Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 258 von 2884 • 1 ... 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzmacher0815 » Mi Sep 02, 2009 17:26

XodiuS hat geschrieben:Hallo,

kennt ihr dieses Video ?
also ich find es absolut Hammer
http://www.youtube.com/watch?v=eArGQ56WK9g


na das wäre doch mal was für die Schwachholzernte ;)
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Sep 02, 2009 20:03

mal wieder ein paar Pics von mir. Hatte heute mein neues Spielzeug im Ersteinsatz....läuft soweit sehr zufriedenstellend...nur der Lack ist nicht der härteste..
Dateianhänge
Spalten 003.JPG
Spalten 003.JPG (85.28 KiB) 1971-mal betrachtet
Spalten 002.JPG
Spalten 002.JPG (100.49 KiB) 1971-mal betrachtet
Spalten 001.JPG
Spalten 001.JPG (89.93 KiB) 1971-mal betrachtet
Neu 007.JPG
Neu 007.JPG (84.56 KiB) 1971-mal betrachtet
Neu 006.JPG
Neu 006.JPG (89.08 KiB) 1971-mal betrachtet
Neu 005.JPG
Neu 005.JPG (122.26 KiB) 1971-mal betrachtet
Neu 003.JPG
Neu 003.JPG (86.41 KiB) 1971-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Sep 02, 2009 21:48

Wir also besser gesagt mein Vater haben heute wieder ein wenig Holz verkauft, ich bin leider immer noch krankgeschrieben, sehe es aber positiv, jetzt habe ich entlich mal Zeit die Werkstatt aufzuräumen 8) .
Das Bild habe ich beim Vorbeifahren gemacht, deswegen ist es nicht ganz so scharf. Hier haben wir den kleinen Kipper dran, der mit 6 Ster Buche beladen ist, der ist in den Siedlungen, wo es sehr eng ist um einiges praktischer als der Tandemkipper.
Dateianhänge
PICT0001 (2).JPG
PICT0001 (2).JPG (72.06 KiB) 1854-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fireglow » Do Sep 03, 2009 6:42

gehen da wirklich 6 RM drauf? was ist das für ein Hänger-Hersteller? kann es nicht lesen.
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holder A55 » Do Sep 03, 2009 7:08

Fireglow hat geschrieben:gehen da wirklich 6 RM drauf? was ist das für ein Hänger-Hersteller? kann es nicht lesen.


Ich tippe auf Oehler :arrow: http://www.oehlermaschinen.de/
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Do Sep 03, 2009 8:53

Fireglow hat geschrieben:...was ist das für ein Hänger-Hersteller? kann es nicht lesen.


Servus,

Das ist ein Unsinn-Kipper. Die laufen bei uns noch relativ häufig.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Sep 03, 2009 11:30

Ja, das ist ein Unsinn Kipper, schade, dass diese Kipper nicht mehr gebaut werden, er macht seit 1986 seinen Dienst bei uns ohne jegliche Mängel, auch in unserer Gegend laufen sehr viele davon umher. Der Tandem ist jetzt ein Fliegl, der ist jetzt 7 Jahre alt, der hat aber bis jetzt auch noch keine Mängel vorzuweisen.

Die Brücke hat innen 1.8x3.35m und die Wände sind 90cm hoch. in der Mitte ist der Stoß ca. 1.2m hoch das gibt ungefähr 2 Ster pro Stoß ins´gesamt also 6 Ster
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Do Sep 03, 2009 12:57

Hallo zusammen,
Forstjunior,gratuliere zu deinem neuen Spalter. Ist auf der linken Seite am Holzspalter eine Halteklaue fur das Holz, die auch Teil der Zweihndbedienung ist? Möchte meinen Spalter auch umbauen für eine Halteklaue und hätte dann gerne Detailbilder. War auch im Holz zum Brennholz machen. Habe leider nicht immer die Kamera dabei.
DSCI0001.JPG
DSCI0001.JPG (50.27 KiB) 4238-mal betrachtet
Detail Holzkiste 003.jpg
(141.13 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCI0007.JPG
Siet etwas wild aus,habe es mit der Doppelwinde gerückt,wobei ich das eine Seil nutzte zum das andere hochzuziehen und wollte daher alles an Weg ziehen. Die Böschung ist etwa 3 m hoch.
DSCI0007.JPG (52.28 KiB) 4238-mal betrachtet
DSCI0009.JPG
DSCI0009.JPG (48.3 KiB) 4238-mal betrachtet
DSCI0010.JPG
DSCI0010.JPG (53.61 KiB) 4238-mal betrachtet
DSCI0011.JPG
Das Holz wird mit dem Kran entzerrt.
DSCI0011.JPG (42.94 KiB) 4238-mal betrachtet

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzer7 » Fr Sep 04, 2009 18:21

ich war diese Woche im Wald, hier einige Bilder
PICT2703.jpg
(363.97 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT2706.jpg
(298.57 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT2707.jpg
(316.3 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT2708.jpg
(369.33 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT2709.jpg
(469.87 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT2726.jpg
(300.64 KiB) Noch nie heruntergeladen
holzer7
 
Beiträge: 43
Registriert: Fr Mai 01, 2009 19:35
Wohnort: Kollnburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Sep 04, 2009 22:47

@ holzer7: auf dem zweiten Bild gehört mind. einer der zwei großen Bäume weg, damit sich die jungen ausbreiten können und auch genug licht bekommen oder sind das e die zwei, die du nachher gefällt hast?
Schade dass der eine in der Mitte schlecht ist, aber so ist das Leben, so geht es uns auch öfter
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzer7 » Sa Sep 05, 2009 18:18

@MF 2440: in dem Wald sind viele Bäume in dieser Größe wie auf dem zweiten Bild; da gehört in der nächsten Zeit viel Holz rausgemacht. Diese Bäume auf dem zweiten Bilde stehen noch. Die großen Bäume nehmen den kleineren das Licht, deshalb muss in dem Waldstück sehr viel Holz raus, dass der Jungwuchs eine Chance hat.
Aber der Steile Weg auf dem dritten Bild (die Steigung sieht auf dem Foto viel Flacher aus als sie ist), jetzt muss erst noch eine Forststraße weiter unten gebaut werden um die richtig großen Bäume rücken zu können
holzer7
 
Beiträge: 43
Registriert: Fr Mai 01, 2009 19:35
Wohnort: Kollnburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Sep 05, 2009 21:45

Das Problem kenn ich auch, bei uns ist es nur umgekehrt, wir müssen alles ins Tal rücken auch über ziemlich steile Wege, da ist es im Winter schon manchmal ziemlich riskant, wenn es glatt ist aber im Sommer verletzt man die Bäume zu stark auf den Forstwegen, ein Rückewagen wäre da schon ideal, wenn man das Geld dazu hätte.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Sep 06, 2009 22:02

Servus Zusammen,

Ich hab Heut mal "Bilder der etwas anderen Forstarbeiten" :wink:

Ich war am Samstag auf einem Probetraining bei Stihl Timbersports. Hat richtig Spass gemacht :D

STIHL Stock Saw:
IMG_2932.JPG


IMG_2933.JPG


IMG_2934.JPG


Underhand Chop:
IMG_2936.JPG


IMG_2940.JPG


IMG_2944.JPG


Single Buck:
IMG_2953.JPG


IMG_2954.JPG



Die Hot Saw haben wir leider nur gezeigt bekommen :wink:
IMG_2950.JPG


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Di Sep 08, 2009 20:15

Hallo,
habe am Wochenende Borkenkäferbefall festgestelltVom Gegenhang sah man nur eine Fichte, die rot wurde. War heute dort und mußte feststellen, daß es 7 Stück sind. Habe alle gleich gefällt. Auslößer war wahrscheinlich ein Blitzeinschlag und jetzt 6 Wochen fast kein Regen.
Borkenkäfer.JPG
Borkenkäfer.JPG (38.68 KiB) 2167-mal betrachtet
Borkenkäfer2.JPG
Borkenkäfer2.JPG (44.3 KiB) 2167-mal betrachtet
Borkenkäfer3.JPG
Borkenkäfer3.JPG (49.98 KiB) 2167-mal betrachtet
Borkenkäfer4.JPG
Borkenkäfer4.JPG (48.82 KiB) 2167-mal betrachtet
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Sep 08, 2009 20:26

waren die schon richtig braun oder ist die rinde ab oder hast du nur bohrmehl gesehen.?

@wiso
Hey Jochen.Gratulation...viel spass dabei und viel erfolg..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 258 von 2884 • 1 ... 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki