Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 249 von 2884 • 1 ... 246, 247, 248, 249, 250, 251, 252 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jul 28, 2009 20:40

Das Abstauben geht natürlich unglaublich ins Schultergelenk. Davon haste das!
Kurier Dich erst mal aus, Herby.
Auskurieren heißt nicht, woanders herumschaffen, sondern sich öfters mal auf die Parkbank setzen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Jul 28, 2009 22:09

Genau Herby. In Modlos wird deine Schulter vom :prost: auch net besser :lol:

Wenn du das Risiko aber trotzdem eingehst, sollten wir mal n Bierchen zusammen trinken ;)

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Jul 29, 2009 10:25

Hallo,
Hier ein Bild von der vollen Brennholzkammer, da haben wir gestern die letzten Äste hineingeschnitten
Am Anhänger ist noch das alte Restholz, das wir bevor wir das frische Holz hineingeschnitten haben noch aus der Kammer herausgeräumt haben. Das wird jetzt direkt vom Anhänger herab verheizt
Dateianhänge
PICT0009.JPG
(206.08 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT0010.JPG
(168.79 KiB) Noch nie heruntergeladen
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Jul 29, 2009 10:27

So wie es jetzt ausschaut habe ich den Bogen raus, wie man die Bilder reinstellt 8) :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same Argon » Mi Jul 29, 2009 11:34

Hallo,

wieso lässt ihr die Bilder nicht direkt anzeigen? Ich lade hier doch nicht sämtliche Bilder auf meinen Rechner nur um sie anschauen zu können.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Jul 29, 2009 11:58

Wie kann man die direkt anzeigen?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Mi Jul 29, 2009 12:08

Ich weiß auch nich wie das mit den bildern genau funktionirt dehalb würd ich mich über ne gründliche erklärung freun.

@ MF 2440
puu und ich dacht immer wir sind die einzigen die kleine ästchen mit nachhause nehmen uns sie dann klein schneiden!
Das ist ne echt scheiß arbeit bei der nichts aufn haufen kommt besonders wenn du dann so 3-4cm dingerchen nur hast ok wie ich sehe schneidest du auf 50 wir auf 25 . Aber so ist das eben wenn der vater meint das müsste auch noch mit, und zuhaus weißt wieder nich wohin mit dem ganzen holz.

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Jul 29, 2009 12:13

@johndeere93: Da kann ich dir nur zustimmen, aber solange der Stückholzofen noch geht (ca. 3 Jahre) werden wir auch nichts dran änderen, danach werden wir auf Hackschnitzel umsteigen
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Mi Jul 29, 2009 12:56

Und dann gibts n kleinnen hacker bis 15cm und der rest vom lohnunternehmer oder komplett vom lohnunternehmer wenn er schon mal darn is? rechnet sich wahrscheinlich ehr. wieviel rm braucht ihr denn im jahr??

Gruß johnny93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Mi Jul 29, 2009 13:02

Servus,

also ich weis ja nicht, aber rentiert sich das überhaupt, Aste mit ner Stärke von unter 3 cm noch einzu-
sammeln? Da hat man ja mehr arbeit mit ausasten und ablängen als es am Ende bringt.
Wenn man den kram durch den Hacker jagt ok, dann ist der Aufwand ja nicht soo groß, aber auch da
weis ich nicht ob sich der Aufwand lohnt, zumal mann bei eigenem Wald ja eh ausrechend Brennholz
hat.
Der Wald-Boden freut sich auch, wenn er etwas Nährstoffe zurückbekommt.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Mi Jul 29, 2009 13:15

ja das sagt sich immer so leicht aber was find ich dann immer beim holzmachen inner gabel und dann wirds auch mitgenommen.
ok 3cm ist ehr selren aber so 5cm is schon viel dabei klar bleibt auch mal was von liegen so ists nich aber z.B. wo wir dicke rand Tannen hatten wo 2 rüber gegangen warn auch eben die äste erst auf n meter meter 50 geschnitten und dann am stamm abgesägt eben mitm beil dranher und die karre war in 0 komma nix voll.

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzAlex » Mi Jul 29, 2009 14:01

Hier eine Esche mit 65cm Durchmesser
Dateianhänge
Spalten 0061.JPG
Spalten 0061.JPG (89.49 KiB) 3439-mal betrachtet
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon forstdirektor » Mi Jul 29, 2009 14:03

johndeere93 hat geschrieben:Ich weiß auch nich wie das mit den bildern genau funktionirt dehalb würd ich mich über ne gründliche erklärung freun.

@ MF 2440
puu und ich dacht immer wir sind die einzigen die kleine ästchen mit nachhause nehmen uns sie dann klein schneiden!
Das ist ne echt scheiß arbeit bei der nichts aufn haufen kommt besonders wenn du dann so 3-4cm dingerchen nur hast ok wie ich sehe schneidest du auf 50 wir auf 25 . Aber so ist das eben wenn der vater meint das müsste auch noch mit, und zuhaus weißt wieder nich wohin mit dem ganzen holz.

Gruß johndeere93


@johndeere93
@mf2440

Hochgeladene Bilder bis zu einer Auflösung von 800*600 werden direkt im Threadbeitrag angezeigt. Bilder mit höheren Auflösungen werden als Anlage (siehe Büroklammer) angzeigt und müssen dann gesondert angeklickt werden, um sie anzuzeigen. Dazu muß der User auch eingeloggt sein, sonst sieht er nix. :idea:

Also: :klug: nehmt die Auflösung Eurer Bilder etwas zurück, dann werden Sie auch direkt angezeigt.

Ihr habt kein Programm dazu ? Goggelt mal nach irfanview - kostenlos und gut ! :google:

ciao Forstdirektor
Benutzeravatar
forstdirektor
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa Jul 19, 2008 7:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Jul 29, 2009 21:07

Erst einmal danke Forstdirektor, dass du es erklärt hast, jetzt ist es mir klar

@johnny93: Ich schätze, das wir alles vom Lohner häckseln lassen, das ist am güstigsten. Evtl. dass wir einen kleinen Strombetriebenen Hacker kaufen,wo wir die Spaltabfälle hacken können.
Zu der Menge: Wir haben drei Kammern, die 4x7x3m haben, da passen rechnerisch dann 84srm reingehen, ich schätze dann so um die 70 bis 75srm im Jahr, da doch nicht bis ganz nach oben alles angefüllt wird.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelwurm » Mi Jul 29, 2009 21:19

@ Same Argon
Da muß ich leider zustimmen,das speichern ist doch sehr lästig.Bei den Bildern hat es sich aber gelohnt, sehr schön,das Brandholz schön aufgelegt ist was wie Augenpflege. Danke für die Bilder.

mfg eifelwurm
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 249 von 2884 • 1 ... 246, 247, 248, 249, 250, 251, 252 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki