Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 247 von 2884 • 1 ... 244, 245, 246, 247, 248, 249, 250 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon nightfighter » Mo Jul 20, 2009 18:09

-
Zuletzt geändert von nightfighter am Do Dez 17, 2009 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jul 20, 2009 19:03

@nightfighter
Echt super tolles Gespann. Ich liebe diese Mogs...aber leider kein Wirtschaftswunder. Da hättet ihr auf den Kögel hinten fast noch ein Dieselfass draufstellen müssen...*G*
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon W-und-F » Mo Jul 20, 2009 19:34

Sauberes Gespann!!! Groß...Größer...mach einfach Spass solche Maschinen zu fahren. Kutschiere nebenher auch noch nen Actros 1850 Gliederzug übern Schwarzwald. Ist einfach ne tolle Sache.

Gerne mehr Bilder ;)
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon nightfighter » Mo Jul 20, 2009 19:56

Ja irgendwie haben die Maschinen was, vor allem der Mog ist was feines. Der Spaß beim fahren entschädigt für den hohen Verbrauch :D
Die Geschwisterchen des Mogs sind übrigens ein Actros 1851 4x4 (normalerweise vor dem Kögel) ein Fendt 818 sowie 936. Zumindest bei den beiden Schwaben wird sogar Luke Skywalker neidisch auf den Krieg der beiden Sterne :wink:

@ Forstjunior: Jaa der Mog hat nur 160Liter Workstoff an Board, da konnte man der Tanknadel beim sinken zuschauen.

@ W-und-F: Werd bei Gelegenheit noch mal Bilder machen :wink: Ja du hast recht, der Fahrspaß steigt (zu 99,99%) exponential mit der Größe des Fahrzeugs :) Der 500PS Dampfhammer, im Schwarzwald braucht man das schon mit ordentlich Ballast hinten dran. Hinter dem 1851 ist sehr oft ein 3 Achs Tieflader mit Bagger / Raupe etc. Ohne Dampf macht das keinen Spaß... Leider ist der 1851 sehr anfällig für Reparaturen.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Mo Jul 20, 2009 20:14

Hi nightfighter,
schöne Bilder aber wie kommst denn dazu mit Ettiens Mog zu fahren, kennst den besser oder erledigt der für euch momentan
irgendwelche arbeiten?
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon nightfighter » Mo Jul 20, 2009 21:15

-
Zuletzt geändert von nightfighter am Do Dez 17, 2009 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Mo Jul 20, 2009 21:51

Ach so.
JA der unffall war schon traurig :(
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jul 20, 2009 22:09

Hier mal ein Bild vom vergangenen Samstag, gut dass wir ein Dach über den Kopf hatten, sonst wären wir ziemlich nass geworden :mrgreen: aber gut dass es ab und zu mal ein wenig mit dem Regnen aufgehört hat, da konnten wir wieder eine Ladung Äste holen, die wir dann zu Hause abgeschnitten haben.
Dateianhänge
PICT0001 (3).JPG
PICT0001 (3).JPG (24.55 KiB) 3102-mal betrachtet
Zuletzt geändert von MF 2440 am Mo Jul 20, 2009 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Mo Jul 20, 2009 22:13

Hm kannst du das bild auch größer einstelln das man auch was erkennt :?: :?:
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jul 21, 2009 0:09

Nun laß den MF 2440 mal, der übt noch. Letztlich hatte ich bemängelt, daß seine Bilder zu groß waren, jetzt sagst Du man erkennt nix, weil das Bild zu klein ist.
Ich denke, es ist mit dem Handy gemacht und der Regen tut auch seinen Teil.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Di Jul 21, 2009 11:01

War nicht bösgemeint aber bei meinem 22" Bildschirm könnt das bild größer sein :shock: klar ich weiß das nichj jeder son bildschirm hat und man dan beim 17"er sich dumm und dämlich scrolen muss :( .

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon spool » Di Jul 21, 2009 14:23

Hehe, 22" <und Auflösung von 800 x 600..... :)
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Fr Jul 24, 2009 21:46

Hier mal wieder Bilder zwar nicht spektakulär

Gruß johndeere93
Dateianhänge
DSC00006.JPG
(127.75 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00007.JPG
(159.04 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00008.JPG
(206.34 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon omo » Fr Jul 24, 2009 22:25

Da könnte fast ein Case 833 sein oder?
Ich hab nämlich einen 833er Compakt mit Hopfenkabine.
omo
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Jul 22, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Fr Jul 24, 2009 22:37

ne leider nicht ist nur n 633 :roll:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 247 von 2884 • 1 ... 244, 245, 246, 247, 248, 249, 250 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki