Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2329 von 2884 • 1 ... 2326, 2327, 2328, 2329, 2330, 2331, 2332 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Fr Jun 15, 2018 19:39

@Jörg73
Geht mir nicht anders :-)

VG Multi
Dateianhänge
IMG_20180416_193731-832x468.jpg
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fürstenfeld » Fr Jun 15, 2018 19:55

bei mir auch,
Rungen zu kurz und Prallgitter zu klein :lol:
Dateianhänge
IMG_20180611_103526.jpg
IMG_20180611_103526.jpg (301.11 KiB) 3092-mal betrachtet
IMG_20180611_103501.jpg
IMG_20180611_103501.jpg (306.02 KiB) 3092-mal betrachtet
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Fr Jun 15, 2018 20:12

Na dann bin ich ja froh, daß ich nicht der Einzige bin, der die Kapazität des Anhängers auch ausnutzt. Warum Stepa die Rungen und das Prallgitter nicht höher macht weiß ich auch nicht. Bei 12ton Nutzlast sollte das Ladevolumen schon größer sein.
Hallo Multi, dein Binderberger gefällt mir auch sehr gut, was ist das für einer? 12-14ton? War damals auch in der letzten Auswahl, der Wagen gefiel mir noch besser als der Stepa, preislich waren Binderberger und Stepa fast gleich. Ich hab mich letztendlich wegen dem Palfinger Kran für Stepa entschieden. Wünsche immer viel Spass mit den Maschinen und gerne mehr Bilder...
Grüße aus der West-Pfalz Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Paulo » Fr Jun 15, 2018 21:07

Genau, immer schön voll machen den Wagen,
damit die Spanngurte nicht flattern :lol: :prost:
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kem18pf » Fr Jun 15, 2018 22:12

Paulo hat geschrieben:Genau, immer schön voll machen den Wagen,
damit die Spanngurte nicht flattern :lol: :prost:

:lol: :lol: :lol: :D
Genau so muss das sein.........
Kem18pf
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Mai 17, 2018 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » Sa Jun 16, 2018 10:38

Moooment :klug:

Es gibt auch korrekt beladene Fuhren :wink:

DSC_6588.JPG

DSC_6647.JPG



Beim ersten Bild waren nur 1,5 Ladungen in dem Waldstückchen angefallen, d.h. 2 Fuhren mit 3/4 Ladung.
Ansonsten begrenzt bei mir der kleine Schlepper in Verbindung mit schlechten und bergigen Fahrstrecken das Ladevolumen :lol:
Mußte schon mal 200m vor dem Ziel ne Halbe Ladung abwerfen.

Bei voller Ladung Frischholz wackelt bei meinem Gespann der Schwanz mit dem Hund :?

Die vorhergehenden Bilder sind schon beeindruckend, aber die Fahrer machen das fast täglich, haben bessere Technik und wissen was Sie Ihrem Gespann zumuten können. :prost:

Bei meinen gelegentlichen Hobbyeinsätzen mit Hobbytechnik traue ich mir das nicht und fahr dann doch weiterhin lieber einmal öfters.

Wünsche allen Unfallfreies Arbeiten :!:

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Sa Jun 16, 2018 17:34

@Jörg 73
Des is nur ein 8 Tonner :-)
Ich hab den damals gebraucht mit einem Jahr gekauft . Der hat Drulu und hydr.Bremse . Der Wagen ist Top .Mit dem Kran hatte ich Probleme . Dieses wurde aber durch die FA Binderberger durch ein stärkeres Schwenkwerk gelöst.
VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Jun 16, 2018 19:56

@ DST, schönes Gespann, noch 4 Gurte mehr und das Holz ist Abgedeckt :lol: :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jun 16, 2018 20:07

@multi
Warum hat das Schwenkwerk nur 1Zylinder pro Seite?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Sa Jun 16, 2018 20:33

Forstjunior hat geschrieben:@multi
Warum hat das Schwenkwerk nur 1Zylinder pro Seite?


Das ist das Schwenkwerk vom 14t Wagen mit großen Kran .
Dieses Drehmoment würde mein Kran auf Dauer nicht aushalten :-)
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » So Jun 17, 2018 6:45

bin auch dabei 8)
Dateianhänge
Karre Holz.jpg
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 108fendt » So Jun 17, 2018 7:44

Waldgoischt hat geschrieben:bin auch dabei 8)


Habt ihr noch Schnee ? :mrgreen:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » So Jun 17, 2018 8:38

auch eins;
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » So Jun 17, 2018 9:32

Hallo,

hab auch eins.
Überladen weiß ich nicht. Was ich weiß, es war Sommer (also im Saft stehendes Holz); Prallgitter nicht zu niedrig, da nicht vorhanden; Hauptverkehrsstraße (siehe LKW im Hintergrund)
Zwar nicht in Deutschland aber trotzdem in der EU.
Dateianhänge
Rüwa.jpg
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ferguson-power » So Jun 17, 2018 10:10

Andere Länder , andere Transportmittel . Immerhin Vierradbremsanlage :lol: . Und mit Spanngurten gesichert .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2329 von 2884 • 1 ... 2326, 2327, 2328, 2329, 2330, 2331, 2332 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki