Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 19:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2374 von 2884 • 1 ... 2371, 2372, 2373, 2374, 2375, 2376, 2377 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Fr Jan 04, 2019 18:10

Der Keil ist eine Beigabe beim Kauf eines Wendehakens. Ist nicht das wahre...bei kaltem Laubholz springt er gerne raus. Im Wald habe ich einen neu gekauften Eisenkeil zum spalten...der alte ist oben gerissen und Splitter im Auge brauch ich nicht. Zum fällen habe ich Alu- Keile. Denen habe ich quer Rillen eingeschnitten...da springt keiner mehr raus.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Sa Jan 05, 2019 10:22

Gestern war es soweit, erste Fuhre mit meinem neuen Sterholzwagen :)
Dateianhänge
rps20190105_102127_347.jpg
rps20190105_102102_251.jpg
rps20190105_102042_210.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Jan 05, 2019 11:13

Astrein, hälle! :prost:

Ich hab' jetzt im Eigenabu-Thema nicht aufgepasst - hat der Anhänger eine Bremse? In Ö. wäre sonst ein 10 km/h Aufkleber hinten am Heck.
Keine Angst, ich will keine Bedenken äußern. Ich bin in der Ebene mit meinem Gummiwagen ja auch ungebremst und eventuell gar schneller als mit 10 km/h unterwegs ... :oops: :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Sa Jan 05, 2019 17:34

Ja ist auflaufgebremst. :)

Für mich premiere, das erste mal dass ich ne funktionierende Auflaufbremse erlebte. Alle andern waren immer vergammelt und verhockt. Die hab ich sauber geputzt und geschmiert und ich war sehr positiv überrascht wie schön der mitbremst
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Sa Jan 05, 2019 17:48

@hälle
Der Wagen hat auch ordentliche Räder, die gut rollen und auch bremsen können. Ich find ihn gut. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12754
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Snoppy » Sa Jan 05, 2019 17:50

Hallo,
einige Einsatzbilder von heute, Windbruch aufarbeiten
Dateianhänge
IMG_1453.jpg
IMG_1453.jpg (218.88 KiB) 2494-mal betrachtet
IMG_1457.jpg
IMG_1457.jpg (63.67 KiB) 2494-mal betrachtet
IMG-2.jpg
IMG-2.jpg (202.15 KiB) 2494-mal betrachtet
IMG_3.jpg
IMG_3.jpg (201 KiB) 2494-mal betrachtet
IMG_1.jpg
IMG_1.jpg (201.27 KiB) 2494-mal betrachtet
Benutzeravatar
Snoppy
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Jan 25, 2013 12:46
Wohnort: Schömerich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Sa Jan 05, 2019 18:55

Schöne Bilder, viel Spaß und unfallfreies Arbeiten mit deinem neuen, schicken Gerät!


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon deutz450 » Sa Jan 05, 2019 19:00

Deinen 200er Vario könnte ich mir den ganzen Tag anschauen, wirklich toller Schlepper :D
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jm010265 » Sa Jan 05, 2019 19:11

deutz450 hat geschrieben:Deinen 200er Vario könnte ich mir den ganzen Tag anschauen, wirklich toller Schlepper :D

Brauch mer net drüber reden ist die Oberklasse auch im Preis....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldameise » So Jan 06, 2019 15:39

Wenn eine Umlenkung mal schnell gehen soll.
Einfach eine Kerbe in einen Baumstumpf sägen.
Geht bedeutend schneller, bevor ich mir den Baumgurt mit Umlenkrolle hole. :wink:
Dateianhänge
Umlenkung.jpg
Umlenkung.jpg (163.36 KiB) 5499-mal betrachtet
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » So Jan 06, 2019 16:11

Macht jeder...auch wenns den Seilen bei grosser Belastung nicht wirklich gut tut....
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » So Jan 06, 2019 19:20

Auch öfters meine "Umlenkrolle"! :mrgreen: Glaube nicht, dass eine solche "Umlenkung" dem Stahlseil schadet, noch dazu wenn der Radius so groß ist wie hier am Foto.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HerrSchröder » So Jan 06, 2019 19:37

Hoch lebe das Stahlseil :wink:
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » So Jan 06, 2019 21:44

wald5800 hat geschrieben:Auch öfters meine "Umlenkrolle"! :mrgreen: Glaube nicht, dass eine solche "Umlenkung" dem Stahlseil schadet, noch dazu wenn der Radius so groß ist wie hier am Foto.


Ich habe mir bei so einer Aktion die letzten 10m Seil von der Winde vermurkst. Allerdings hatte ich das Seil durch das große Kettenglied einer Rückekette gezogen. Da war der Radius halt deutlich kleiner. Das Seil ist jetzt das reinste Schweine-Schwänzchen..., wird mal gekürzt, das ist jetzt keine Schafferei mehr, das ist nur noch lästig wenn das Seil ständig wie eine Feder sich zurückzieht.
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mi Jan 09, 2019 20:15

Mal wieder gesammelte Werke....



Buchen Ernte

Bild



Subm. Holz Douglasie, war ein ziemlicher Verhau für den Rücker.... :regen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2374 von 2884 • 1 ... 2371, 2372, 2373, 2374, 2375, 2376, 2377 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Pole

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki