Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 239 von 2884 • 1 ... 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Di Jun 16, 2009 8:45

Bilderlinks mit der mittleren Maustaste anklicken, dann öffnet sich der Link in einem neuen Tab!
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » Di Jun 16, 2009 13:44

...und das klappt so mit dem Abschieber?

Ist dir da noch keiner weggerollt?
Oder werden die Stämme festgebändert?

Wieviel bekommst du da drauf mit einer Fuhre? Nicht viel oder !?

Nimmst du ihn nur zum laden?

Ich hätte mir da schnell mal was geschweißt,
Dreibock und einen "Galgen" ran wo ich die Kette einhäng.
So kann man dann auch den PKW Anhänger beladen.
Hab ich an meinem Kubota. Mein großer hat nen FL.

Ich glaub für mich wär das nix...

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Di Jun 16, 2009 17:30

@ Mucky: Ich sehe das du eine Maxwaldwinde has was ist das für eine Tonnenklasse? Wir haben die 6,5t Seilwinde von Maxwald mit hydraulischer Steuerung. Wie schwer geht der Seilzug? Die unsere ist 6 Jahre alt aber sieht nicht mehr so gut aus :( . Stört dich die Anhängekupplung nich am Schild?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Timberjack 810B » Di Jun 16, 2009 17:46

Moin Moin
Die Spurverbreiterung am MB-trac (Seite 236) ist mit der neuen
Lackierung wieder verschwunden. :lol:
Dateianhänge
16062009(004).jpg
(224.36 KiB) 955-mal heruntergeladen
16062009(005).jpg
(226.86 KiB) 821-mal heruntergeladen
16062009(006).jpg
(238.1 KiB) 808-mal heruntergeladen
Timberjack 810B
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Apr 09, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Di Jun 16, 2009 17:54

@Ford:
Wäre da nicht ein Frontlader wesentlich sinnvoller und Wirtschaftlicher?
Alternativ zum Heckanbau hätt ich nem staplermast genommen oder nen Heckcontainer!
Aber wenn du so zurechtkommst?
mfg
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mucky » Di Jun 16, 2009 18:50

MF 2440 hat geschrieben:@ Mucky: Ich sehe das du eine Maxwaldwinde has was ist das für eine Tonnenklasse? Wir haben die 6,5t Seilwinde von Maxwald mit hydraulischer Steuerung. Wie schwer geht der Seilzug? Die unsere ist 6 Jahre alt aber sieht nicht mehr so gut aus :( . Stört dich die Anhängekupplung nich am Schild?


Ich glaube 4,5t. Hat bisher immer gereicht bei uns.
Der Seilzug geht ein bissel schwer meiner Meinung nach, die Winde gehört meinem Vater. Die Anhängerkupplung hat uns noch nie gestört, da wir damit nie Poltern, deswegen sieht die glaub ich auch noch so gut aus :D. Ist auch schon ca. 3 Jahre alt.
Mucky
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:27
Wohnort: Bad Pyrmont
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Di Jun 16, 2009 20:48

Dann bin ich doch froh, dass wir die hydraulische genommen haben, da braucht man nur ein wenig an die Hebel tippen :lol: .
Für drei Jahre sieht sie ja noch ganz gut aus, wir poltern aber im Jahr auch so 250 Ster + Fixlängen und was sonst noch so anfällt wie Borkenkäfer auch noch so durchschnittlich 150fm im Jahr.
Wenn die mit der Seilwinde nur herbeiziehst und nicht polterst, dann kann man das mit der Anhängekupplung schon machen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ford 5000 » Di Jun 16, 2009 21:17

@Fabianeicher

hast ja recht. Aber erst mal 'nen FL haben.
Der Abschieber war billig, da waren das Steuerventil, Schläuche, etc doppelt so teuer. Für die großen Brocken aber ganz praktisch beim Abladen. Geht prima auf den Pkw Anhänger, aber auch auf unseren Holzhänger. Spalten ja nicht im Wald.
Aufladen: Seil oder Kette drumm, ausfahren, einhängen, dann draufziehen. Halt auch etwas Spielerei.

Hubmast steht schon in der Garage bereit zum Umbau.

Viele Grüße aus Hessen
Eine Kuh macht muh!!
Viele Kühe machen Mühe.
Benutzeravatar
Ford 5000
 
Beiträge: 49
Registriert: Di Okt 14, 2008 23:32
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Unser grüner

Beitragvon jeepb1 » Do Jun 18, 2009 15:41

Hir mal ein paar Bilder von unserem Forstschlepper Kramer 1014
Er durfte mal wieder nach Hause um auszuruhen

Achim
Dateianhänge
P1010843.JPG
von der seite unser kramer 1014
P1010843.JPG (180.39 KiB) 6071-mal betrachtet
P1010842.JPG
von vorne
P1010842.JPG (182.21 KiB) 6071-mal betrachtet
P1010844.JPG
Unser Grüner
P1010844.JPG (180.25 KiB) 6071-mal betrachtet
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Jun 18, 2009 17:17

Servus jeepb1,

Was habt Ihr da für einen Kran auf dem Kramer? Ist das ein Hiab 550 oder 650? Kannst du mir bitte mal Detailfotos von der Leitungsführung für Greifer und Rotator speziell im Bereich des Ausschubs machen? Das wäre super.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz73 » Do Jun 18, 2009 18:22

Nein nein...bau mir ja keinen Rückewagen, lieber Wiso 8)
LG Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Jun 18, 2009 18:25

Franz73 hat geschrieben:Nein nein...bau mir ja keinen Rückewagen, lieber Wiso 8)
LG Franz


Warum soll ich dir einen Rückewagen bauen, Franz? :shock:

:wink: wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz73 » Do Jun 18, 2009 18:33

Das war eine Redewendung, keine Bestellung :lol:
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Jun 18, 2009 19:12

Da wär ich jetzt so nicht drauf gekommen ;)

Nein, ich schwank noch zwischen Kran auf Rückewagen (Basis, also Wagen fehlt aber noch), Kran im Dreipunkt (Viele bekannte Nachteile) oder Kran auf Intrac aufbauen (Keine Ahnung, wie der das verkraftet was die Gewichtsverteilung angeht :?)


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jeepb1 » Do Jun 18, 2009 20:10

wiso hat geschrieben:Servus jeepb1,

Was habt Ihr da für einen Kran auf dem Kramer? Ist das ein Hiab 550 oder 650? Kannst du mir bitte mal Detailfotos von der Leitungsführung für Greifer und Rotator speziell im Bereich des Ausschubs machen? Das wäre super.

Gruß wiso


Also müßte ein 650 sein :roll:

Und hir die Bilder von den Anschlüssen die du woltest
Es sind Feste Rohre im Ausschub verbaut
sonst einfach noch mal melden

Gruß Achim
Dateianhänge
P1010851.JPG
Anschlüsse
P1010851.JPG (188.83 KiB) 5432-mal betrachtet
P1010848.JPG
So kommen sie vorne raus
P1010848.JPG (176 KiB) 5432-mal betrachtet
P1010846.JPG
Anschluß Auszug
P1010846.JPG (188.26 KiB) 5432-mal betrachtet
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 239 von 2884 • 1 ... 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki