Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:54

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2379 von 2884 • 1 ... 2376, 2377, 2378, 2379, 2380, 2381, 2382 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Mi Jan 23, 2019 7:50

Ist keine große Sache, wie hier im LT einen Account erstellen, geht recht fix :wink:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eclipso » Mi Jan 23, 2019 9:30

Ecoboost hat geschrieben:Hallo,

also Geräte von Binderberger wäre so ziemlich das letzte auf meiner Einkaufsliste.
Ist ja nicht das erste mal das so etwas passiert, zumal jemand hier erst vor einigen Wochen von einem Bekannten berichtete dass dessen Zange beim Rückewagen - wohl wegen Bruch einer Schweißnaht - einfach so abgefallen ist.
Hier ebenfalls ein weiteres Problem:
topic50255.html

Gruß

Ecoboost

ich habe inzwischen auch immer wieder von problemen gehört, ärgerlich
eclipso
 
Beiträge: 311
Registriert: Sa Jan 05, 2019 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Mi Jan 23, 2019 19:29

Servus,
paar Fotos von vergangenen Tagen
Dateianhänge
IMG_1910.JPG
IMG_1915.JPG
IMG_3204.JPG
Weg nach Sturm aufmachen
IMG_6813.JPG
Käferholz fahren
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mi Jan 23, 2019 20:07

Schöne Bilder, der Valtra mit Kran sieht echt gut aus. Noch immer zufrieden, oder gibt es was zu bemängeln?


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Jan 23, 2019 20:12

Rücker-Wastl hat geschrieben:Weg nach Sturm aufmachen

Der Weg war wohl vor dem Sturm auch schon schwer als Weg auszumachen ...

Jetzt versteh' ich auch, warum ein LU(?) die Astabweiser etc. wirklich braucht.
Den Weg extra freizuschneiden zahlt dir ja niemand, oder?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Mi Jan 23, 2019 20:16

Zum bemängeln gibt es immer was aber für daheim is er ausreichend und macht seine Arbeit gut
Ich bin zufrieden und er wird ja stetig weiter optimiert

Doch da is ein super weg aber in dem Bereich steht’s die Jugend auch nicht.
Waren nur zum Wege aufschneiden unterwegs
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Mi Jan 23, 2019 20:21

Hallo,

sehr schöne Bilder, gibts nix :D

Kannst du mit dem Kran auch rücken?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Mi Jan 23, 2019 20:45

Servus, kleinere leichte Bäumchen geht schon aber fürs Langholz Rücken ist der nicht gemacht das geht wahrscheinlich nicht oft.
Gibt ja nicht umsonst Rückekräne, mit dem lade ich nur oder lege mir ein paar zusammen das mehr im Seil sind
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Jan 23, 2019 20:51

Mach dir doch oben aufs Schild Zahnfallen wo du die Stämme rein legen kannst zum rücken, da musst nicht immer absteigen zum anbinden.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Mi Jan 23, 2019 21:09

Das absteigen ist leicht drin dann hängen sie wenigstens sicher ind zur not kann man nachseilen wenns der Boden nicht mehr hergibt
Dateianhänge
IMG_3210.JPG
Weg von der anderen Seite
IMG_1914.JPG
Langholz mit Kran zusammenlegen
IMG_2558.JPG
Valfast geniales Gerät
IMG_3571.JPG
IMG_3342.JPG
Eschentriebsterben
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Mi Jan 23, 2019 21:21

servus wastl,

was ist das für ein valtra? schaut gut aus dein gespann 8)
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Mi Jan 23, 2019 21:30

Servus,
Ist ein T151e high tech mit Kran auf einem Jake 800 und Wagen ist ein 14.49 von uniforst mit 14t zlGG
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Mi Jan 23, 2019 21:55

fährst du damit auch in den Bestand rein oder bleibst du auf den Rückegassen? bei der Größe des Valtras gehts bestimmt des öfteren eng her, oder?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Mi Jan 23, 2019 22:11

Zu 95% werden mit dem die größeren Baustellen gemacht oder dann nur noch auf Gasse und Weg gefahren. Für die Vorarbeiten und vorliefen haben wir noch andere kleinere Gerätschaften.
Beim Staat ist die Größe kein Problem im privat ist es Grenzbereich da wird es schon teilweise eng
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jan 23, 2019 22:55

Rücker-Wastl hat geschrieben:....Beim Staat ist die Größe kein Problem im privat ist es Grenzbereich da wird es schon teilweise eng


Mein letzter Stand war, dass die bayr. Staatsforsten nichts mehr mit weniger als 4 Achsen und/oder 80cm Reifenbreite im Wald haben will. Wird das selbst in Bayern von Revier zu Revier unterschiedlich gehandhabt?
Sottenmolch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2379 von 2884 • 1 ... 2376, 2377, 2378, 2379, 2380, 2381, 2382 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Axel252525, Bing [Bot], Farmer310, Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki