Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 251 von 2884 • 1 ... 248, 249, 250, 251, 252, 253, 254 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Aug 01, 2009 20:25

@fleischi
lachen vor können. Sorry. Wenn es erstmal durch Nachbargrundstücke geht dann sagst du holz mal links und rechts 2 Meter ab und dann holen wir ne Raupe und schieben die Wege rein. Bei uns im Bestand wurde das schonmal gemacht deshalb kommt man bei uns mit großen Schleppern durch, nur leider nicht an den Zuwegen....
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolderEDII » Sa Aug 01, 2009 22:26

@ zupi

Sind die Vorderreifen von deinem Schlepper nicht falsch herum montiert?

Normalerweise gehören die doch so wie bei der Hinterachse.

Gruß Andi.
Holder ED2 Baujahr 1955
Holder ED2 Baujahr 1956
Holder EF9 Baujahr 1952 (Motorschaden)
Holder EB9 (ohne Motor)
Goldoni FC 95 Professional

Rächdschreibfeler komme immär von die defägde Dasdadur!!!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
HolderEDII
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Nov 22, 2008 19:39
Wohnort: Oberfranken
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon U 406 » Sa Aug 01, 2009 22:38

Die Reifen werden so getauscht damit sie sich gerade abfahren.Gerade beim Johnny stellen sich die Reifen beim einlenken richtig schräg.


Aber welche Bereifung ist denn auf der Hinterachse? Sind da mehr stollen als normal drauf ?
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolderEDII » Sa Aug 01, 2009 22:51

@ U 406

Danke für deine schnelle Antwort, aber wenn damit auf dem Feld gefahren wird, füllt sich das Profil doch viel schneller mit Erde o.ä. auf, als wenn die Reifen richtig herum montiert sind, oder?

Gruß Andi.
Holder ED2 Baujahr 1955
Holder ED2 Baujahr 1956
Holder EF9 Baujahr 1952 (Motorschaden)
Holder EB9 (ohne Motor)
Goldoni FC 95 Professional

Rächdschreibfeler komme immär von die defägde Dasdadur!!!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
HolderEDII
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Nov 22, 2008 19:39
Wohnort: Oberfranken
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » So Aug 02, 2009 8:09

@ Forstjunior: War ja nur ein Spaß, ist mir schon klar, dass das nicht geht. :wink:
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same Argon » So Aug 02, 2009 9:59

Hallo,

sind die Räder andersherum montiert hat man beim rückwärtsfahren mehr Grip. Normalerweise muß ein Schlepper ziehen und so werden dann die Reifen bzw. das Profil entwickelt auf mehr Zugleistung.



Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon zupi » So Aug 02, 2009 10:46

Hallo,

@Forstjunior:
Bei uns die normalen Waldwege sind eigentlich sehr gut, breit und meist geschottert. In unserem Wald mussten sowieso erst Rückegassen geschlagen werden, deshalb passts da auch. Die Stämme von meinem bekannten waren schon von ihm dicht am Waldrand gepoltert, so konnte ich auch einigermaßen gut verladen.
Gesägt werden sollen Balken, allerding hab ich noch keine Stückliste bekommen.

@HolderEDII:
Die Reifen sind natürlich im Grunde genommen Falschrum montiert. Wie Same Argon schon schrieb, wird das gemacht um besseren Grip beim Rückwärtsfahren zu erreichen. In der Betriebsanleitung steht zudem, dass dudurch die Lebensdauer erheblich erhöht wird. Der Schlepper wird bei mir wohl auch nie ein Feld sehen. Er wird hauptsächlich auf der Straße und im Wald eingesetzt.

@U406:
Die hinteren Reifen waren drauf als ich den Schlepper bekommen hab. Sie haben wohl etwas dichtere Stollen.


Gruss Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » So Aug 02, 2009 18:53

Eine Frage bezüglich der Wege habe ich noch.
Wie kommen denn die Anlieger in ihrem Wald Stephan?
Immer noch mit Eselskarren? :wink:
Spass beiseite.
Eine geeignete Groberschließung (sprich LKW befahrbarer Weg, breiter geschotterter Waldweg) sollte eigentlich immer vorhanden sein. Ansonsten kann man keine wirtschaftliche Forstwirtschaft betreiben, da man auch bei kleineren Grundstücken manchmal zu größeren Maschinen greifen muss.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Aug 02, 2009 19:34

alos grundsätzlich handelt es sich größtenteils um Privatwege und die sind nicht geschottert. Und selbst die paar Gemeindewege müssen immer von privat gerichtet werden. Sprich da werden dann einfach Feldsteine als Schotter in den Fahrspuren aufgebracht. Die ganzen Waldnachbarn haben alle auch nur kleine Schlepper und da kommste ohne Probleme durch. Nur mit großen Schleppern gibts eben Probleme dass es sehr knapp wird. Beim Kleinstprivatwald ist sowieso nicht an ForstWIRTSCHAFT zu denken, also braucht es auch keine großen Maschinen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Di Aug 04, 2009 11:35

Hallo!
Nach dem starken Sturm mit bis zu 150 km/h haben jetzt die Aufräumungsarbeiten begonnen.
Bild
Bild
Bild
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Aug 04, 2009 16:28

schöne Bloche habt ihr da geschnitten...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Mi Aug 05, 2009 12:46

Welcher Sturm hier weht die ganze zeit nur son lüftchen

Aber wenigstens ma wieder Bilder :D

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Aug 05, 2009 23:15

Kyrill-Restholz. Nicht mehr ganz gut, aber macht auch warm!
Dateianhänge
P8050010 (Medium).JPG
P8050010 (Medium).JPG (75.78 KiB) 2084-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Do Aug 06, 2009 8:49

mal wieder ein paar Einschlagsbilder

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Do Aug 06, 2009 10:15

@LKW Stefan,

trotz der schönen Bilder sieht es schwer nach Käfer aus oder?
Ist das im Privatwald oder Bayrisches Staatsforsten?
Ich frage deshalb, weil die Staatsforsten ihre Leute in die Ecke Hof, Oberfranken zusammenzieht um die Käfer auszubremsen. Oder liege ich da falsch?

Gruß
dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 251 von 2884 • 1 ... 248, 249, 250, 251, 252, 253, 254 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki