Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 19:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2372 von 2884 • 1 ... 2369, 2370, 2371, 2372, 2373, 2374, 2375 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Jan 02, 2019 11:45

Die heutigen Smartphones mit ihren xx-Megapixelkameras machen in der Defaulteinstellung Photos, die man verlustfrei in Plakatgröße ausdrucken könnte. Wie oft braucht man das ?

Man kann auch Smartphones auf kleinere Bildgrößen einstellen. 1600x1200 Pixel oder auch Full-HD mit 1920x1020 Pixel passen üblicherweise in das 512 kB Limit vom Landtreff - ohne Bearbeitung!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jan 02, 2019 12:46

@specifer
Wie bist du mit dem eurotrac Lader zu Frieden?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon SPECIFIER » Mi Jan 02, 2019 15:13

20181115_162750.jpg

Hat jetzt ca. 90 h runter seit August 2018.
Macht was er soll. Hat für die Grösse eine gute Hubkraft.
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jm010265 » Mi Jan 02, 2019 16:04

Sehr schönes kleines Gespann. Was für ein Rückehänger ist das?
Hat der Hänger eine Bremse?
Hebt ordentlich der Kran gefällt mir!!
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Jan 02, 2019 18:34

Ach ist das schön, wenn man jetzt in der Pension die Holzerei mehr so als Bewegungsprogramm betreibt, und dennoch der eine oder andere Raummeter Brennholzrohmaterial dabei 'rausschaut.

Der Stamm scheint in der Luft zu schweben ...

308_20190102_134322_40.jpg


P1020872.JPG


P1020874.JPG


Gruß aus dem sonnigen aber windigen Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mi Jan 02, 2019 19:00

Soviel zu Adi´s Sprüchen vom kürzer treten. :P :wink:
Ich und sicher ganz ganz viele hier gönnen es Dir.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12754
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Mi Jan 02, 2019 19:10

@RHaRE
Hab mir schon fast gedacht, daß jede Schaufel für einen speziellen Zweck benötigt wird. Schaut gut aus wenn die so nebenher stehen. Sieht man auch nicht so oft.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Do Jan 03, 2019 11:26

Falke hat geschrieben:Die heutigen Smartphones mit ihren xx-Megapixelkameras machen in der Defaulteinstellung Photos, die man verlustfrei in Plakatgröße ausdrucken könnte. Wie oft braucht man das ?
Man kann auch Smartphones auf kleinere Bildgrößen einstellen. 1600x1200 Pixel oder auch Full-HD mit 1920x1020 Pixel passen üblicherweise in das 512 kB Limit vom Landtreff - ohne Bearbeitung!Falke

Wenn man das Handy als Ersatz für eine Kamera benutzt, weiß man das ja vorher nicht und möchte auch nicht ständig hin und her stellen.

R16 hat geschrieben:Die original Handy Fotos lassen das hochladen wegen der Dateigröße nicht zu.
Ich schick die Bilder vom Handy per Bluetooth ans Tablet, mit einer Bildverkleinerungs-App wird es bearbeitet und dann kann es im LT eingestellt werden. :wink:


Gibt auch Apps auf dem Handy mit deren man das gleich erledigen kann, werden dann in einem separaten Ordner in deiner Galerie gespeichert.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Do Jan 03, 2019 14:13

Falke hat geschrieben:Ach ist das schön, wenn man jetzt in der Pension die Holzerei mehr so als Bewegungsprogramm betreibt, und dennoch der eine oder andere Raummeter Brennholzrohmaterial dabei 'rausschaut.

Der Stamm scheint in der Luft zu schweben ...

308_20190102_134322_40.jpg


P1020872.JPG


P1020874.JPG


Gruß aus dem sonnigen aber windigen Kärnten
Adi


Scheint ja recht runter zu gehen am Rand...oder täuscht das?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Do Jan 03, 2019 15:51

otchum hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Ach ist das schön, wenn man jetzt in der Pension die Holzerei mehr so als Bewegungsprogramm betreibt, und dennoch der eine oder andere Raummeter Brennholzrohmaterial dabei 'rausschaut.

Der Stamm scheint in der Luft zu schweben ...

308_20190102_134322_40.jpg


P1020872.JPG


P1020874.JPG


Gruß aus dem sonnigen aber windigen Kärnten
Adi


Scheint ja recht runter zu gehen am Rand...oder täuscht das?


Schaut für mich wie Drauufer (wie ich die üblichen Fotos von Adi kenne) aus.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jan 03, 2019 16:25

Ja, das ist im Draugraben. Hier ein Bild vom Sommer unweit dieser Stelle.
Weiter unten erodiert der Fluß das Ufer und der Schotter rutscht ab. Da ist es noch steiler ...
308_P7260559_30.jpg


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Do Jan 03, 2019 17:02

Alle Ehre Adi, dass du da oben in "Seiltänzermanier" die Kette anbringst. Ich nehme einmal an du wolltest (hat es funktioniert?) den gebrochenen Stamm abreißen, um nicht in die Verlegenheit zu kommen, unter dem "Bruchstück" schneiden zu müssen. Ich hab zwar auch die gleiche 4t Winde wie du, aber sicher wäre ich mir nicht, ob die das "daziehn" könnte. Also berichte mal :wink:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Do Jan 03, 2019 17:09

Ich glaub, der Adi hat sich da selbst " nich ruff jedraut" :D
Abreißen ist allemal Sicherer wie unten absägen.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jan 03, 2019 17:17

Genau das waren meine Überlegungen vor dem Schneiden. Die Kraxelei hab ich meinem Schwager (gelernter Schornsteinfeger aus Hamburg und schwindelfrei) überlassen. :mrgreen:
Hier der Link zu den damaligen <Bilder Forstarbeiten>: post1611456.html#p1611456

Und hier nochmal der Link zu dem "Beweisvideo", dass das Abreissen wirklich mit nur 4 t Windenkraft gelungen ist:
https://www.youtube.com/watch?v=e5BdNeh38wQ

Mein Schwager hatte anfangs zu zögerlich am Kupplungsseil gezogen (er hatte ja nur eine Minimaleinweisung zur Windenbedienung). Da musste dann ich 'ran.
Deshalb ist das eigentliche Abreissen des geknickten Stamms nicht im Bild ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Do Jan 03, 2019 17:29

Hallo,
gut zu Wissen das es geht.
Ich hab ja 4,5 Tonnen und bin somit ganz entspannt. :wink: :prost:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2372 von 2884 • 1 ... 2369, 2370, 2371, 2372, 2373, 2374, 2375 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Pole

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki