Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:54

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2380 von 2884 • 1 ... 2377, 2378, 2379, 2380, 2381, 2382, 2383 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Mi Jan 23, 2019 23:09

Des kommt immer aufn Standort und bodenbeschaffenheit an. Meist zu vorliefer und sicherungssachen ist forstschlepper zulässig aber Harvester und Rückearbeiten mit 8rad Maschine mit Bänder. Kommt aber immer auf de einzelnen Reviere und Betriebe an. Ist alles vertraglich niedergeschrieben was man derf und was nicht und dann noch die Absprachen mit den jeweiligen Förstern.
Haben in der Arbeit auch Reviere wo nur leichte 8rad mit Moorbädern zulässig sind
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jan 23, 2019 23:15

Ok, ich dachte das wäre eine grundsätzliche Entscheidung.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Sa Jan 26, 2019 20:30

kahlhieb ,ca 120 jähriger bestand.mit einem blitzeinschlag hat es begonnen.
langholz 19 m für einen starkholzsäger.
das schwerste teil war eine tanne mit 7,6 fm bei 34 m länge.aber der mt als neu erkorener waldschlepper macht seine sache ganz gut. :)
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Sa Jan 26, 2019 20:48

Was ist das für ein Traktor, zetor?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Sa Jan 26, 2019 20:56

:shock: :shock:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Traktor Josef » Sa Jan 26, 2019 21:06

Tippe eher auf Steyr in Komplett Rot :mrgreen:
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 26, 2019 21:10

Ist doch ein rot lackierter Steyr mit neuem Frontlader. Was hat der neue Case für eine Aufgabe?

p.s. ich dachte die Lager sind im Bereich Fichte voll vom Käferholz ect...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Sa Jan 26, 2019 21:11

Der Schlepper mit dem Lader sieht geil aus.
Also 90ger XB Bionic!
Ausstattung?
Schlepperleistung?
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Sa Jan 26, 2019 21:16

Forstjunior hat geschrieben:Ist doch ein rot lackierter Steyr mit neuem Frontlader. Was hat der neue Case für eine Aufgabe?

p.s. ich dachte die Lager sind im Bereich Fichte voll vom Käferholz ect...


oh je es gibt bestimmt OT schimpfe,der maxxum übernimmt die arbeiten des MT.
und bei uns ist frischholz zur zeit gesucht,keine abfuhr in 1000m seehöhe.
Zuletzt geändert von rottweilerfan am Sa Jan 26, 2019 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Sa Jan 26, 2019 21:28

Waldhäusler hat geschrieben:Der Schlepper mit dem Lader sieht geil aus.
Also 90ger XB Bionic!
Ausstattung?
Schlepperleistung?



noch eines...@waldhäusler,die austattung ist in deinem frontlader fred beschrieben.der Schlepper ist "gekizzelt" und hat 110 ps an der welle.
Zuletzt geändert von rottweilerfan am Sa Jan 26, 2019 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Sa Jan 26, 2019 21:33

Ihr habt ja fast keinen Schnee :shock: und ich darf jeden Gipfel zuerst mit der Winde herausreißen damit ich ihn aufarbeiten kann. :x

Wir haben auf Freiflächen noch ca. 35cm harten Schnee. So hart das man fast darauf laufen kann ....aber nur fast. Wenn ich einen Baum fälle muss ich erst mit den Stiefeln den Schnee um den Stammfuß wegtreten sonst hab ich lauter 30cm Stöcke.
Dateianhänge
E im Schnee.jpg
Zuletzt geändert von hirschtreiber am Sa Jan 26, 2019 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Sa Jan 26, 2019 21:35

hirschtreiber hat geschrieben:Ihr habt ja fast keinen Schnee :shock: und ich darf jeden Gipfel zuerst mit der Winde herausreißen damit ich ihn aufarbeiten kann. :x


dafür habt ihr bald jede menge feuchtigkeit,das ist doch auch was. :klug:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Sa Jan 26, 2019 21:49

Viel Schnee gibt wenig Wasser, sagt man bei uns.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 26, 2019 23:10

Ich wünsche euch, dass das eintrifft. Aber was ihr in die Flüsse geschmissen habt bisher, war höchstens ein tausendstel Promille des ganzen Schnees. Die Schneeschmelze ist der nächste Nervenkitzel. Deutschland bibbert....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pflanzmeister » Sa Jan 26, 2019 23:46

@rottweilerfan
Der Tannenabschnitt auf deinem letzten Bild, ist der gesund oder hat der Kern bereits Rotfäule? Sorry meine größten Tannen sind jetzt 3m hoch...
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2380 von 2884 • 1 ... 2377, 2378, 2379, 2380, 2381, 2382, 2383 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Axel252525, Bing [Bot], Farmer310, Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki