Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:03

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2305 von 2884 • 1 ... 2302, 2303, 2304, 2305, 2306, 2307, 2308 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Do Mär 29, 2018 6:48

Der Polter von Quattropaule liegt schon etwas kriminell da! (Meine wegen Absturzgefahr)
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Mär 29, 2018 7:16

Was hast du für einen FL am Agrokid, Quattropaule?
0,8Fm sind ja gerademal 600kg schätze ich.
Auf jeden fall ein lustiges Gespann :prost:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Do Mär 29, 2018 9:13

Sternkeil hat geschrieben:Servus,

Mein Nachwuchs kann mich beim holzen leider noch nicht unterstützen ;-) - 17 Wochen alt.

Nun auch wieder en bissel polterholz gespalten- dabei natürlich die 462ziger zum Meterrollen schneiden her genommen- feines Teil.

Tja und da ich mich mit den meterrollen ab 45 Dm aufwärts wieder geplagt habe, hab ich gestern von meinem Kumpel mal den Stockmann geholt.
Damit geht es dann glaube ich en bissel besser( hab noch nie mit nem Liegendspalter gearbeitet..

Schaun mer mal.

Hier noch Bilder

Gruß Franky


Servus kannst du mir was zu den unterschieden von der Leistung und des Handlings von der 362er zu der 462er sagen ?
Was für Schwert hast du auf der 362er ?
Wenn du nur eine Säge kaufen würdest welche wäre es ?
ich hatte gestern mal wieder beide in der Hand mich schreckt der Preis der 362er ab, andererseits hab ich wieder angst das ich mit zu Tode ärgere wenn ich eine 362er mit 45er Schwert kaufe und dann von der Leistung kein unterschied zu vorhanden 261er mit 40er Schwert ist.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Do Mär 29, 2018 10:48

@Sternkeil,
Glückwunsch zum Nachwuchs noch... :D :klee: :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon paydr » Do Mär 29, 2018 11:05

@ endurofahrer
Ich hab die alte 261, die neue 362 und die 461 im Gebrauch.
Wenn ich eine für alles wählen müsste, wärs die 362.
Ist mittlerweile auch die meistbenutze.

Ich hab sie zwar nur mit 40cm Schwert im Gebrauch, die Säge packt aber auch locker 45cm.

Hab den Kauf bisher alles andere als bereut und finde dass es die beste Säge in meinem Besitz ist.

Zu deiner anderen Frage: der Unterschied zur 261 ist sehr deutlich, wie ich finde.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Do Mär 29, 2018 11:47

Hallo,

nach der Durchforstung mit dem Harvester, bin ich noch a bisserl mit Aufräumen und dem Nachschneiden der Wurzelstöcken in der neuen Rückegasse beschäftigt.

Screenshot_2018-03-28-19-25-14-1.png
Screenshot_2018-03-28-19-25-14-1.png (284.67 KiB) 4556-mal betrachtet
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael1860 » Do Mär 29, 2018 12:32

Priwi 900 ...
sehr schöner MB Trac :!:
Michael1860
 
Beiträge: 51
Registriert: So Jan 08, 2017 18:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Quattropaule » Do Mär 29, 2018 14:13

Hallo Badener, der Frontlader ist ein Stoll 350 mit Parallelführung extra für die "Kleinen" konzipiert. Mit dem Gewicht liegst du in etwa richtig, mehr wie 800 hebt er nicht und verkraftet der KID glaub ich auch nicht. Die 0,8 FM hat er einen knappen Meter gehoben, dann war schluss. Hätte ich als erstes aufpoltern müssen, na ja.

wald5800 Der Polter liegt mitten in meinem Wald, hat keiner was dran zu suchen. 8)
Gruß Quattropaule
Quattropaule
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr Nov 11, 2016 11:11
Wohnort: Siehdichum
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westi » Do Mär 29, 2018 15:01

Quattropaule, Dein Kid gefällt mir.
Kurz was zu den Poldern.
Auch wenn da keine was dran zu suchen hat, kann es im Falle des Falles auch auf Dich zurück gehen.
Will jetzt keine Angst machen, aber bei uns ist vor paar Jahren was schlimmes mit Kindergartenkindern passiert. Du glaubst gar nicht, wer da alles bestraft wurde.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzheubel » Do Mär 29, 2018 18:13

Hallo zusammen, auch von mir mal ein paar Bildchen vom Holzzerkleinern :D

Schoene Ostern
Dateianhänge
IMG-20170429-WA0008.jpeg
.........gerade abgeladen
IMG_20180329_120928_resized_20180329_054700157.jpg
IMG_20180329_120739_resized_20180329_054658269.jpg
IMG_20180329_120641_resized_20180329_054658864.jpg
Rollenbahn sehr hilfreich
IMG_20180329_120556_resized_20180329_054700889.jpg
Dumper nicht ganz neu, aber Top
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Do Mär 29, 2018 19:13

Servus

war heute auch mal wieder unterwegs. Käferfichten fällen und den Rest vom letzten Jahr endlich mal raus rücken und zu Brennholz machen.
Hat jetzt viel zu lange gelegen der Mist, aber es waren halt andere Dinge wichtiger...

Wenn ich alles draußen habe und abgelängt habe, kommt das alles ratz fatz durch den Stockmann.
Dann das Restliche Polterholz(15 Fm ) noch wegspalten dann bin ich fertig für dieses Frühjahr.

Anbei Bilder

Gruß Franky
Dateianhänge
58E36999-1ADC-4544-9496-019BBB329685.jpeg
JD in Pol-Position ;-)
58E36999-1ADC-4544-9496-019BBB329685.jpeg (178.14 KiB) 3808-mal betrachtet
B578F343-3EA5-44B2-8900-1F1CBDB1B716.jpeg
Fichten 3/4 Jahr gelegen
B578F343-3EA5-44B2-8900-1F1CBDB1B716.jpeg (206.53 KiB) 3808-mal betrachtet
88F15037-F832-4725-9C6F-88EC575AD386.jpeg
JD mit Tajfun und zu kurzem Seil im Moment
88F15037-F832-4725-9C6F-88EC575AD386.jpeg (207.82 KiB) 3808-mal betrachtet
70AA0801-882D-4A8A-8360-4DFA685C4F71.jpeg
Brennholz
70AA0801-882D-4A8A-8360-4DFA685C4F71.jpeg (191.79 KiB) 3808-mal betrachtet
8C2B801A-C724-4E42-B5FB-5D7D7B5931E9.jpeg
Senior zeichnet an , super Arbeit für Ihn
8C2B801A-C724-4E42-B5FB-5D7D7B5931E9.jpeg (187.02 KiB) 3808-mal betrachtet
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Do Mär 29, 2018 20:41

@Sternkeil
Wenn die a 3/4 Jahr gelegen sind, hattest du da keine Käferproblematik? Solches Zeug ist ideal als Brutmaterial.
Wenn ich da an die Sturmschäden vom letzten Jahr im Juni denke, da war nach ein paar Tagen der Käfer schon drin :roll:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Mär 29, 2018 21:53

Über den Winter ist da keine Gefahr. Aber sobald die Lufttemperatur an 16 Grad geht, fliegt die letztjährige Brut aus und sucht neue Schwächlinge. Deshalb muß das Zeug raus oder muß entrindet werden. Es reicht sogar oft, wenn nur der Harvester ordentliche Spuren an der Rinde hinterlassen hat. Dann trocknet die Rinde soweit, dass die Larven absterben.

@ Sternkeil: wie alt ist dein Senior? Ich bin jetzt 68 und träume manchmal davon, nur noch anzeichnen zu müssen.... :roll: :mrgreen: Das Tanken vom Trecker würde ich auch freiwillig noch übernehmen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Do Mär 29, 2018 22:44

Servus

Mein Senior ist Baujahr 1951 (67), er hat aber schon eine künstliche Hüfte- deswegen darf er sich schonen und macht nur noch die leichten Arbeiten..
Deswegen hab ich ja auch den Maschinen park hochgezüchtet, damit man sich nicht so kaputt macht.
Sägen tut er auch nicht mehr, das mache alles ich. Er fährt auch nur noch den kleinen (seinen) 2020, den 2140 will er absolut nicht fahren.. na ja so ist das halt.

@R16 - die wirklich befallenen Käferbäume sind raus, die die jetzt noch liegen (6-10 Stück nur) sind Dürre bzw. Angezeichnete vom Waldbesitzer die er weg haben wollte ( dieses Waldstück ist nicht mir). Der Besitzer ist mittlerweile 79 Jahre und möchte aber nicht auf seinen Kachelofen verzichten. Na ja da mach ich ihm den Hof(Wald)-Narr.. ;-)

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Fr Mär 30, 2018 18:42

Servus zusammen,
von mir auch mal wider bisle Bilder. Nach dem mein Holzwagen grad in der mache wahr.
Hab ich mit dem kleinen Wägelchen die Reste der letzten Aktionen zusammen gefahren.
Wahr auch kein Problem weil alles in 5min zu erreichen wahr.

Gruß Holzspaß
Dateianhänge
IMG_7024.JPG
IMG_7024.JPG (65.79 KiB) 2609-mal betrachtet
IMG_7027.JPG
IMG_7027.JPG (126.06 KiB) 2609-mal betrachtet
IMG_7028.JPG
IMG_7028.JPG (132.98 KiB) 2609-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2305 von 2884 • 1 ... 2302, 2303, 2304, 2305, 2306, 2307, 2308 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki