Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 255 von 2884 • 1 ... 252, 253, 254, 255, 256, 257, 258 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eckart » Fr Aug 14, 2009 19:28

@ justice

...nee, auch ne MS 880 bekommt man mit der Technik gut an!


@HolderEDII

Man bekommt bei den etwas kleineren Motorsägen (MS 260) den Fuß nicht richtig in den Griff, wegen der Stahlkappe, deswegen lieber zwischen die Beine.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon günter » Fr Aug 14, 2009 20:07

hi,

anbei mal was von unseren käfernholzeinschlag der letzen tage

holz 7.9 012.jpg
holz 7.9 012.jpg (167.76 KiB) 2653-mal betrachtet

holz 7.9 013.jpg
holz 7.9 013.jpg (139.37 KiB) 2653-mal betrachtet


waren an 6verschiedenen stellen 114 fm, wobei dann an der einen oder anderen stelle gleich einzeln stehende fichten gleich mit weggemacht wurden( von den 114fm waren 22fm "gutes" holz)

der haufen mit wipfeln wartet auf den hacker, wo es sich nicht gelohnt hat die wipfel an einen weg zu bringen warten die haufen auf regenwetter zum verbrennen.

gruss günter
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolderEDII » Fr Aug 14, 2009 21:06

Eckart hat geschrieben:@HolderEDII

Man bekommt bei den etwas kleineren Motorsägen (MS 260) den Fuß nicht richtig in den Griff, wegen der Stahlkappe, deswegen lieber zwischen die Beine.

Ja das ist klar, bei meiner Husqvarna 346XP funktioniert diese Technik jedenfalls.

Gruß Andi.
Holder ED2 Baujahr 1955
Holder ED2 Baujahr 1956
Holder EF9 Baujahr 1952 (Motorschaden)
Holder EB9 (ohne Motor)
Goldoni FC 95 Professional

Rächdschreibfeler komme immär von die defägde Dasdadur!!!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
HolderEDII
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Nov 22, 2008 19:39
Wohnort: Oberfranken
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sprinter93 » Fr Aug 14, 2009 21:25

Justice hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich klemme den hinteren Griff immer zwischen die Oberschenkel

das ist am Kraftsparsamsten ...

man wird auch nicht jünger^^ :lol:



Wen sich da mal das Starterseil verhackt, dan leuten die Glocken. :mrgreen:


Bei mir haben auch schon ein paar mal die Glocken geläutet.
Ich nehme den Griff immer zwischen die Knie, sodass die untere Platte unter den Knieen klemmt, da schlägt nix hoch.

Wenn die Säge kalt ist, stell ich sie aber auf den Boden, weil ich sie so besser anbekomme.

MfG Sprinter93
Sprinter93
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Mai 22, 2009 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 17, 2009 2:19

Mein Nachbar ist LU und arbeitet seit einiger Zeit viel mit seinem Entaster.
http://www.youtube.com/watch?v=HBQbFc9JJhs
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Mo Aug 17, 2009 7:52

@günter
was ist das für eine Maschine im Hintergrund?
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Aug 17, 2009 8:36

ehrlichgesagt hab ich die Motorsäge noch nie zum starten auf den Boden gestellt. Auch beim Sägescheinkurs wurde es nicht so gezeigt, zwar erwähnt aber nicht gemacht. Rückenfreundlich ist das eh nicht, so wenig wie das anwerfen. Aber irgendwie muß man das Ding zum laufen bringen und aus reiner Macht der Gewohnheit wird sie eben angeworfen.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jean » Mo Aug 17, 2009 10:56

Ich stelle nur meine 85ccm Säge ohne Dekompressionsventil am Boden zum starten. Die anderen Sägen starte ich wie so viele mit der "Wurftechnik" :D .
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rogoe57 » Mo Aug 17, 2009 20:21

Vielleicht sollte man den Thread allmählich umbennen: Wie starte ich meine Motorsäge?
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Mo Aug 17, 2009 21:20

Hallo Holzergemeinde,
ich bin zur zeit am Durchforsten eines Woldstückes, das ich gekauft habe. Es steht viel "Schrott" darin, den ich allen raushauen will. Zum glück kommen auch noch anfragen nach frischem Brennholz. geplant war das eigentlich im Winter, aber wir hatten Schnee ohne ende.
Gruß
Martin

DSCI0020.JPG
DSCI0020.JPG (44.77 KiB) 4096-mal betrachtet
DSCI0019.JPG
DSCI0019.JPG (48.72 KiB) 4096-mal betrachtet
DSCI0021.JPG
DSCI0021.JPG (53.74 KiB) 4096-mal betrachtet
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon W-und-F » Di Aug 18, 2009 8:03

unimogthorsten hat geschrieben:ehrlichgesagt hab ich die Motorsäge noch nie zum starten auf den Boden gestellt. Auch beim Sägescheinkurs wurde es nicht so gezeigt, zwar erwähnt aber nicht gemacht. Rückenfreundlich ist das eh nicht, so wenig wie das anwerfen. Aber irgendwie muß man das Ding zum laufen bringen und aus reiner Macht der Gewohnheit wird sie eben angeworfen.


Ich werfe die Motorsäge immer an, in dem ich sie zwischen die Oberschenkel klemme. Richtig angelegt wird da nichts in Richtung Weichteile geschleudert - völliger Blödsinn! Aber es ist wie Thorsten hier schreibt, Macht der Gewohnheit. Ist wie mit dem Achtungsruf. Wer bei jedem Baum Achtung schreit, der wird auch beim kleinsten Baum noch Achtung schreien, einfach weil man es gewohnt ist.
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon patrick_lux » Di Aug 18, 2009 10:59

@Hinterwälder,

Hallo kannst du mal ein paar Bilder von deinem MB-trac reinstellen, der gefällt mir da ich auf der Suche bin nach solch einem Fahrzeug mit Winde und KRan,.. wäre supernet !

Vielleicht sogar ein kleiner Ergfahrungsbericht was das Fahrzeug alles geleistet hat usw,...

Grüsse aus Luxemburg.

Patrick
patrick_lux
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 26, 2008 10:31
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Justice » Di Aug 18, 2009 14:42

W-und-F hat geschrieben:Ich werfe die Motorsäge immer an, in dem ich sie zwischen die Oberschenkel klemme. Richtig angelegt wird da nichts in Richtung Weichteile geschleudert - völliger Blödsinn! Aber es ist wie Thorsten hier schreibt, Macht der Gewohnheit.


Es ist die Macht der Gewohnheit, die in dem Fall zu Verletzungen Führt. Nicht nur an den Weichteilen!!! Und wen wir alles immer Richtig "anlegen" dan wäre eine Berufsgenossenschaft überflüssig, und wir hätten keine Toten bei der Waldarbeit. Von wegen Blödsinn.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fireglow » Di Aug 18, 2009 14:58

bleibt doch bitte beim Thema und stellt hier schön Bilder rein.
Wenn es einen so enormen Gesprächsbedarf darüber gibt, wie man eine MS an mach, dann eröffnet doch bitte ein neues Thread.

Gruß
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Di Aug 18, 2009 20:08

Hallo Hinterwäldler,

schöne Bilder, mit dem Kran auf dem MB macht es sicherlich auch spass (Wenn man es Hobby mäßig betreibt).
Von wegen Schrott, manche wären froh wenn sie so ein Brennholz zum aufarbeiten bekämen.
Wenn du von Nutz-, Wertholz ausgehst hast du natürlich recht

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 255 von 2884 • 1 ... 252, 253, 254, 255, 256, 257, 258 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki