Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2315 von 2884 • 1 ... 2312, 2313, 2314, 2315, 2316, 2317, 2318 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Sa Apr 21, 2018 21:23

Was soll kommen?
Bilder gibts hier genügend.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Sa Apr 21, 2018 21:45

Kormoran2 hat geschrieben:Warum nicht? Meinst du, das wäre jetzt eine Monokultur?
Wir haben gestern 10.000 Pflanzen geliefert bekommen und demnächst noch mal 6.000. Die Pflanzertruppe ist sehr fleißig. Immer wieder muß nach Kyrill nochmal nachgepflanzt werden, weil ganze Flächen nichts geworden sind trotz ständiger Pflege. Aber auf diese Wuchshüllen verzichten wir mittlerweile. Es gibt positive und negative Meinungen dazu.


Kyrill ist 11 Jahre her.
Und im Frühjahr pflanzt man nicht.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Sa Apr 21, 2018 21:51

Servus zusammen,
ich muss mich aleksko anschließen - bin mal gespannt was da kommt!
Warum den nicht Fuchse?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MC122 » Sa Apr 21, 2018 22:00

Hallo,

bin auch gespannt warum man nicht im Frühjahr pflanzt? Bei uns funktioniert es nur um diese Jahreszeit, weil im Herbst kommt der Schnee viel zu schnell.

Und natürlich wäre Naturverjüngung und Einzelstammernte besser, aber auf so einer Fläche sehe ich auch nicht viele Alternativen.
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Sa Apr 21, 2018 22:05

Also ich bin leider Pflanzmäßig nur ein leihe, aber das ganze Plastik im Wald gefällt mir nicht, sorry.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Sa Apr 21, 2018 22:25

Herbst ist nass, Frühjahr trocken.

Pflanzen wachsen im Herbst besser an als im Frühjahr.

Ist halt so!

Ich muss mir nichts mehr beweisen,
die Tatsachen stehen bei mir im Wald.

Weiter gehts mit Bilder :lol:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mirdochwurscht1.1 » Sa Apr 21, 2018 22:27

Herbst kann besser gehen, muß aber nicht.

Alles auch eine wettertechnische Glückssache.
AfD tut so manchem Genossen weh :mrgreen:
Mirdochwurscht1.1
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Apr 13, 2018 16:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 21, 2018 22:27

Oh weh, Fuchse. Würde ich jetzt in deinem Stil anworten, käme von mir: Hast wohl keine Ahnung, wie?

Wohl gemerkt - deine Art zu antworten.

Zur Erklärung: Wir hatten nach Kyrill 85 ha aufzuforsten. Das war bereits Mitte 2009 erledigt! Seitdem werden ständig Ausfälle nachgepflanzt. Entweder wegen Trockenheit oder Verbiss oder sonst was.

Und wir pflanzen immer im Frühjahr obwohl man auch anderer Meinung sein kann. Wir lassen diese aber auch gelten, weil es für beide Pflanzzeiten Pros und Kontras gibt. Alle unsere Forstberater und Baumschulen empfehlen im Frühjahr zu pflanzen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » So Apr 22, 2018 9:29

...noch mehr OT:wenn ím herbst nach der pflanzung nicht gleich der boden gefriert geht das ganz gut mit dem anwachsen,trotzdem wird bei uns das gro im frühjahr gepflanzt.wenn´s wetter passt gehen beide varianten. :klee:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 22, 2018 18:19

Ist das wirklich so, dass sie verrotten? Ich sehe nur, dass sie spröde werden und rissig. Ich glaube, wir sind jetzt mitten im heißen Thema "Microplastik", welche angeblich zu allerletzt in unserem Bauch landen soll.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » So Apr 22, 2018 18:24

Gibts hier mal wieder Bilder?

Am besten ohne Plastikmüll im Wald :klug:

Vieles geht wenn mans versteht.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Apr 22, 2018 18:53

Letzte Brennholzlieferung für dieses Jahr ausgefahren.....für die Kunden nur das schönste, für mich der Rest :(
P 13 mit Buchen.jpg
P 13 mit Buchen.jpg (161.99 KiB) 1554-mal betrachtet

Jetzt gehts mit Fichtenabschnitten für`s Sägewerk weiter....

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Apr 22, 2018 18:56

...und ich pflanze seit Jahren auch nur noch im Herbst, meine Vorfahren haben das anders gemacht weil die auch noch strenge Winter kannten.....ich kenne meistens nur noch trockene Frühjahre....

Schön das es verschiedene Ansichten gibt und man sich immer für eine Variante frei entscheiden darf.

Gruß
Westerwälder
Zuletzt geändert von Westerwälder am So Apr 22, 2018 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » So Apr 22, 2018 19:05

Hallo,

wird höchste Zeit dass die Buche aufgearbeitet wird...

Transport.jpg
Dateianhänge
Lager.jpg
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2315 von 2884 • 1 ... 2312, 2313, 2314, 2315, 2316, 2317, 2318 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki