Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2301 von 2884 • 1 ... 2298, 2299, 2300, 2301, 2302, 2303, 2304 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Do Mär 22, 2018 10:11

Is ja nix passiert.
Wenn ich so aus dem Wald wäre wie ich rein bin wär gar nix gewesen, war scheinbar nur an dem einen Berg wo keine Sonne hin kam. Den bin ich am Vortag hoch da ging’s noch.
Also alles gut!
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Mär 22, 2018 10:12

Sachschaden vor Personenschaden...

Einfach absetzen....

Versuch auf eigene Gefahr. Mein Nachbar hat das mal gerettet. Aber der hatte auch kein Allrad am Traktor vorm Güllefass.

Nachahmung auf eigene Gefahr
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eliass » Do Mär 22, 2018 16:11

Badener hat geschrieben:
Schmuttertalerbua hat geschrieben:Heute die Kiefer rausgefahren.

Mann o Mann war das glatt, ich bin einen Berg runter wie ein Schlitten, zum Glück wars unten in der leichten Kurve wieder griffig.


Da hilft auch ein Frontlader als Anker ;)


Wir hatten vorigen Winter diesen Fall in meiner Stammwerkstatt,
der Frontlader als Anker genutzt war nachher so verzogen dass er unbrauchbar war. Aber besser Matrerialschaden als Personenschaden.
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Do Mär 22, 2018 16:16

Bilder Forstarbeiten
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steff69 » Do Mär 22, 2018 19:30

Fuchse hat geschrieben:Bilder Forstarbeiten

...genau.Weil ich auch immer gern eure Bilder anschaue,hier mal wieder von mir welche von letzter Woche.
Ein wenig den Frost genutzt zum holzen
Buche 4m lang.jpg

Husyk 394 XP mit 50er Schwert.jpg
Die dicke Berta ist gerade recht dafür Schwert 50cm

fette Buche.jpg

ergaben dann 4,2 Ster :mrgreen:
Growi GN 18 - Kopie.jpg
Growi GN 18 - Kopie.jpg (199.9 KiB) 1856-mal betrachtet

20180310_112039 - Kopie.jpg

20180310_112436 - Kopie.jpg

20180313_165644 - Kopie.jpg

Zillner Bündler.jpg

Perzl HVZ 150.jpg
Zuletzt geändert von steff69 am Do Mär 22, 2018 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Steyr 8070SK2;Moser MH 6..und noch viele andere nette Maschinchen zum holzen
steff69
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Dez 05, 2017 20:54
Wohnort: Tegernsee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steff69 » Do Mär 22, 2018 19:40

eins hab ich noch...
IMG-20180310-WA0022.jpeg
dicker Brocken
Steyr 8070SK2;Moser MH 6..und noch viele andere nette Maschinchen zum holzen
steff69
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Dez 05, 2017 20:54
Wohnort: Tegernsee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Do Mär 22, 2018 20:06

Schöne Bilder steff69 :wink:

Wie viel Tonnen drückt der Growi?
Sind ja schon ordentliche Buchen die du da hast
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eliass » Do Mär 22, 2018 20:14

Respekt steff69!
Schöne Maschinen und schweres Holz :prost:
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Do Mär 22, 2018 20:34

:? ich hatte gestern einen auftrag im kinzigtal,30 fm tannen fixer bergabfahren,war echt froh um die gute bremse :klee:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steff69 » Do Mär 22, 2018 21:35

DerHeinicke hat geschrieben:Schöne Bilder steff69 :wink:

Wie viel Tonnen drückt der Growi?
Sind ja schon ordentliche Buchen die du da hast

Ist ein 18 tonner. Hat für die buchen leicht gereicht.
Steyr 8070SK2;Moser MH 6..und noch viele andere nette Maschinchen zum holzen
steff69
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Dez 05, 2017 20:54
Wohnort: Tegernsee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eliass » Do Mär 22, 2018 21:54

rottweiler,
der "rote" steht ja gut vor dem Rückewagen! :wink:
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Mär 23, 2018 6:46

Hallo steff69!
Du bist schön aufgestellt,und fährst Steyr.
Nun zu meiner Frage,ist dein Bündelgerät ein Eigenbau,kannst du die Bündel kippen,oder hebst du die Bündel mit der Holzzange raus? Was hat es für einen Grund,dass die Anschlag-Wand so unförmig ausgeschnitten wurde,und wie spannst,und bindest die Bündel? Welchen Durchmesser hat dein Gestell,und mit was
deckst du die Bündel ab.
Ich hatte auch schon solche Durchmesser,aber das macht der Stell-Hebel (Vorrichtung) nicht mit,ich roll sie darunter,u.spalte sie vor,funktioniert recht gut bei
12 Tonnen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steff69 » Fr Mär 23, 2018 13:49

Servus Steyr 8055
Der Bündler ist der hier...

https://www.youtube.com/watch?v=3u-5mBcuYS4
geht genau ein Ster rein (114cm Durchmesser)
ausleeren geht super aber auch mit der Zange rausnehmen.Brauchst halt keinen 2.Schlepper.

abgedeckt wird mit Noppenbahn.Siehrst du auf den Bildern im Hintergrund.
Umreift wird mit 25mm Spannband.Hält sehr gut auch zum mehrmaligen Umsetzen der Bündel.
Gruß stephan
Steyr 8070SK2;Moser MH 6..und noch viele andere nette Maschinchen zum holzen
steff69
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Dez 05, 2017 20:54
Wohnort: Tegernsee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Fr Mär 23, 2018 20:14

Eliass hat geschrieben:rottweiler,
der "rote" steht ja gut vor dem Rückewagen! :wink:


ja aber die 9 to eigengewicht mit 10 fm weißtannen schieben auf schnee scho !
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Sa Mär 24, 2018 18:21

Hallo,

nebenan gesichtet. Trotz des Gewichtes und des miserablen Untergrundes relativ wenig sichtbare Schäden :D
2.jpg
1.jpg
Dateianhänge
K800_3.JPG
K800_3.JPG (138.66 KiB) 3700-mal betrachtet
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2301 von 2884 • 1 ... 2298, 2299, 2300, 2301, 2302, 2303, 2304 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki