Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2319 von 2884 • 1 ... 2316, 2317, 2318, 2319, 2320, 2321, 2322 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzerhobby » Di Mai 01, 2018 9:41

@ Aleksko:
Welches Zugfahrzeug ist vor der Winde, sieht nach etwas Älterem aus.

Grüsse
holzerhobby
 
Beiträge: 362
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pflanzmeister » Di Mai 01, 2018 9:50

Hab die Erfahrung gemacht, mit Plane abdecken kann man sich komplett sparen!

Voraussetzung: Lagerung im freien Gelände, ganztägig Sonne und Wind von allen möglichen Seiten und Einlagerung im Hochsommer nach einer Woche schönen Wetter. :prost:
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstmike » Di Mai 01, 2018 11:52

Hallo zusammen. Ich lasse mein frisch geschlagenes Brennholz die nächsten 1-2 Jahre ohne Abdeckung der Witterung ausgesetzt. Der Wind und die Sonne trocknen das Holz permanent. Im 2. Jahr decke ich das Holz ab, oder ich hole es heim. Es sollte "warm" heim gebracht werden. Das soll heißen: Im Sommer und nicht erst im Herbst, wenn das Holz feucht oder gar klamm ist. So sind meine Erfahrungen. Ich heize seit über 30 Jahren mein Haus mit Holz. Der Schornsteinfeger gibt mir bei jedem Hausbesuch ein Like, also Daumen hoch. Das Holz ist sehr gut abgelagert. Ich habe es auch des "öfteren" in den Händen gehalten, bevor es in meinem Ofen gelandet ist, es gibt mehrmals warm. Aber was sage ich da. Ihr werdet die Erfahrung ähnlich gemacht haben. VG Mike
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Di Mai 01, 2018 14:32

Hallo.

Der war mir mim Frontlader zu schwer, also bekam der Hanomag mal auslauf... Wenn es nur nicht so ein Höllenritt mit dem Springbock wäre... :regen: Normal ist der nur um den Hof unterwegs, zum Wald ist es ca. 1km über Feldwege... Da bist froh wenn da bist. Der Sitz ist leider fest und federn tut da sonst nix außer der A... vom Fahrer :lol: :lol: War wohl die weiteste Reise der alten Dame für die nächsten Jahre, da sie nicht wirklich verkehrstauglich ist. Da sändert sich aber hoffenlich mal :wink:

WP_20180407_14_14_58_Pro.jpg
WP_20180407_14_14_58_Pro.jpg (398.26 KiB) 1480-mal betrachtet


WP_20180407_14_23_42_Pro.jpg
WP_20180407_14_23_42_Pro.jpg (400.58 KiB) 1480-mal betrachtet
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Di Mai 01, 2018 15:00

Servus beinand,

habe gestern Nachmittag 2 RW voll "Borkenkäferfallen" aus meinem Wald gefahren.
Das sind Zwieselstücke und Wipfelreste vom Einschlag im Februar.

Screenshot_2018-05-01-15-46-53-1.png
Screenshot_2018-05-01-15-46-53-1.png (326.98 KiB) 4192-mal betrachtet


Screenshot_2018-05-01-15-46-47-1.png
Screenshot_2018-05-01-15-46-47-1.png (291.62 KiB) 4192-mal betrachtet


Screenshot_2018-05-01-15-46-43-1.png
Screenshot_2018-05-01-15-46-43-1.png (207.53 KiB) 4192-mal betrachtet


Das Material geht nächste Woche durch den Hacker, da es massiv vom Borkenkäfer befallen ist.
Zuletzt geändert von Fuchse am Mi Mai 02, 2018 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Di Mai 01, 2018 15:58

@Fuchse, Borkis müssen brennen...sofort :klug: :lol:
Schon Jahre her beim Schwager, haben vor Schreck gleich wieder löschen wollen, weil...
2018050116492900.jpg
...plötzlich der Polizeihupi über'n Wald stand und dem seine Kamera Rotiert hat :shock: ...
2018050116492800.jpg
...haben dann doch weider gekogelt, wir hatten ja damals ne Genehmigung von der Gemeinde :mrgreen:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Mai 01, 2018 16:03

Viel zu schade zum verbrennen, ich fahr auch alles auf den Haufen und dann
Rackatackatack :-)

Fuchse, hast das alles mit deiner Zange raus gefahren?
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon H1asl » Di Mai 01, 2018 17:10

Er schrieb mit dem Rückewagen!

Wir mussten die Fangbäume schon vor 3 Wochen entfernen, hat nix gebracht, sind schon 3 Wochen am Käferholz entfernen. Leider kein :regen: bei uns :(
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon aleksko » Di Mai 01, 2018 20:31

@holzerhobby: Ist ein Eicher Königstiger
aleksko
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Apr 08, 2011 11:50
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mai 02, 2018 15:46

@ Hiasl: Hattet ihr extra Fangbäume ausgelegt oder meinst du damit Windwurfbäume?

Spezielle Fangbäume auszulegen bedarf einiger Erfahrung um Erfolg zu haben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mi Mai 02, 2018 20:38

Servus.
Ich war heute nach der Frühschicht noch im Wald um die Käferbäume auf zu arbeiten. Eigentlich hat das Viech nur kaputte Bäume aussortiert. Ich wollte die schon vor 2 Jahren raus schneiden, dürfte aber nicht weil sie ja noch "Grün" waren. :roll:
Aus den noch guten wird ein kleines Vordach im Garten meines Bruders.

Gruß Role
Dateianhänge
2018050221295400.jpg
2018050221291800.jpg
2018050221275500.jpg
2018050221273600.jpg
2018050221243100.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Mai 02, 2018 20:48

Dass diese Fichte noch nicht umgefallen ist, bei so wenig Holzmasse, ist eh ein Wunder.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon H1asl » Mi Mai 02, 2018 20:49

Kormoran2 hat geschrieben:@ Hiasl: Hattet ihr extra Fangbäume ausgelegt oder meinst du damit Windwurfbäume?

Spezielle Fangbäume auszulegen bedarf einiger Erfahrung um Erfolg zu haben.


Nach Oscar Wilde:
"Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben" :wink:

Ne ich habe nicht viel Erfahrung damit aber ich wollte es mal probieren. Positiv wirkt sich aus dass ich vom Hof nur gut 5 Minuten zu Fuß habe zum besagten Nest. Was ich auch alle 2 Tage wahrnehme. Deshalb habe ich den Befall sofort bemerkt und gehandelt! Aber gebracht hat es nichts. Ich habe sogar dem alten Waldnachbar seine befallenen Bäume rausgeholt (natürlich nach Nachfrage!). Keine Chance.
Was ich aber sagen muss, ich überne den Wald von den Schwiegereltern, gepflanzt vor ca 50 Jahren, Fichten Monokultur, Südhang und nie durchforstet. Die Sparkasse vom Bauern halt. Die Fichte ist da fehl am Platz, da nützt der Käfer gern das aktuelle Wetter.
Leider wieder ohne Bilder, hole ich nach am Wochenende!
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mai 02, 2018 23:01

Auch wenn es jetzt von mir wieder kein Bild gibt - man muß auch über die vorherigen Bilder diskutieren dürfen.

Nach Kyrill hatte ich in Zusammenarbeit mit Wald und Holz in Münster in unserem Revier 35 Lockstofffallen aufgestellt, die 4 Jahre lang intensiv betreut wurden. Die Ergebnisse wurden auch nach Münster weitergeleitet und flossen in landesweite Statistiken ein.

Nach 4 Jahren hieß es dann aus Münster, man können mit dem Aufstellen von Lockstofffallen den Bestand an Käfern nicht wirklich reduzieren, man könne nur damit ein gewisses Monitoring durchführen. Und genauso wäre es auch mit Fangbäumen, deren Anwendung uns noch wenige Jahre vorher dringendst ans Herz gelegt wurde.

Fangbäume sollen exponiert den fliegenden Käfern angeboten werden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Do Mai 03, 2018 10:16

Servus.
Hab heute die erste Fuhre der Käferbäume zum Sagler und zum Holzlagerplatz gefahren. Es ist zum kotzen wie eng die Wege bei mir stellenweise sind, aber es unmöglich die anderen Anlieger dazu zu bewegen sie zu verbreitern. Dazu müsste man ja a paar Stangl wegschneiden. :roll:
Dateianhänge
2018050311075000.jpg
2018050311073300.jpg
2018050311071400.jpg
2018050311065500.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2319 von 2884 • 1 ... 2316, 2317, 2318, 2319, 2320, 2321, 2322 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki