Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:38

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2321 von 2884 • 1 ... 2318, 2319, 2320, 2321, 2322, 2323, 2324 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon orta81 » Sa Mai 05, 2018 13:00

hallo holzspaß!

du hast schon recht es ist nicht ungefährlich sich auf solchen poltern zu bewegen. das holz zu poltern ist allerdings für den Maschinist alleine hier nicht möglich. bei einem derartigen haufen lohnt sich aber eine gute beziehung zum frächter :)
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Sa Mai 05, 2018 14:53

Servsu Orta,
erst mal vielen Dank für die Antwort!

Für die anderen beiden. Was da gefährlich sein soll?
Wen der Frächter nicht direkt hinfahren kann oder will wird es nicht viele geben die einen Kran besitzen der über genügend Länge haben. Ergo wird aus der Mitte oder von unten weg genommen. Wen's dann ins rutschen kommt - tja der Rest is klar oder?

Sollte der Haufen auf Bild 3 der selbe wie auch Bild 2 sein relativiert sich einiges.

Sei es wie es will Mikadoaufen sind nie ohne.

Aber ganz egal es sind einfach Gaile Bilder!

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » So Mai 06, 2018 7:55

Servus zusammen,
so gestern den Rest Sturmholz aufgearbeitet und gerückt.
War alles mit dabei. Unten abgebrochen, Oben abgebrochen, in der Mitte abgebrochen und zu guter letzt Umgefallen zammt Wurzelteller.
Aber die wahren wenigstens nicht groß. Da es nicht alt zu heiß war und alles gut lief wahren wir zum Kaffe dann auch durch.
Dateianhänge
IMG_7200.JPG
IMG_7200.JPG (136.64 KiB) 1845-mal betrachtet
IMG_7198.JPG
IMG_7198.JPG (135.82 KiB) 1845-mal betrachtet
IMG_7192.JPG
In der Mitte gebrochen und Krone noch drauf sieht man hier leider schlecht
IMG_7192.JPG (135.96 KiB) 1845-mal betrachtet
IMG_6640.JPG
Bild is nicht von gestern aber da sieht man wie die Fichte hing - ein Lob auf die Seilwinde!
IMG_6640.JPG (148.97 KiB) 1845-mal betrachtet
IMG_7194.JPG
IMG_7194.JPG (42.37 KiB) 1845-mal betrachtet
IMG_7196.JPG
IMG_7196.JPG (25.51 KiB) 1845-mal betrachtet
IMG_7204.JPG
IMG_7204.JPG (106.5 KiB) 1845-mal betrachtet
IMG_7205.JPG
IMG_7205.JPG (99.64 KiB) 1845-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Mai 06, 2018 11:32

@Holzspass

Schöne Buchenlängen, verwertest Du die für den eigenen Brennholzbedarf oder hast Du eine Vermarktungsalternative?

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Mai 06, 2018 11:56

Ich hab' gestern meine kl. Pflanzung für heuer endlich eingezäunt ...
Sind nur etwa 5x12 m - ich hab' aber ja auch kaum größere Freiflächen in meinem Plenterwald.
Da wo ich stehe ist Süden, und da kommt auch genug Licht wegen einer vorgelagerten Jungwuchsfläche beim Nachbarn.

Kosten waren wie bei mir üblich nahezu Null. :mrgreen:
P5050431_100a.jpg


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » So Mai 06, 2018 13:53

Servsu Westerwälder,
eines gleich vorne weg - nein ich hab keinen Holz-/Brennholzhandel!
Bei dem bissle Buche war es so das der Förster froh war das er jemand hatte der es rausmachte.
War zum Teil über einer Strass an einer Abbruchkante gelegen.
Ein Bekannter brauchte noch Holz. Hat aber nicht die Logistik so was zu machen.
Ich war bei der Sache nur der Mittelsmann.
Bei den Menegen Holz die ich mach, wen ich damit handeln würd, müssten meine Kinder oft hungern! :D

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » So Mai 06, 2018 15:26

Servus,
2 aktuelle Käferholzpolter vom benachbarten Wald.
Sind zusammen ca. 580fm, 120 liegen noch im Bestand und werden morgen ausgefahren.
1. Bild Freitag abend.
2. Bild Heute 15:30 uhr

Optimale Bedingungen für meinen Wald solche Polter im Abstand von 5 bzw. 60 m. :roll:
Mittendrin statt nur dabei :klug:

Screenshot_2018-05-06-14-11-58-1.png
Screenshot_2018-05-06-14-11-58-1.png (289.78 KiB) 6338-mal betrachtet


Screenshot_2018-05-06-16-15-12-1.png
Screenshot_2018-05-06-16-15-12-1.png (171.27 KiB) 6338-mal betrachtet
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lucky Löt » So Mai 06, 2018 18:34

In meinem Wald gibts Bärlauch, da fahren dann die Städter 30 km und mehr um ein wenig rumzuzupfen. Einer hat anscheinend gemeint ich freu mich über seine Blumenkastenholzspende. Die Bäume liegen dort keine 15 Std. :roll:
Dateianhänge
IMG_0486.jpg
IMG_0486.jpg (183.72 KiB) 6058-mal betrachtet
IMG_36408.jpg
Im Schlafzimmer von Meister Buchdrucker
IMG_36408.jpg (166.12 KiB) 6058-mal betrachtet
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon forstfux » So Mai 06, 2018 18:38

@orta: Alle Achtung! Arbeiten unter solchen Bedingungen ist für mich die Meisterklasse der Forstwirtschaft :D

@Fuchse: Mich wundert dass du in einem lt. eigenen Schilderungen gefährdeten Käfer-Gebiet dein eigenes Restholz wochenlang hast im Wald rumliegen lassen, finde ich auch nicht gerade förderlich...
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon H1asl » So Mai 06, 2018 19:33

@forstfuchs
Wie ich das lese ist das das Holz vom Nachbarn, oder?

@fuchse
Das ist dann noch grünes Holz oder? Wie sind die Preise bei euch und wie lange dauert der Abtransport? Langsam werde ich sauer mit unserer WBV... :evil:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MC122 » So Mai 06, 2018 19:38

Immer noch Schneebruch und Sturmholz aufarbeiten, schön langsam wird es mühsam 8)
Dateianhänge
Gei3.JPG
Gei3.JPG (106.9 KiB) 5905-mal betrachtet
Gei2.JPG
Gei1.JPG
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » So Mai 06, 2018 19:45

Forstfux irgendwie bist mitn Borkenkäfer noch nicht ganz firm.

Da ist Unterricht dringend erforderlich!

1. Fuchse fängt mit Restholz, einen Teil vorhandener Borkis in seinem Wald, fährt das Material ab und hackt es bevor sich die Brut entwickeln kann.

2. Der Waldnachbar lässt Käferbefall seit Okt. 2017 stehen. Seit Anfang April MASSIVER Neubefall. Anfang Mai wird das Holz geerntet und wann wird es abgefahren? Vermutlich erst wenn sich die neuen Käfer fertig entwickelt haben.

Unterschied erkannt?

Edit: der Waldnachbar ist das Bistum Passau.
Zuletzt geändert von Fuchse am Mo Mai 07, 2018 20:53, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon forstfux » Mo Mai 07, 2018 18:22

Fühl dich nicht immer gleich so furchtbar angeriffen und schlag dann gleich um dich, du wirst doch wohl eine Frage normal beantworten können. Meine Frage find ich berechtigt, zumal du auch vor kurzem Bilder gezeigt hast wo du einen kleinenTeil des Restholzes entastet hast und auf deinen HS-Haufen gefahren hast. Warum ein paar Trümmer so und die anderen als Fangbaum? Auch richtige Profis (wozu ich mich nicht zähle) wie z.B. Forstmike sehen die Sinnhaftigkeit von Fangbäumen geteilt. Wie ist dein Verhältnis zu den Waldnachbarn, kannst du mit denen normal reden? So eine Art wie von dir im letzten Beitrag (ich=sehr gut, Nachbar=sehr schlecht) wird nicht förderlich sein.
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Mo Mai 07, 2018 21:41

Fangbäume können den Borkenkäferbefall nicht verhindern, aber mit Sicherheit vermindern.
Der Erfolg wird aber nicht messbar sein :roll:
Da kein Gegenwert herstellbar ist.

Screenshot_2018-05-07-22-15-04.png


Das Wetter bei uns begünstigt die Situation enorm.
Seit über 4 Wochen kein Niederschlag und viel zu Warm und ständiger Wind.

Screenshot_2018-04-30-19-18-29.png


Die Karte des Monitorings zeigt die Situation in Rottal-Inn :regen:

Screenshot_2018-05-07-22-33-06.png


Darum bin ich nicht begeistert wenn 5m von meiner Waldgrenze solche Polter gelagert werden. Deren Abfuhr in den Sternen steht.

Weiter mit Bildern, hoffentlich ohne Käferholz := :klee:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Mai 09, 2018 21:42

Höchste Zeit, die paar Buchen von der Winterfällung endlich zu spalten ... :roll:
P5090438.JPG


Dabei ist leider auch eine Panne passiert: post1597248.html#p1597248

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2321 von 2884 • 1 ... 2318, 2319, 2320, 2321, 2322, 2323, 2324 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Manfred, TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki