Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2330 von 2884 • 1 ... 2327, 2328, 2329, 2330, 2331, 2332, 2333 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » So Jun 17, 2018 10:32

Lettlandbauer hat geschrieben:@ DST, schönes Gespann, noch 4 Gurte mehr und das Holz ist Abgedeckt :lol: :prost:


Bräuchte nur 4 Ratschen, die Restlänge der Gurte würde reichen 8) alternativ hätte ich noch Wolldecken..... :prost:


@alle

Nö,mal im Ernst,

Wir alle haben schon Bilder von Unfällen gesehen wo mangelnde Ladungssicherung die Ursache war.
Zig Fernsehsendungen mit LKW Kontrollen, auch hier sehr häufig unzureichende Ladungssicherung.

Im Falle eines Unfalles sind fast ausschließlich unbeteiligte Verkehrsteilnehmer schwer oder tödlich verletzt.

Kommt wieder so ein Horrorcrash im TV oder in der Zeitung dann wird der Fahrer wegen seiner verantwortungslosen Schlamperei in der Luft zerissen.

Das auch zu Recht :!:

Und was machen wir alle selbst? Daheim? Bei unseren eigenen Fahrten?

Genau das Gleiche :roll:

"Geht schon", "noch nie was pasiert", "die paar Meter", "grad keine passenden Gurte", " wo solls den hin - hat ja keine Füße", usw. ..... :roll:

War gestern morgen im Baumarkt, haarsträubend :oops:
9 von 10 beladenen Anhängern müßten sofort stillgelegt werden.
Warum? die Anhänger haben Zurrpunkte und für paar € gibts im Baumarkt die Gurte.

Alles aus Faulheit und Bequemlichkeit.
5 min gespart. :oops:

Verursacht man dan einen Unfall darf man etliche Stunden in die Klärung investieren, für die Strafe oder Schadenersatzansprüche kann man hunderte / tausende Zurrgurte kaufen, und das Schuldgefühl einen Personenschaden oder tödlichen Unfall versursacht zu haben bekommt man wohl Lebenslang nicht mehr aus dem Kopf.


Asche auf mein Haupt. Ich war auch so.
"Geht schon die paar Meter".... war nur innerorts, dann hab ich nen Minibaggerlöffel wegen halbherziger Ladungssicherung verloren, seh noch im Spiegel wie der Löffel 5m vorm Motorradfahrer über die Straße kugelt :(
Ich bin selbst lange genug Motorrad gefahren, ich möchte sowas nicht erleben.

Hab mich im Nachgang hunderte Male gefragt wie man nur so blöd sein kann.
EIN weiterer Gurt und alles wäre gut gewesen.
max 2 min Zeitaufwand. :regen:


Zu meinen Bildern:
seitdem kommt auf jeden Fall lieber ein Gurt zuviel als einer zuwenig ran, das war mir eine Lehre.
Häufig liegen auch in der Mitte mal Meterrollen oder 2m Stücke obenauf, dann sind 2 Gurte pro Fixlänge Vorschrift.
Bei einem Waldstück hab ich 10Km Bundestraße als Fahrtstrecke, da ist dann auch immer Warntafel mit Beleuchtung hinten dran (1.Bild)
Die paar Minuten MEHR, zum Verzurren und Entzurren nehm ich mir :klug:


Bei den vorhergehenden Bildern mit den Ladungen gehe ich davon aus das damit nicht auf öffentlichen Straßen gefahren wurde sondern nur im Forstverkehr.
Pferdefuhrwerk mal ausgenommen, ist ja kein Kraftfahrzeug.

Jeder der die Module fürn LKW Schein machen mußte, weiß das es ein enormer Unterschied beim Verzurren ist, ob die Güter an der (geeigneten) Stirnwand anliegen oder nicht.
Das Gewicht und der geringe Reibungswiderstand von Frischholz geben vor welche Niederzurrkraft für eine ordentliche Sicherung benötigt wird.
Wird der Rüwa übers Prallgitter geladen reichen Zwei Gurte im Bereich der STVO definitiv nicht mehr.
Bei einer verkehrsbedingten Vollbremsung aus 40kmH kommen schlecht gesicherte und übers Prallgitter geladene Stämme mal ganz schnell durch die Heckscheibe.
Wenns dann "nur" den Fahrer trifft habe ich da kein Mitleid. Selbst schuld.

Die Leidtragenden sind dann die anderen Verkehrsteilnehmer, die Familie oder die Feuerwehrkameraden die die Überreste aus der Schlepperkabine bergen müssen.


Die obigen Bilder der anderen User sind im Forst oder auf Lagerplätzen entstanden, nicht auf öffentlichen Straßen,
da hab ich auch andere Maßstäbe als bei Fahrten auf der Bundesstraße.

Nicht das sich unerfahrene Laien von diesen Bildern animiert fühlen dies nachzutun oder zu übertreffen :regen:

@alle

Mein Beitrag ist keine Kritik an den vorhergehenden Bilder der anderen User, diese Bilder sind Toll, weiter so, bitte mehr davon.

Ich will nur mal in Erinnerung rufen das sich jeder Fahrzeugführer seiner Verantwortung und den von seinem Fahrzeug ausgehenden Gefahren bewußt ist!
Dies ist völlig unabhängig davon ob die Ladung aus Holz, Strohballen, Getreide, Stückgut oder Teppichrollen und Laminat vom Baumarkt besteht :!: :!:

Also "Hirn ein" hinterm Lenkrad.

Schönen Sonntag.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » So Jun 17, 2018 11:16

Hirn ein hintern Lenkrad würde ich anders benennen.

Sich der Verantwortung bewußt sein. Auch in Verbindung mit dem 25 km/ h Schild und der tatsächlich gefahren Geschwindigkeit.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Jun 17, 2018 12:01

Das 25kmh Schild ist doch nur eine Form der Geldsparvariande. Da wo kein Kläger, da auch kein Richter.
Einem Kollegen ist mal der Zoll bis ins BayWa Gelände hinterher, der dachte halt auch, warst einmal zu schnell und die habens mitbekommen, kannste auch so gleich weiderfahren.
Nee, die haben sich darann gestört das kein 25'ziger Schild am 2 Hänger war und nicht darann das er mit 40 unterwegs war.
Es wird wohl kaum einen geben der wirklich die 25 einhält, außer der Traktor gibt net mehr her :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » So Jun 17, 2018 16:03

Das ist ein Grund.

Wie sieht´s aus mit 2 beladenen Anhängern, also 16 t und die Notbremsung geht schief? Wer zahlt dann?

Warum gibt´s diese Vorschrift? Bzw. warum gibt es für den 40 km/ h Anhänger die Zulassungspflicht?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » So Jun 17, 2018 17:11

bastler22 hat geschrieben:Ach da ist die Rinde doch eh schon runter gefallen, da brauchst keine Panik mehr schieben.



Genau solche dummen Sprüche haben den Käfer gefördert.

Der ist wohl auch mit abgefallen und hat sich in Luft aufgelöst :roll:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon helfert » So Jun 17, 2018 21:07

Gestern beim Brennholz vorspalten für einen Nachbarn. Wären ein paar ordentliche Rollen dabei!
Dateianhänge
IMG-20180616-WA0002-1024x576.jpeg
IMG-20180616-WA0004-1024x576.jpeg
IMG-20180616-WA0000-768x1365.jpeg
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Mo Jun 18, 2018 7:32

Fuchse hat geschrieben:
bastler22 hat geschrieben:Ach da ist die Rinde doch eh schon runter gefallen, da brauchst keine Panik mehr schieben.



Genau solche dummen Sprüche haben den Käfer gefördert.

Der ist wohl auch mit abgefallen und hat sich in Luft aufgelöst :roll:


Der vertrocknet aber wenn die Larven noch nicht fertig bzw weit genug ausgebildet sind... Wenn dies aber schon geschehen ist, dann machst du eh nix mehr.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jun 18, 2018 22:24

Polterholz auf ca. 25 cm abgelängt bei einer Cousine:
(deren Mann meidet die Motorsäge - was eh' vernünftig ist. Hab' dann seine fast jungfräuliche STIHL MS 180C von 2007 mitgenommen, weil "sie nicht läuft".
Frischen Sprit 'rein, Kerze kurz raus und prüfen ob Funken da sind, etliche male anziehen - funktioniert wieder! :D )
P6180504.JPG

P6180506.JPG


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Jun 19, 2018 5:28

Also beim Holztransport kann ich auch was beitragen.

Stammlänge ca. 15m
Fahrgestell: Alter LKW Langholzwagen (Man sieht noch den Sitz des Schwickers)

holz_K.jpg
holz_K.jpg (149.7 KiB) 5511-mal betrachtet


Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Jun 19, 2018 7:40

Ich hab gestern für nen bekannten ne Fuhre käferholz gefahren, da das Holzfällerunternehmen zwar im vorbeifahren die paar Randfichten mitm Harvester aufgearbeitet hat, aber keine Zeit zum Rücken hat.
Verständlich bei der kleinmenge.
Das Hackmaterial hab ich ihm auch gleich entsorgt.
Dateianhänge
6B00241D-062A-48C1-905A-09CB06B311D8.jpeg
6B00241D-062A-48C1-905A-09CB06B311D8.jpeg (261.69 KiB) 5290-mal betrachtet
42979773-9280-4B71-B8F1-C10A76C87392.jpeg
42979773-9280-4B71-B8F1-C10A76C87392.jpeg (256.1 KiB) 5290-mal betrachtet
C1B6E1F4-0EAC-4F81-ADF4-BBA8B208DEC2.jpeg
C1B6E1F4-0EAC-4F81-ADF4-BBA8B208DEC2.jpeg (241.16 KiB) 5290-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Landwirt_R » Mi Jun 20, 2018 6:22

Letzten Samstag war es wieder mal so weit mit dem Schneidspalter:

2018-06-16 Schneidspalter 1.jpg

2018-06-16 Schneidspalter 4.jpg

2018-06-16 Schneidspalter 6.jpg

2018-06-16 Schneidspalter 8.jpg


Was könnte man mit diesen Bäumen machen? Was könnte ich dafür verlangen? Für Brennholz zu schade oder? 30-40cm Durchmesser, 4m lang.
2018-06-18 Gedrehte Bäume 1.jpg

2018-06-18 Gedrehte Bäume 2.jpg

2018-06-18 Gedrehte Bäume 3.jpg
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jun 20, 2018 6:42

Also ich sehe darin keinen Gewinn. Die Bäume haben absoluten Drehwuchs, dass es nicht schlimmer geht. Die sorgen selbst beim Spalten für Ärger. Aus meiner Sicht nur Brennholz zum Eigenverbrauch.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DarkBrummer » Mi Jun 20, 2018 8:43

Forstjunior hat geschrieben:Also ich sehe darin keinen Gewinn. Die Bäume haben absoluten Drehwuchs, dass es nicht schlimmer geht. Die sorgen selbst beim Spalten für Ärger. Aus meiner Sicht nur Brennholz zum Eigenverbrauch.


Du würdest dich wundern womit sich Geld verdienen lässt :wink: - Ich verkaufe regelmäßig "Deko-Holz". Gerade besondere, nicht alltägliche Sachen sind gesucht.
Schöne Wurzelstöcke, Baumscheiben, Altholz, Drechselholz, wilde Brettl ect.

@Landwirt_R, ich fange immer mit dem Brennholzpreis an zurechnen :prost: - Du machst das Richtige!

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jun 20, 2018 8:45

Wenn du mir nur einen Käufer für die Stämme. Bringst stimm ich dir gern zu.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DarkBrummer » Mi Jun 20, 2018 8:57

Ebay Kleinanzeigen wirst du ja wohl noch bedienen können oder? :mrgreen: :prost:
Das Roh-Fichte ned wirklich geht is klar oder? Ich hab anned gwusst das ich 3 Lärchenstämm mit 1,3FM easy weiter bring. Die Leut wollten aus Augusburg kemma O_O...
Kleinmengen sind anscheinend doch ab und an mal für Schreiner oder Bastler interessant.

Versuch macht kluch.
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2330 von 2884 • 1 ... 2327, 2328, 2329, 2330, 2331, 2332, 2333 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki