Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 19:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2373 von 2884 • 1 ... 2370, 2371, 2372, 2373, 2374, 2375, 2376 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Do Jan 03, 2019 17:36

Wennst obefoist, liegst in der Drau, oder? :(
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon anhilde » Do Jan 03, 2019 17:42

Ich schick mir die Bilder einfach per E-Mail und beim abschicken fragt mich das Programm ob ich klein, Mittel oder groß verschicken will. Ich nehme dann Mittel und das Ergebnis kann ich hochladen. Geht schneller als mit der Verkleinerungs App.

Viele Grüße,

André
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendtfan94 » Do Jan 03, 2019 18:52

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder von mir beim Aufarbeiten und Rücken von Käferholz.

In Mittelhessen hat der Käfer schwer zugeschlagen :(

IMG_20183.jpg
IMG_20183.jpg (238.91 KiB) 2542-mal betrachtet

IMG_20182.jpg
IMG_20182.jpg (322.63 KiB) 2542-mal betrachtet

IMG-20184.jpg
IMG-20184.jpg (282.12 KiB) 2542-mal betrachtet

IMG_2018 (2).jpg
IMG_2018 (2).jpg (193.41 KiB) 2542-mal betrachtet

IMG_20190103_152526.jpg
IMG_20190103_152526.jpg (143.71 KiB) 2542-mal betrachtet

IMG_20190103_152624.jpg
IMG_20190103_152624.jpg (125.38 KiB) 2542-mal betrachtet
-----------------

Gruß Leon
fendtfan94
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Dez 16, 2013 18:35
Wohnort: mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pfaffi » Do Jan 03, 2019 19:18

Falke hat geschrieben:Ja, das ist im Draugraben. Hier ein Bild vom Sommer unweit dieser Stelle.
Weiter unten erodiert der Fluß das Ufer und der Schotter rutscht ab. Da ist es noch steiler ...
308_P7260559_30.jpg


Adi

Servus Adi
Die selben arbeiten hab ich auch die letzten 2 Jahre gemacht. Wegen den Sturm Kolle. Letztes Jahr hat dann der Borkenkäfer eingeschlagen.
Pfaffi
Pfaffi
 
Beiträge: 17
Registriert: Di Jan 01, 2019 14:46
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pfaffi » Do Jan 03, 2019 19:29

Bei uns in Passau sind es 700 fm Käferholz geworden. Ich hoffe daß heuer der Borkenkäfer nicht zu sehr zuschlägt.
MfG Pfaffi
Pfaffi
 
Beiträge: 17
Registriert: Di Jan 01, 2019 14:46
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Do Jan 03, 2019 21:30

das hoffen wir alle. Aber wenn es bis zum Frühjahr keinen feuchten Waldboden auf mindestens einen Meter tiefe gibt sehe ich schwarz. Wobei man ja schon froh sein muss das es überhaupt mal wieder geregnet hat. Wir hatten im Dezember ca. 180 mm. Eigentlich sollte man meinen das füllt den Boden auf. Allerdings Fehlanzeige, unter Schirm kommt nach 5 cm tiefe Staub raus. Unfassbar das hier keine Feuchte da ist. Die Bäume sind so ausgelaugt, dass man gar nicht mehr nach oben sehen mag. Bin ja mal gespannt was da auf den Holzmarkt 2019 noch alles zukommt.
Wir werden sehen...
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pfaffi » Do Jan 03, 2019 22:25

Bei uns hat es jetzt endlich mal Tage lang geregnet aber es sollte Wochen oder sogar den ganzen Winter regnen damit der Borkenkäfer vernichtet wird. Nach den Jahrhundert Sommer kommt hoffentlich bald wieder die Regenzeit. Bei uns wurden alle Wälder gerodet und Fichten sind in ein paar Jahren alle weg. Gut dass wir noch viel Tannen haben!! Die guten alten Tannen sind die besten. Wir werden keine Fichten mehr pflanzen. Den Rest der noch gepflanzt wurde reicht. Wir haben viel Naturverjüngung Tanne, Buchen, Ahorn und Eichen. Jetzt wird die Zukunft: Douglasie, Lärche, Roteichen und Kiefer bei uns zum pflanzen. Nur den Zaun bauen wird noch unangenehm und viel Arbeit.
MfG Pfaffi
Pfaffi
 
Beiträge: 17
Registriert: Di Jan 01, 2019 14:46
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Do Jan 03, 2019 22:50

@Pfaffi
Du hast a PN :wink:
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Fr Jan 04, 2019 9:43

Noch ein Versuch Bilder einzustellen...Bilder sind von letztem Jahr...man beachte das letzte Bild...meine Spaltmaschine.... :lol:
Dateianhänge
IMG_6238a.jpg
IMG_6224a.jpg
IMG_4114 (2)a.jpg
IMG_4117a.jpg
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Fr Jan 04, 2019 10:00

Manchmal geht das verkleinern, dann wieder nicht...obwohl ich immer dasselbe mache...bald glaube ich es liegt am Programm? :shock:
Dateianhänge
IMG_4115a.jpg
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Fr Jan 04, 2019 10:09

Macht auch noch einen Unterschied, wie man das Bild aufgenommen hat, Quer oder Hoch. So meine Erfahrung.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jan 04, 2019 10:53

otchum hat geschrieben:Manchmal geht das verkleinern, dann wieder nicht ...

Das Verkleinern auf ein bestimmtes Pixelmaß wie z.B. 800x600 ist (je nach Bearbeitungsprogramm) kein Garant für die 'Hochladefähigkeit' eines Bildes - das ist einzig und allein die Dateigröße < 512 kB.

Je nach Detailreichtum des Bildes und Qualitätseinstellung (Komprimierungsfaktor) kann ein 800x600 Pixel-Bild die 512 kB auch überschreiten.
Die Dateigröße eines Bildes sieht man meist, wenn sich der Mauszeiger über dem Bild befindet.
Wenn das Bild nach dem Verkleinern immer noch mehr als 512 kB (ein halbes Megabyte) hat, dann einfach noch weiter verkleinern.
(die Dateigröße sinkt idR quadratisch mit der Verkleinerung, die 'Halbierung' eines Bildes mit 800x600 auf 400x300 Pixel ergibt also ca. ein Viertel der ursprünglichen Dateigröße - das nur zur Abschätzung))

Hoch oder Quer spielt keine Rolle.

Ich hab' meine Hauptkamera (OLYMPUS TG-310) z.B. auf Full-HD (1980x1080 Pixel) und normale Komprimierung eingestellt. Die Bilder sind (fast) alle kleiner als 500 kB und direkt hochladefähig.
Als Beispiel eines vom Herbst, das zeigt, dass so ein Wildzaun auch Stütze für ein Vogelnest sein kann:
P9090640.JPG

für volle Größe auf Bild klicken

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AEgro » Fr Jan 04, 2019 11:34

Ochtum,
ich weiß nicht wie groß du bist,
aber ich würde die " Spaltmaschine " tunen.
Sprich, ein längerer Stiel macht weniger Rückenschmerzen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4174
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Fr Jan 04, 2019 12:21

AEgro hat geschrieben:Ochtum,
ich weiß nicht wie groß du bist,
aber ich würde die " Spaltmaschine " tunen.
Sprich, ein längerer Stiel macht weniger Rückenschmerzen.
Gruß AEgro


Hmmm...ist ein handelsüblicher Stiel...woher einen längeren nehmen wüsste ich jetzt nicht.

Und das mit den Rückenschmerzen...die hab ich seit mehr als 40 Jahren.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Vollmeissel » Fr Jan 04, 2019 17:47

AEgro
Otchums Spaltmaschine ist ein 5kg Schweizerspalthammer ,darum scheint der Stiel so kurz ,auffällig ist auch der Eisen-Holz Spaltkeil.
Gruss Vm
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2373 von 2884 • 1 ... 2370, 2371, 2372, 2373, 2374, 2375, 2376 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Pole

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki