mitteleuropäischen Höflichkeits- und Umgangsformen"!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25801
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » Mo Mär 26, 2018 11:24

Ist evtl. o.T: Hier bei mir um die Ecke liegt seit x Jahren (geschätzte 6, 7 Jahre) ein Polter aus/ mit Eiche.

Der Käufer hat angefangen das abzufahren. Irgendwann aufgehört (als die Stämme zu dick wurden?).

Seit dem liegt der Kram da, geschätzte 5 RM.

MfG Berlin

.....übrigens: Der Käufer ist noch jung und knackig. Scheut evtl. nur den Krafteinsatz. Ich kenn´ den, schon ´n komischer Typ.

Edit: Rechtschreibung
Zuletzt geändert von berlin3321 am Mo Mär 26, 2018 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Mo Mär 26, 2018 11:48

Es Lagen da nicht nur ein Polter sondern viele. Kiefer und Eiche, je mindestens 100FM. Privatwald gibt es bei uns nicht...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2302 von 2884 • 1 ... 2299, 2300, 2301, 2302, 2303, 2304, 2305 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki