Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2318 von 2884 • 1 ... 2315, 2316, 2317, 2318, 2319, 2320, 2321 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Mi Apr 25, 2018 21:33

Schmuttertalerbua hat geschrieben:Auf der andern Seite ist’s halt aber auch so, dass für Papierholz 32€ bekommst und fürs Brennholz 28€ bezahlst, bis des papierholz anrichtest und des Brennholz holst kostet des mehr als 4€.

Ja beim Papierholz gebe ich dir recht aber bei den Fixlängen sieht es anders aus!
Aber LandwirtR hats ja mittlerweile etklärt wie es dazu kommt.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Mi Apr 25, 2018 21:44

Schön das du jetzt verstanden hast was Brennholz ist!
Wenn du jetzt noch EIGENE Bilder hast, könnte man dir den Suppenlöffel wegdenken.

Wird aber hart :klug:

BB

PS: Joker29 braucht auch noch Bilder :mrgreen:
Zuletzt geändert von Fuchse am Mi Apr 25, 2018 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joker29 » Mi Apr 25, 2018 21:47

schöne Bilder
Zuletzt geändert von joker29 am Mi Apr 25, 2018 22:00, insgesamt 2-mal geändert.
joker29
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Dez 04, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon H1asl » Mi Apr 25, 2018 21:59

Fuchse hat geschrieben:BB


Mich hätte nur @ochtum 's Anspielung interessiert, was er genau damit meint. Sicher weiß er auch dass die Waldbauernschule hier 600ha Schulwald und gut 7000ha Staatswald verwaltet. Das was in den Lehrgängen umgeholzt wird holt der Forwarder in ner halben Stunde raus, Hauptsache das Zeug wird in die gut angelegten Gassen geworfen oder eben greifbar für diesen. Dass die Bilder Mittag entstanden sind und wir nachher noch Papierholz rausgeschnitten haben ist vielleicht auch schwer zu erkennen.

Ich oder bzw man lernt hier halt wie man sehr gezielt und sicher Bäume fällt.

In der wbs sind 20 Meister, evtl einleuchtend dass das Gros der Harvester macht. Vielleicht nicht für jeden
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Do Apr 26, 2018 11:08

Manchmal könnt man meinen es wird was ins Trinkwasser gemischt ......

Trinkt doch einfach mal a halbe, bleibt locker, kehrt vor eurer eigenen Haustür und seits froh das ihr gesund seit!
Dateianhänge
196047BC-6DD6-4730-B2B7-D9C525E68C17.jpeg
196047BC-6DD6-4730-B2B7-D9C525E68C17.jpeg (140.53 KiB) 6648-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DarkBrummer » Do Apr 26, 2018 12:29

H1asl hat geschrieben:
Fuchse hat geschrieben:BB


Mich hätte nur @ochtum 's Anspielung interessiert, was er genau damit meint. Sicher weiß er auch dass die Waldbauernschule hier 600ha Schulwald und gut 7000ha Staatswald verwaltet. Das was in den Lehrgängen umgeholzt wird holt der Forwarder in ner halben Stunde raus, Hauptsache das Zeug wird in die gut angelegten Gassen geworfen oder eben greifbar für diesen. Dass die Bilder Mittag entstanden sind und wir nachher noch Papierholz rausgeschnitten haben ist vielleicht auch schwer zu erkennen.

Ich oder bzw man lernt hier halt wie man sehr gezielt und sicher Bäume fällt.

In der wbs sind 20 Meister, evtl einleuchtend dass das Gros der Harvester macht. Vielleicht nicht für jeden

Hoi,
Bei anhaltendem, trockenem, Wetter sollt ja auch der Boden trocken sein, ergo sum ist es nicht so eine Schlamm(Sauerrei)schlacht.

LG
DB

PS: Man könnte meinen das Wetter wirkt sich auch noch anders aus :prost:
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Fr Apr 27, 2018 4:30

H1asl hat geschrieben:Verstehe ich nicht

Hias...bei den schönen Bildern meinte ich halt wie gut man jetzt bei dem prächtigen Wetter arbeiten kann ohne Boden oder Wege zu schädigen.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Fr Apr 27, 2018 17:43

Heute im Gemeindewald das Holz vom Sägenkurs der FFW gerückt.
Dateianhänge
F97E9AB4-6348-4201-90A7-99375A009DA6.jpeg
F97E9AB4-6348-4201-90A7-99375A009DA6.jpeg (285.59 KiB) 5044-mal betrachtet
01FAE486-A9AE-4023-9AA0-ACCA591F9874.jpeg
01FAE486-A9AE-4023-9AA0-ACCA591F9874.jpeg (228.92 KiB) 5044-mal betrachtet
720462FC-67D5-4FA2-9A4C-437D8E0912AD.jpeg
720462FC-67D5-4FA2-9A4C-437D8E0912AD.jpeg (274.73 KiB) 5044-mal betrachtet
045B3CAD-550E-4F03-BCD6-A83BE33AEA36.jpeg
045B3CAD-550E-4F03-BCD6-A83BE33AEA36.jpeg (265.58 KiB) 5044-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon H1asl » Sa Apr 28, 2018 18:02

otchum hat geschrieben:
H1asl hat geschrieben:Verstehe ich nicht

Hias...bei den schönen Bildern meinte ich halt wie gut man jetzt bei dem prächtigen Wetter arbeiten kann ohne Boden oder Wege zu schädigen.


Dann kann ich nur tut mir leid sagen. War wohl zu verschachtelt für mein Verständnis :prost:
Es ist manchmal ein so gehässiger Ton hier im Forum, da habe ich dich falsch verstanden.

Es ist echt toll was ich auf die Woche lernen konnte, heute 20 Käferfichten gefällt, alle auf nen halben Meter :)

Sehr zu empfehlen die Woche in Kelheim!
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Sa Apr 28, 2018 18:14

Kein Problem...und schön dass dein Kurs Spass gemacht hat...hatte auch einen Tag Kurs diese Woche...Theorie bis zum einschlafen, nur das Thema Erste Hilfe war super.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon aleksko » Sa Apr 28, 2018 21:13

Hallo zusammen, haben heute noch eine Sturmfichte weggemacht. Extremer Vorhänger (durch Sturm) und komplett zerrissen. Hab vergessen ein Vorherbild zu machen. Leider wieder der Zaun platt, aber alle Pflanzen habens überlebt.
Dateianhänge
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg
aleksko
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Apr 08, 2011 11:50
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschaH » Mo Apr 30, 2018 12:40

Hallo,
wir waren auch mal wieder etwas im Wald. Es gab ca. 1,5 RM Brennholz und 1,5 FM Wertholz. Das Wertholz will ich zu Brettern (Douglasie) und Kanthölzern (Fichte) aufsägen lassen. Wir haben sonst immer alles ins Brennholz geschnitten, das mit dem aufsägen ist ein erster Versuch. Wir haben hier im Wald auf 3/4 m gesägt und dann gerückt.
Kennt hier evtl. jemanden einen mobilen Säger (der auch wegen 1,5 FM anfährt) aus dem Raum 77815? Gerne auch per PN.
Dateianhänge
20180428_123130_.jpg
Ausbeute halber Tag (nur die 3m Stangen...).
20180428_123130_.jpg (189.02 KiB) 2889-mal betrachtet
saschaH
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Okt 09, 2008 6:56
Wohnort: Im Badischen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Di Mai 01, 2018 8:03

Servus zusammen,
so meine Waldsaison neigt sich jetzt auch dem Ende zu. Worüber ich nicht ganz traurig bin warten ja schon die nächsten Projekte und Arbeiten auf mich.
Zum Schluss noch das Knüppelholz heim gefahren.
Jetzt nur noch aus einem Hang Strumbuchen aufarbeiten.
Aber das is nicht viel Arbeit werden wohl nur so um die 10Rm und auch nur gepolter am Wegrand für einen Bekannten.
Aber dann solls das gewesen sein.

Gruß Holzspaß
Dateianhänge
IMG_7189.JPG
Wer den Knüppel nicht ehrt ist den Stamm nicht wert
IMG_7189.JPG (128.61 KiB) 2121-mal betrachtet
IMG_7170.JPG
Braucht man sich wenigstens keine Sorgen um die Fallrichtung machen
IMG_7170.JPG (133.75 KiB) 2121-mal betrachtet
IMG_7174.JPG
Webarbeiten Ala Mutternatur
IMG_7174.JPG (111.77 KiB) 2121-mal betrachtet
IMG_7176.JPG
Endlich mal Holz in einer Rückengerechter Position
IMG_7176.JPG (123.54 KiB) 2121-mal betrachtet
IMG_7178.JPG
Ein richtiger Schnitt und der Zauber ist vorbei
IMG_7178.JPG (138.46 KiB) 2121-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Mai 01, 2018 9:12

Weniger eine Forstarbeit, als eine Arbeit im Forst: :wink:
Ich hab' da vor 5 oder 6 Jahren einen Unterstand für Meterholzrollen gebastelt - weniger aus Notwendigkeit (eine Plane über den Holzstoß ist einfacher), sondern um zu sehen,
wie lange das hält. Kostet ja nur die Plane und etwas Zeit ... Der Vorteil ist, dass man stets zum Polter was dazustapeln kann ohne vorher "Plane weg - Plane wieder dran ..."

Der Zahn der Zeit nagt hauptsächlich an den Enden der Fichtenstangen, die im Boden abfaulen und an der Plane, die an den nur mit der Motorsäge entasteten "Dachsparren"
aufscheuert. Diesmal also mit Bodeneinschlaghülsen und gehobelten/geschälten "Dachsparren" und Querhölzern:

P4300418.JPG


P4300420.JPG


Mal sehen, wie lange das hält ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Di Mai 01, 2018 9:24

Hallo,

testest du auch wie lange das Holz darunter hält :mrgreen: :prost:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2318 von 2884 • 1 ... 2315, 2316, 2317, 2318, 2319, 2320, 2321 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki