Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 244 von 2884 • 1 ... 241, 242, 243, 244, 245, 246, 247 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jul 09, 2009 7:35

Hallo, puki22
bekommt man denn in D. so ohne weiteres eine Seilwinde ohne Totmannschaltung zu kaufen ?

Ich hab' eine KRPAN 3E (E wie Europa-Ausführung mit Brems- und Kupplungshebel etc.).
Robustes Ding.
Pass aber bloß auf, daß die Abstellstütze in Betrieb oben arretiert ist, sonst ist sie ratzfatz ab ! :roll:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon puki22 » Do Jul 09, 2009 8:37

Falke hat geschrieben:Hallo, puki22
bekommt man denn in D. so ohne weiteres eine Seilwinde ohne Totmannschaltung zu kaufen ?


Ich hab' eine KRPAN 3E (E wie Europa-Ausführung mit Brems- und Kupplungshebel etc.).
Robustes Ding.
Pass aber bloß auf, daß die Abstellstütze in Betrieb oben arretiert ist, sonst ist sie ratzfatz ab ! :roll:

Gruß
Adi



Ich wohne in kroatien!
Meines wissens gibt es soeine winde nicht auf dem EU markt!
puki22
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr Mai 09, 2008 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jul 09, 2009 19:16

Hallo puki22,
ein Händler ganz in der Nähe hier bei mir in Österreich (importiert und exportiert z.B. auch nach D.)
hatte zumindest 2007 deine KRPAN-Seilwinde noch im Lieferprogramm.
Ca. 30...40 % billiger als die E(uropa)-Ausführung ...
http://krivograd.at/Maschinen/Maschinen.htm

Gruß aus Koroška nach Hrvatska
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sachs Zx 125 » Do Jul 09, 2009 22:33

Nabend, hab hier auch noch ein paar Fotos der letzten Zeit. Den Abtrieb hat einer ausem Nachbardorf gemacht( obwohl der Preis im Moment ja nich so berauschend is). Der Rest ist alles Käferholz, zur Zeit laufen wir von einem Nest zum anderen und wenn wir da fertig sind wieder zum ersten. :|
Gruss Julian]
Dateianhänge
j.jpg
j.jpg (108.14 KiB) 1953-mal betrachtet
DSC00133.JPG
DSC00133.JPG (111.47 KiB) 1953-mal betrachtet
DSC00131.JPG
DSC00131.JPG (117.41 KiB) 1953-mal betrachtet
DSC00130.JPG
Leider bei einigen Bäumen starke Kernfäule, allerdings keine alten Schälschäden und an den Bäumen direkt daneben is überhaupt nix
DSC00130.JPG (116.76 KiB) 1953-mal betrachtet
DSC00129.JPG
DSC00129.JPG (120.35 KiB) 1953-mal betrachtet
DSC00127.JPG
DSC00127.JPG (136.8 KiB) 1953-mal betrachtet
DSC00126.JPG
DSC00126.JPG (117.01 KiB) 1953-mal betrachtet
DSC00125.JPG
DSC00125.JPG (131.14 KiB) 1953-mal betrachtet
DSC00122.JPG
DSC00122.JPG (106.32 KiB) 1953-mal betrachtet
DSC00121.JPG
DSC00121.JPG (106.45 KiB) 1953-mal betrachtet
DSC00119.JPG
DSC00119.JPG (107.91 KiB) 1953-mal betrachtet
Ich bin nur dafür verantwortlich
was ich sage,
nicht dafür,
was du verstehst !!
Benutzeravatar
Sachs Zx 125
 
Beiträge: 115
Registriert: So Nov 18, 2007 23:31
Wohnort: Nahe Drolshagen im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jul 09, 2009 22:47

Schönes Starkholz!
Aber macht Ihr nun Abschnitte oder Langholz, oder Beides?

Grüße auch an GMC-Pickup!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sachs Zx 125 » Do Jul 09, 2009 23:00

Hallo Schwarzer Vogel, eigentlich machen wir Langholz 20m lang 13cm Zopfdurchmesser, aber nur ohne Stammfäule und die 3,10m Abschnitte müssen noch beil- und nagelfest sein. Von daher fällt bei einigen Bäumen auch schonmal X-Holz an, was der Förster natürlich gar nicht gerne sieht :roll:
Ps: Wir müssen euch die Tage ma da oben besuchen kommen, mich interessiert das mal wie eure Flächen nach Kyrill mittlerweile aussehen...
Gruss Julian
Ich bin nur dafür verantwortlich
was ich sage,
nicht dafür,
was du verstehst !!
Benutzeravatar
Sachs Zx 125
 
Beiträge: 115
Registriert: So Nov 18, 2007 23:31
Wohnort: Nahe Drolshagen im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jul 09, 2009 23:31

Zur Zeit alles lila und demnächst wohl alles gelb. Peil mal Samstag an!!!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jul 13, 2009 18:16

Hallo Landtreffler,
Da sich neulich mal einer beschwert hat, dass man auf den Bildern immer nur sieht wie große Stämme verarbeitet werden und nicht das Astholz habe ich mal ein paar Fotos gemacht. Da sieht man zwa nicht wie wir es verarbeiten aber wie es gelagert wird.

Die Äste werden mit dem Kipper direkt vom Wald geholt und dann vom Anhänger herab abgeschnitten und in eine Kammer geworfen, wo es dann ein Jahr trocknen kann.
Der Abfall vom spalten und auch größere Teile, die nicht mit der Kreissäge abgeschnitten werden, wird bei uns in Gitterboxen gelagert.

PS: Datum und Uhrzeit stimmen wieder einmal nicht
Dateianhänge
DSC00029.JPG
DSC00029.JPG (9.35 KiB) 1762-mal betrachtet
PICT0027.JPG
(231.5 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT0026.JPG
PICT0026.JPG (149.37 KiB) 1762-mal betrachtet
PICT0025.JPG
(377.12 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT0024 (2).JPG
(403.93 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT0023.JPG
(185.87 KiB) Noch nie heruntergeladen
Zuletzt geändert von MF 2440 am Di Jul 14, 2009 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jul 13, 2009 19:49

Servus

ich hatte heute Berufschule und es wurden ein paar Birken gefällt zur Erweiterung des Parkplatzes

:D war interessanter als Fertigungstechnik Theorie :D
Dateianhänge
3984550_1247510750606l.jpg
3984550_1247510750606l.jpg (291.21 KiB) 2245-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jul 13, 2009 19:58

<Brennholzverwertung>
Hallo, ich mach's wie MF2440, und nehm' für den Eigenbedarf nur Abfallholz wie Wurzelanläufe, Zwiesel,
krumme, dürre und Wipfelstücke und starke Äste; erst recht seit ich die "schöneren" Stücke als Brennholz
verkaufe. Die Eltern-Generation hat hier noch jeden Ast ab Daumendicke verwertet - im Vergleich dazu
lass ich da schon einiges im Wald liegen ...

Gruß
Adi

ach ja, und Stückchen die zu kurz oder zu unförmig zum Stapeln sind trockne ich in Bananenschachteln
draussen unter Dach und lagere sie dann in einem Raum neben der Heizung - gibt prima Anheizholz ...
Dateianhänge
P5060014_2.JPG
starke Kiefernäste (bis zu 10 cm) für Brennholz
P5060014_2.JPG (84.6 KiB) 2232-mal betrachtet
P5160023.JPG
Brennholz in der "Holzhütte"
P5160023.JPG (89.53 KiB) 2232-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Mo Jul 13, 2009 20:19

Hallo Falke,

gehen bei deiner Kiste die Reifen noch vorbei? :wink:
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jul 13, 2009 20:31

"mit der Zeit schleifen sie sich frei" :D :D :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jul 13, 2009 20:33

Hallo Fleischi,
ein Blatt Papier sollte noch zwischen Reifen und Kiste passen ! :cool:
(nee, der Lack ist an dieser Stelle schon ab ...)
bei so einem schnuckeligen Schlepperchen muß man Schwerpunkt und
Hebelverhältnisse schon einigermaßen optimieren um mehr als eine
Handvoll Holz nach Hause zu bringen. :lol:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jul 13, 2009 20:40

Und wenn du mal neue Reifen dran machst, mit unabgefahrenen Profil, dann wirds auch noch ein bischen enger :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 244 von 2884 • 1 ... 241, 242, 243, 244, 245, 246, 247 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki