Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 241 von 2884 • 1 ... 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lamborghini674 » Mo Jun 22, 2009 15:53

Hallo 309LSA,
hast Dir aber ein gutes "Hausdach" zum Holzen ausgesucht.
Zum glück kannst dein Seil Berg ab ziehen.
Tolle Bilder.
Mfg Lambo
Der Wald wächst - Die Ausrüstung auch!!!!!
Benutzeravatar
Lamborghini674
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Dez 11, 2007 14:16
Wohnort: Oberpfalz-92XXX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RedDust » Mo Jun 22, 2009 16:04

Hallo Zusammen,

könnt ihr auch mal bei Gelegenheit Bilder einstellen, wie das Verdeck im geschlossenen Zustand aussieht sowie im offenen.

Danke vorab
Andi
Benutzeravatar
RedDust
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Jun 09, 2009 13:41
Wohnort: Ðîññèÿ
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holz-rudi » Mo Jun 22, 2009 18:59

Hallo,

heute kam Papas neues Spielzeug. Habs mal angehängt und ausgefahren und auch schon einen Klotz gespalten. Demnächst gehts in den Wald. Dort warten 200 jährige Buchen mit Durchmesser bis 90cm. Da kann er zeigen was er kann.

Erfahrungsbericht folgt.
Dateianhänge
bild2.jpg
bild2.jpg (141.68 KiB) 3598-mal betrachtet
bild3.jpg
bild3.jpg (158 KiB) 3598-mal betrachtet
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Is-klar » Mo Jun 22, 2009 21:26

@ Falke

Einen schönen kleinen Traktor hast du da.
Was ist das denn für einer? Hast du evtl. noch ein
paar Bilder wo er besser zu sehen ist?
Wäre super.

Liebe Grüße, Jan.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falke » Mo Jun 22, 2009 21:43

Hallo jan,
ist ein STEYR T80, "15er", BJ 1964, frisch restauriert ...
Der mußte mal wieder 'ran, weil mein größerer Traktor bei meinem
Kumpel zum Neu-Lackieren ist.

Bilder sind in meinem Album.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rhönherby » Mo Jun 22, 2009 22:06

Hi Adi
dein T80 ist ne Augenweite bin gespannt auf den Grossen,wie er geworden
ist. Dann muß sich der kleine nicht so mühen :wink:
Bin nicht so oft hier im Forum :cry: Der Job und jede menge Brennholz
machen , also schöne Grüsse nach Kärnten :wink:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Käferholz

Beitragvon HolzAlex » Mi Jun 24, 2009 21:54

Der Käfer ist dieses Jahr gesund
Dateianhänge
SuR_zur_Auswahl_A09_54400.JPG
SuR_zur_Auswahl_A09_54400.JPG (140.05 KiB) 5861-mal betrachtet
SuR_zur_Auswahl_A09_54130.JPG
SuR_zur_Auswahl_A09_54130.JPG (165.07 KiB) 5861-mal betrachtet
SuR_zur_Auswahl_A09_54030.JPG
SuR_zur_Auswahl_A09_54030.JPG (187.38 KiB) 5861-mal betrachtet
SuR_zur_Auswahl_A09_54680.JPG
SuR_zur_Auswahl_A09_54680.JPG (153.36 KiB) 5861-mal betrachtet
SuR_zur_Auswahl_A09_54790.JPG
SuR_zur_Auswahl_A09_54790.JPG (161.65 KiB) 5861-mal betrachtet
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Braveheart » Fr Jun 26, 2009 7:00

Moin,

@HolzAlex: was ist das für eine Winde? SundR nehme ich mal an - schon klar - aber welcher Typ und wieviel Zugleistung?

Danke

Braveheart
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

S und R

Beitragvon HolzAlex » Fr Jun 26, 2009 9:50

Hi Breavheart
Das Ist ein Dreipunkt Doppeltrommelwinde mit 5,5 T Zugkraft und 2,2 meter Rückeschild.
Funkanlage ist von B und B Funk mit Goldberger verfahren.
Es ist wirklich eine Top Winde nur heute würde ich einen Steckanbau kaufen, da mein Gewicht mehr auf der Achse ist.
Wenn du die Winde mal im Einsatz sehen möchtest oder Kontaktdaten von S&R benötigst schick mir einfach ne PM.
Gruß

Alex
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Fr Jun 26, 2009 10:05

Sowohl schickes HOlz als auch schicke Geräte. *smile*
Bisher gibts bei uns noch keine Probleme mit dem Käfer...aber das Jahr ist ja noch nicht rum.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon günter » Fr Jun 26, 2009 20:28

hi all

wollte mal ein paar pics vom heutigen tag einstelln. aber wie mache ich das am einfachsten :oops: :oops:

bitte erklärung für laien....

danke
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eifelwurm » Fr Jun 26, 2009 21:23

hallo günter
Schau mal in deiner "PM-Box" nach(siehe oben,rechts neben der "Schnellsuche")

mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon günter » Fr Jun 26, 2009 22:35

hi, dank eifel probiere ich mal ein paar pics einzustellen....



bei dem schönen wetter heute habe ich einen windwurf aufgearbeitet, den stamm habe ich als spechtbaum stehen lassen, die wollen ja schließlich auch was zu tun haben oder?


war schon ne plagerei, bis ich die buche erstmal von der eiche hatte......





sehe gerade, die pics sind verkehrtrum eingestellt, man möge mir meine unwissenheit verzeihen...


morgen gehts ans spalten.......schwitz



gruss
Dateianhänge
nach langer überlegung habe ich ihn doch in der höhe abeschnitten, wollte ihn von der eiche runderziehen  ging aber nichts.jpg
nach langer überlegung habe ich ihn doch in der höhe abeschnitten, wollte ihn von der eiche runderziehen ging aber nichts.jpg (177.37 KiB) 4328-mal betrachtet
mit umlenkrolle dann doch noch  geschafft.jpg
mit umlenkrolle dann doch noch geschafft.jpg (182.82 KiB) 4328-mal betrachtet
krone hat noch eine eiche und ne buche mitgenommen.jpg
krone hat noch eine eiche und ne buche mitgenommen.jpg (174.2 KiB) 4328-mal betrachtet
kreuz und queer.jpg
kreuz und queer.jpg (163.89 KiB) 4328-mal betrachtet
das stück steht immer noch.jpg
das stück steht immer noch.jpg (163.24 KiB) 4328-mal betrachtet
das ganze in 1,80 höhe, was nun.jpg
das ganze in 1,80 höhe, was nun.jpg (168.16 KiB) 4328-mal betrachtet
spechtbaum.jpg
spechtbaum.jpg (176.94 KiB) 4328-mal betrachtet
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FRED222 » Sa Jun 27, 2009 0:56

holz-rudi hat geschrieben:Hallo,

heute kam Papas neues Spielzeug. Habs mal angehängt und ausgefahren und auch schon einen Klotz gespalten. Demnächst gehts in den Wald. Dort warten 200 jährige Buchen mit Durchmesser bis 90cm. Da kann er zeigen was er kann.

Erfahrungsbericht folgt.

und schon im einsatz gehabt, was ist es denn genau für einer?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holz-rudi » Sa Jun 27, 2009 8:01

@ Fred

Das ist ein Vielitz L025, also wie der Name schon sagt 25 Tonnen Spaltdruck. Ich habe gestern das erste Mal ein Meterstück Buche Drm ca 60cm mit 4 Astabgängen auf dem Meter gespalten - so als Test, was der kann. Muß sagen, das ist aber auch die Grenze, ging aber. Nächste Woche wird richtig gespalten, dann gibts auch Bilder.

Der Spalter hat Schnellgang, Vorbereitung für Fahrwerk (werde ich im Selbstbau noch nachrüsten), Aufsteckpumpe, 130cm Spaltlänge, manuell höhenverstellbares Spaltkreuz, Zylinderrücklaufgeschwindigkeit, wenn voll ausgefahren, 3,5 sec.

Also bisher bin ich zufrieden.

Gruß
Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 241 von 2884 • 1 ... 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki