Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:46

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2376 von 2884 • 1 ... 2373, 2374, 2375, 2376, 2377, 2378, 2379 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ChristianFR » Fr Jan 11, 2019 19:49

Falke dir geht es gut. Ich habe keine Chance ins Holz zu kommen. Wäre momentan auch fiel zu gefährlich. Muss morgen ein paar Fotos machen.

Gruß Christian
ChristianFR
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Dez 07, 2018 23:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AF85 » Fr Jan 11, 2019 20:01

Falke hat geschrieben:Kein mm. Hier in Südkärnten kommt der Schnee von "unten" - bei einem Adria-Tief.

A.

Hallo Adi
Ich hab mit meiner Familie auch schon ein paar mal in Kärnten Urlaub gemacht, Hermagor, Nassfeld, Gailtal, da ist aber jetzt schon Schnee oder? Ist das weit weg von dir.
Mfg.
AF85
 
Beiträge: 2017
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Fr Jan 11, 2019 20:41

Dafür hat es die Kärntner mit dem Hochwasser und Sturm arg erwischt im Herbst!
Glaube, da ist mir der Schnee lieber! Wenn man von den Lawinen absieht! Schnee ist stapelbar! :mrgreen:
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Fr Jan 11, 2019 20:47

Hochwasser beim Adi???

Der war gut :prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Fr Jan 11, 2019 21:21

Hab Kärnten allgemein gemeint!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jan 11, 2019 21:34

@AF85
Auf den Bergen dort ist schon Schnee. Ist aber das andere Ende von Kärnten (ca. 150 km entfernt).

Hochwasser ist hier bei mir sehr unwahrscheinlich. Die Drau fließt hier in einem 80 m tiefen Graben.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 11, 2019 22:55

Hier liegt ein Millimeter Schnee. Aber in den letzten Jahren kam der auch immer erst im Februar.

Als Anwohner am Rhein, Donau, Elbe oder Oder :wink: würde ich jetzt schon mal beginnen, die wertvollsten Sachen aus dem Keller zu holen. Nicht, dass alles nachher "ganz plötzlich" kam. Je nach dem, wie die Schmelze einsetzt, könnte das auch die gigantischste Überschwemmung Deutschlands geben seit Menschengedenken.

Da lobe ich mir doch das Sauerland: Keine Erdbeben, keine Lawinen, kein Hochwasser, keine Bergstürze, keine Schlammlawinen, wenig Kriminalität. Aber jetzt nicht alle auf einmal herkommen. :lol: Die Merkelzeit ist vorüber!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Fr Jan 11, 2019 23:02

Das meiste Wasser bringt der Inn aus den Alpen bei Passau in die Donau, also Preissensicherheit!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westi » Fr Jan 11, 2019 23:05

Der Rhein könnte noch ein paar Literchen vertragen...
Der mittlere Wert in Bingen lag zwischen 2000 und 2010 bei 208 cm. In dieser Zeit gab es auch keine Nennenswerten Hochwasser. Zur Zeit haben wir 191 cm, Tendenz fallend.
Der höchste Wasserstand war mal 619 cm (1988), der niedrigste 32 cm (1985).
Zuletzt geändert von Westi am Fr Jan 11, 2019 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 11, 2019 23:06

Ja, die Ecke in Passau kenne ich, wo graues und grünes und blaues Wasser zusammenfließt. Passau erwischt es jedesmal. :(
Dateianhänge
Passau.JPG
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Obsti » Sa Jan 12, 2019 8:12

Westi hat geschrieben:Der Rhein könnte noch ein paar Literchen vertragen...
Der mittlere Wert in Bingen lag zwischen 2000 und 2010 bei 208 cm. In dieser Zeit gab es auch keine Nennenswerten Hochwasser. Zur Zeit haben wir 191 cm, Tendenz fallend.
Der höchste Wasserstand war mal 619 cm (1988), der niedrigste 32 cm (1985).


Warte mal ab bis die Schneeschmelze kommt dann wird bei uns der Polder wieder geöffnet.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westi » Sa Jan 12, 2019 8:43

Ja mal schauen. Unser Hochwasserschutz in der Stadt steht ja schon ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AF85 » Sa Jan 12, 2019 22:49

Kormoran2 hat geschrieben:Ja, die Ecke in Passau kenne ich, wo graues und grünes und blaues Wasser zusammenfließt. Passau erwischt es jedesmal. :(


Hallo Kormoran
Wenn ich dich verbessern darf, es heißt: der grüne Inn, die blaue Donau und die schwarze Ilz, nix grau. :D :D :D Klugscheißermodus aus. :lol: :lol:
AF85
 
Beiträge: 2017
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 13, 2019 0:16

Ach herrjeh, da sagt man mal, was man mit eigenen Augen gesehen hat....und schon stimmt es wieder nicht. Vielleicht ändert sich das eben von Zeit zu Zeit. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westi » So Jan 13, 2019 0:23

Kommt halt immer auf die Sichtweise an ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2376 von 2884 • 1 ... 2373, 2374, 2375, 2376, 2377, 2378, 2379 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki