Der nächste Ofen wird bei uns auch bestimmt ein Hackschnitztelofen, aber solange der alte noch seinen Dienst macht werden wir auch noch nicht umstellen. Mit der Zeit hast du schon recht, wenn man das alles rechnet, da kommen einige Tage zusammen, die du dir mit dem Hacken sparen kannst Schon das putzen der Äste ist ein Haufen arbeit, dann auf den Kipper verladen zu Hause auf die Länge sägen und und und
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald Andi
Ich mache es übrigens auch so wie Falke, dass ich solche Äste mit verwerte, obwohl ich geügend anderes Holz habe. Aber es schaut erstens aufgeräumter aus und zweitens fällt man nicht dauernd wieder über die Äste, wenn man dort später arbeitet. Solange wir nicht wieder mit dem Streurechnen anfangen wie unsere Altvorderen ist es ja noch vertretbar, und Äste kleiner als 5 cm bleiben auch meistens draussen.
@ MF 2440: Warum kannst Du nicht Deine Bilder einfach unten unter dem Texteingabefenster einstellen? So dauert das Runterladen Deiner Fotos eine Ewigkeit, und zwischendurch lade ich noch Werbung runter - nein danke!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
hallo kiesele, zum Bilder-ins-Forum-stellen : (nach dem Landtreff ReDesign)
am besten reduzierst du deine Bilder vor dem Hochladen auf ein vernünftiges Maß, z.B. auf 640x480 Pixels oder max. 800x600 Pixels (dann wird das Bild auch direkt im Beitrag angezeigt ...) Diese Funktion hat fast jedes Grafik-Programm, z.B. auch das olle MS-Paint in Windows/Zubehör ... unter Bild//Strecken/Zerren. zum Halbieren der Bildgröße bei Strecken zweimal 50% bei Horizontal und Vertikal eingeben... Dann klickst du unter dem <Antwort erstellen> -Textfenster auf <Dateianhang hochladen>, dann neben Dateiname auf Durchsuchen..., dann suchst du die Bild-Datei auf deiner Festplatte, machst 'nen Doppelklick und drückst neben Durchsuchen... auf Datei hinzufügen . Ein kurzer Kommentar zum Bild bei Dateikommentar ist auch ganz nett. Dann eventuell noch weitere (Bild-)Dateien hinzufügen, per Vorschau gucken, ob's auch passt und Absenden. Voila !
Hallo Kormoran2, Ich habe die Bilder jetzt geändert, ich habe das am Anfang so gemacht, da es bei mir immer so lange dauert, bis bei mir ein Dateianhang gespeichert wird. Was hast du für einen Server bei mir zeigt es da nie eine Werbung an
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald Andi
Wenn das Hochladen so lange dauert, dann liegt es daran daß Dein Foto so groß ist. Dann - wie bereits vorgeschlagen - erstmal verkleinern. Mache ich auch bei jedem Foto, das ich einstelle. Ich brauche dafür nur zwei Klicks.
Die Werbung kam nicht von meinem Server sondern von Deinem Web-space Anbieter während ich ein Foto hochlud. Mein Popup-Blocker hat das leider nicht verhindert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Schöne Bilder. Wird dir das Holz da am Waldrand nicht stockig? Da geht doch wahrscheinlich kaum Wind und dann hast du auch noch die Säcke ziemlich dicht gestellt.
Na also, Kiesele, geht doch. Schöne Bilder. Forstarbeiten in diesem Sommer zwischen Dauerregen und Affenhitze beschränke ich auf das Notwendigste. Hab' heute dieses über den Weg gekrümmte Buchenstangerl weggemacht und eine Kiste Astholz nach Hause gefahren ...
Gruß Adi
die kl. Buche hat den Bogen überspannt und wurde weggemacht ...
So nun will ich auch mal zu einem meiner Lieblingsthema hier im Forum was beitragen....
Hab heute bei nem bekannten geholfen, bissl Holz zu spalten. Der hat heute einen 33to Liegendspalter von Oehler bekommen, den wir erstmal bissl testen mussten