Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 257 von 2884 • 1 ... 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same Argon » So Aug 30, 2009 7:23

@Markus,

das gleiche Problem habe ich auch im Eigenbauforum! Habe am Dienstag in einem Beitrag von mir einen Link ergänzt, ist bis heute noch nicht geändert worden. Hab auch letzten Sonntag einen neuen Beitrag erstellt, der wurde dienstags nachmittag dann frei gegeben nachdem ich Carsten mal ne PN geschickt habe und gefragt wer da eigentlich Moderator ist, aber auf diese Frage keine Antwort erhalten.

Haben da noch mehr Probleme mit??


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon abu_Moritz » So Aug 30, 2009 23:50

Same Argon hat geschrieben:Haben da noch mehr Probleme mit??


Gruß Same A.


na eher damit das mein Kommentar in 8x8 nicht freigegeben wurde,
ein anderer genauso unnützer Beitrag aber drinnen bleibt ...
naja man muss nicht alles und jeden verstehen, gibt ja genug "unzensierte" Bereiche
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 31, 2009 0:00

@ same argon: Der Aufnahmepunkt für den Heli ist aber verdammt nahe an der Stromleitung. Man kann zwar die Entfernung nicht so gut abschätzen, aber ich behaupte trotzdem: Gefährlich nahe.

Aber ich kenne diese Huby-Piloten, wir hatten auch schon mehrfach Kalkungen. Die können saugut mit ihrer Mühle umgehen und das ist verdammt schwer mit dem pendelnden Behälter unten dran.
Unser Pilot hier hatte Schwiegermutter eingeladen, mal einen kleinen Rundflug mit ihm zu machen, aus Spaß. Hatt se auch gemacht.
2 Wochen später stand eine Meldung in der Zeitung, daß genau dieser Pilot woanders abgestürzt war. :shock:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Aug 31, 2009 0:04

Kormoran2 hat geschrieben:@ same argon: Der Aufnahmepunkt für den Heli ist aber verdammt nahe an der Stromleitung. Man kann zwar die Entfernung nicht so gut abschätzen, aber ich behaupte trotzdem: Gefährlich nahe.


Am Feldweg erkennt man das es doch etwas weiter weg sein muss, aber vielleicht hätte es entferntere Plätze gegeben, normal gehen die Piloten aber kein unnötiges Risiko ein....
wofür wird eigentlich mit dem Hubschrauber gekalkt? ist doch sicher eine mordsmäßig teure Aktion?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tuningpaul77 » Mo Aug 31, 2009 13:14

@Markus K:
Danke für das Lob!
Das waren nur ca. 4 Ster, schätze ich, war nur mal ein Test des Spalters, wie schnell man damit ist :D
Bin total begeistert davon, es lässt sich wunderbar und problemlos damit arbeiten, macht richtig Spaß :D
Das Fass und der Schlepper davor gehören uns nicht, sind Vorführmaschinen von der Baywa anlässlich unserens Schleppertreffens, das am vergangenen We war (www.tschirner-schlepperfreunde.de).

Mal schauen, wenn deine neuen Bilder drin sind

Grüße aus Kronach
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same Argon » Mo Aug 31, 2009 19:16

@kormoran / abu Moritz,


der Hubi arbeitet sich bei uns von oben nach unten durch, d.h. er kann von Ladeplatz "eben" weg fliegen um über die Wipfel des darunter liegenden Waldes zu kommen. So verbraucht er weniger Treibstoff als wenn er immer erst hoch steigen muß. Tja, bei uns muß er eben um Telefon, Stromleitung und Hochspannung drumrum fliegen, alles Freilandleitungen. Der Ladeplatz war schon ca. 100m weg von der Hochspannung und ich muß sagen der Pilot ist schön ruhig geflogen, trotz Wind. Er ist auch nie direkt über ein Haus geflogen, denn es kommt schon vor das sich von Behälter noch ein Kalkbrocken löst und dann runter fällt. Die Kosten halten sich in Grenzen, hier haben sich die Waldbesitzer zusammen getan damit genug Fläche zusammen kommt damit es sich lohnt. Das Land übernimmt auch noch einen großen Teil der Kosten.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Aug 31, 2009 22:13

@ tuningpaul77: Was war das denn für ein MF, der vor dem Fäschen steht, ist das ist das Zufällig eine 7400 Reihe, wenn ja dann war das Gespann vor drei Wochen bei uns in der Baywa ausgestellt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 31, 2009 22:40

@ abu moritz: Die Kalkungen finden statt, um die Bodenverhältnisse zu verbessern, dem sauren Regen entgegenzuwirken.
Bei uns hat das mit den Jahren schon dreimal stattgefunden. Beim ersten Mal wurde der Kalk noch vom LKW per Gebläse im Wald verteilt. Das war aber nicht so gut, da große Mengen an den Bäumen kleben blieben, anstatt sich auf den Boden zu verteilen.

Das Forstamt organisiert das, aber die Waldbesitzer müssen sich finanziell beteiligen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tuningpaul77 » Di Sep 01, 2009 13:44

Ich weiß nicht genau, welcher Typ das war er hatte 6 Zylinder 150Ps und war voll Lastschaltbar, bin ich auch mal damit gefahren der rennt wie Sau, nicht schlecht :D
Ich glaube irgendwas mit 6 vorne dran war die Typenbezeichnung
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Di Sep 01, 2009 19:10

Hi Same Agron,
was muss man denn da etwa rechnen wenn alle mit machen pro Hektar Kalk inklusive der Streukosten?
Wär super das mal zu wissen :) Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same Argon » Di Sep 01, 2009 20:40

Hallo Johndeere,

hier die geforderten Zahlen wie es bei uns ist:

29 Walbesitzer
=285ha
Gesamtkosten 51300€
= ~180€/ha
davon übernimmt das Land Ba-Wü ca. 72%
bleibt für jeden Hektar dann rund 50€ Selbstbeteiligung

Dauer der Kalkung ca. 5Tage


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Sep 01, 2009 21:04

@ tuningpaul77: Dann wirds wohl ein MF 6480 gewesen sein, der Hat das Dyna6 Getriebe 6fach Lastschaltbar, der 7400 hätte schon das stufenlose Getriebe gehabt. Wir hatten letztes Jahr einen MF 6485 mit 175 PS als Vorführer da, als der andere Kundendienst hatte (85PS), da sind schon Pferdchen dahinter. Heuer hatten wir leider nur einen MF5455 da, der hatte nur 112PS aber der wäre für die Ballenpresse perfekt, da bekommt man auch noch mit was mit was hinten abläuft :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon XodiuS » Di Sep 01, 2009 22:20

Hallo,

auch ich war mal wieder im Wald und hab ein bißchen Holz gespalten, hier die Bilder davon.

Gruß
Dateianhänge
resized_SDC12568.jpg
resized_SDC12568.jpg (109.27 KiB) 2412-mal betrachtet
resized_SDC12558.jpg
resized_SDC12558.jpg (201.26 KiB) 2412-mal betrachtet
resized_SDC12555.jpg
resized_SDC12555.jpg (125.14 KiB) 2412-mal betrachtet
resized_SDC12553.jpg
resized_SDC12553.jpg (127.57 KiB) 2412-mal betrachtet
resized_SDC12552.jpg
resized_SDC12552.jpg (81.69 KiB) 2412-mal betrachtet
resized_SDC12548.jpg
(163.63 KiB) Noch nie heruntergeladen
resized_SDC12546.jpg
resized_SDC12546.jpg (109.79 KiB) 2412-mal betrachtet
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon XodiuS » Di Sep 01, 2009 23:28

Hallo,

kennt ihr dieses Video ?
also ich find es absolut Hammer
http://www.youtube.com/watch?v=eArGQ56WK9g
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Mi Sep 02, 2009 14:29

Hi Same Argon
danke für die Zahlen gut zu wissen wär bei mir eventuel auch mal wieder an der Zeit!

Ja und sonst schöne bilder kann ich da nur sagen . Dieses viedeo kannte ich jetz noch nicht aber welche von nem Harvester und nem Langholzrücker ist echt beeindruckend was da zusammen gebastellt wird und wenn man sich da mal umhört ist das Hobby Forstwirtschaft schon garnicht mehr so teuer und wenn man dann noch das eingesparte geld sieht :D .
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 257 von 2884 • 1 ... 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki