Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 254 von 2884 • 1 ... 251, 252, 253, 254, 255, 256, 257 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Aug 12, 2009 20:39

Ich hab' heute eine vom Sturm angeknackste Kiefer gefällt (bevor sie der nächste Sturm irgendwohin wirft ...)
Es war nicht allzu schade um den Baum : drehwüchsig und stockfaul !

Gruß
Adi
Dateianhänge
P8120110_4a.JPG
schon nach 10 cm Trennschnitt fiel der Baum.
P8120110_4a.JPG (110.16 KiB) 2074-mal betrachtet
P8120115_4b.JPG
interessante Aufsplitterung ...
P8120115_4b.JPG (87.09 KiB) 2074-mal betrachtet
P8120119_4c.JPG
schon wieder viel Brennholz ... muß aber nicht viel gespalten werden.
P8120119_4c.JPG (95.69 KiB) 2074-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Mi Aug 12, 2009 21:10

Hi Falke
Das ist aber nicht die Technik mit der man solche Bäume laut BG Fällen soll :D hab ich im Motorsägen Lehrgang gelernt :klug: .
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolderEDII » Mi Aug 12, 2009 22:13

Hallo johndeere93,
das hat er bestimmt nur gemacht um die zu ärgern und den Finger erheben zu lassen, die bei der BG sind hier heimlich mitlesen. :mrgreen:

Gruß Andi.
Holder ED2 Baujahr 1955
Holder ED2 Baujahr 1956
Holder EF9 Baujahr 1952 (Motorschaden)
Holder EB9 (ohne Motor)
Goldoni FC 95 Professional

Rächdschreibfeler komme immär von die defägde Dasdadur!!!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
HolderEDII
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Nov 22, 2008 19:39
Wohnort: Oberfranken
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Do Aug 13, 2009 12:03

Aus dieser Sicht hab ich das näautürlich noch nicht betrachtet da könntet du recht haben :o . War auch nicht böse gemeint ich denke das muss jeder selbst wissen wie er so einen Baum am sichersten absägt und Falke wird schon wissen was er da macht.
@ HolderEDII
Die vonner BG würden sich auch jedes mal aufregen wenn sie wüssten das die meisten einfach die Motorsäge "anwerfen" :D .

Gruß aus dem Regnerischen Sauerland
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolderEDII » Do Aug 13, 2009 17:25

johndeere93 hat geschrieben:@ HolderEDII
Die vonner BG würden sich auch jedes mal aufregen wenn sie wüssten das die meisten einfach die Motorsäge "anwerfen" :D .
Wenn du diese Heimwerker meinst, die die Motorsäge in der Luft anlassen und nicht wie vorschriftsmäßig auf dem Boden, sodass diese nicht wegrutschen kann.
Holder ED2 Baujahr 1955
Holder ED2 Baujahr 1956
Holder EF9 Baujahr 1952 (Motorschaden)
Holder EB9 (ohne Motor)
Goldoni FC 95 Professional

Rächdschreibfeler komme immär von die defägde Dasdadur!!!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
HolderEDII
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Nov 22, 2008 19:39
Wohnort: Oberfranken
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzmacher0815 » Do Aug 13, 2009 17:38

HolderEDII hat geschrieben:
johndeere93 hat geschrieben:@ HolderEDII
Die vonner BG würden sich auch jedes mal aufregen wenn sie wüssten das die meisten einfach die Motorsäge "anwerfen" :D .
Wenn du diese Heimwerker meinst, die die Motorsäge in der Luft anlassen und nicht wie vorschriftsmäßig auf dem Boden, sodass diese nicht wegrutschen kann.


*pfeiff* wer macht denn sowas ?? :shock: :P
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » Do Aug 13, 2009 18:40

Ist denn nur auf dem Boden anwerfen zulässig ? Ich glaube kaum...
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Do Aug 13, 2009 18:56

arbo hat geschrieben:Ist denn nur auf dem Boden anwerfen zulässig ? Ich glaube kaum...


Die zweite mir bekannte Möglichkeit, die ich auch selbst fast ausschliesslich nutze, ist folgende:

Linke Hand am vorderen Griff, rechts Hand am Starterzug, hinterer Griff fest zwischen die Beine geklemmt.

Bild
Bildquelle: media.netletter.at

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Aug 13, 2009 18:57

Ich klemme den hinteren Griff immer zwischen die Oberschenkel

das ist am Kraftsparsamsten ...

man wird auch nicht jünger^^ :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Do Aug 13, 2009 19:10

Nicht das ihr mich falsch versteht aber genau das meine ich habs mir halt vom vatter so abgeschaut :oops: . Ja das mit dem zwischen die Keine klemm hab ich auch schon mal gemacht aber im eifer des gefechts vergisst man es dann doch oft wieder . Aber für den Kaltstar stell ich sie immer auf den boden is mir dann doch sicherer.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelwurm » Do Aug 13, 2009 21:46

Also bis zum Lehrgang habe ich die Maschine auch gerne angeworfen, dann habe ich die Bilder gesehen was pasieren kann und habe seitdem nur Vorschriftsmäsig gestartet :idea: .Selbst die 041,und die haut schon mal gerne zurück.Umdenken kann helfen!!

n8 eifelwurm
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sachs Zx 125 » Do Aug 13, 2009 21:51

Also Johndeere93, wer im "Eifer des Gefechts" schon so grundlegende Sachen vergisst, der gehört meiner Meinung nach nicht in den Wald. Weil die oberste Regel ist und bleibt immer noch Ruhe bewahren (und natürlich die UVV einhalten!). Denn wer das nicht macht wird hektisch und unaufmerksam. Und das ist so ziemlich das schlimmste was einem im Wald passieren kann. :klug:
Gruss Julian
Ich bin nur dafür verantwortlich
was ich sage,
nicht dafür,
was du verstehst !!
Benutzeravatar
Sachs Zx 125
 
Beiträge: 115
Registriert: So Nov 18, 2007 23:31
Wohnort: Nahe Drolshagen im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolderEDII » Fr Aug 14, 2009 9:36

Ich habe mich oben etwas unverständlich ausgedrückt.
Ich werfe die Motorsäge auf dem Boden an und stelle dabei den rechten Fuß in den Griff.
So wie hier gezeigt:
Bild
Bildquelle: http://www.stihl.de/isapi/default.asp?c ... ierung.htm
Schritt 8

Gruß Andi.
Holder ED2 Baujahr 1955
Holder ED2 Baujahr 1956
Holder EF9 Baujahr 1952 (Motorschaden)
Holder EB9 (ohne Motor)
Goldoni FC 95 Professional

Rächdschreibfeler komme immär von die defägde Dasdadur!!!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
HolderEDII
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Nov 22, 2008 19:39
Wohnort: Oberfranken
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Neuanschaffungen

Beitragvon Justice » Fr Aug 14, 2009 9:46

kaese112 hat geschrieben:Hallo!
Habe hier auch mal ein Bild von meinen 2 Neuanschaffungen: PKW Anhänger mit 2 to. z.GG. (Kein Kipper, denn eigentlich nicht fürs Brennholz, aber man musste es ja mal testen :D ) und meine neue ITMA A 235 S Schmalspurraupe!



Muß ja ein edles Teil sein, wen man dafür den roten Teppich ausrolt. :mrgreen:


will auch sowas :cry:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Justice » Fr Aug 14, 2009 9:47

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich klemme den hinteren Griff immer zwischen die Oberschenkel

das ist am Kraftsparsamsten ...

man wird auch nicht jünger^^ :lol:



Wen sich da mal das Starterseil verhackt, dan leuten die Glocken. :mrgreen:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 254 von 2884 • 1 ... 251, 252, 253, 254, 255, 256, 257 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki