Ich hab' heute eine vom Sturm angeknackste Kiefer gefällt (bevor sie der nächste Sturm irgendwohin wirft ...)
Es war nicht allzu schade um den Baum : drehwüchsig und stockfaul !
Gruß
Adi
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05
Moderator: Falke
.Wenn du diese Heimwerker meinst, die die Motorsäge in der Luft anlassen und nicht wie vorschriftsmäßig auf dem Boden, sodass diese nicht wegrutschen kann.johndeere93 hat geschrieben:@ HolderEDII
Die vonner BG würden sich auch jedes mal aufregen wenn sie wüssten das die meisten einfach die Motorsäge "anwerfen".
HolderEDII hat geschrieben:Wenn du diese Heimwerker meinst, die die Motorsäge in der Luft anlassen und nicht wie vorschriftsmäßig auf dem Boden, sodass diese nicht wegrutschen kann.johndeere93 hat geschrieben:@ HolderEDII
Die vonner BG würden sich auch jedes mal aufregen wenn sie wüssten das die meisten einfach die Motorsäge "anwerfen".
arbo hat geschrieben:Ist denn nur auf dem Boden anwerfen zulässig ? Ich glaube kaum...

eifelwurm

kaese112 hat geschrieben:Hallo!
Habe hier auch mal ein Bild von meinen 2 Neuanschaffungen: PKW Anhänger mit 2 to. z.GG. (Kein Kipper, denn eigentlich nicht fürs Brennholz, aber man musste es ja mal testen) und meine neue ITMA A 235 S Schmalspurraupe!
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich klemme den hinteren Griff immer zwischen die Oberschenkel
das ist am Kraftsparsamsten ...
man wird auch nicht jünger^^
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]