Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 256 von 2884 • 1 ... 253, 254, 255, 256, 257, 258, 259 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Di Aug 18, 2009 21:09

Hallo,
natürlich macht es mit dem Trac extra Spaß, ich bin als Junge schon gern mit meinem Vater in Wald. Habe auch deswegen Wald zugekauft und den Betrieb etwas mehr auf Forst ausgerichtet. Den Trac habe ich mir zum 50. Geburtstag geleistet und habe ihn jetzt etwa ein halbes Jahr. Gearbeitet habe ich noch nicht viel mit ihm, da im Sommer die Landwirtschaft vorrang hat. Auf dem einen Bild siht man den den Bestand, viel schwaches und krummes Holz. Das Polder auf dem anderen Bild ist alles Aspe (Zitterpappel), ist für Brennholz nur bedingt tauglich. Das Holz, das zersägt ist, ist Rot- und Hainbuche, und wird verkauft. Das minderwertige Holz, reicht mir schon mehrere Jahre zum Heizen, alle wollen Buche. Hier noch ein Bild, wo der trac fur eine gute Tat zweckentfremdet wurde und zwei für Patrik
Gruß
Martin
DSCI0014.JPG
DSCI0014.JPG (35.55 KiB) 3230-mal betrachtet
Trac 004a.jpg
Trac 004a.jpg (43.05 KiB) 3230-mal betrachtet
Trac 010a.jpg
Trac 010a.jpg (34.9 KiB) 3230-mal betrachtet
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Aug 18, 2009 21:17

Wieso ist die aspe als Brennholz nur bedingt geeignet?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Di Aug 18, 2009 21:26

Geeignet ist sie schon, wie jedes andere Holz auch.
Nur beliebt ist sie nicht, da sie auf das Volumen bezogen einen recht niedrigen Heizwert hat. Und man mehr mit Nachlegen beschäftigt ist als bei anderen Baumarten. Deshalb kauft das kaum jemand, aber für den Eigenbedarf ist es ok.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon deutz 7206 » Sa Aug 22, 2009 15:18

mal nix Spektakuläres von mir...
Dateianhänge
Bilder von mir, und Von Gott un der Welt 001.jpg
(442.59 KiB) Noch nie heruntergeladen
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Aug 26, 2009 20:00

Hallo,
mal wieder was von mir.
Hab schon lange nix mehr reingestellt.

Also, heute bei Nieselregen
vier Kiefernstangen für unseren künftigen Unterstand gesägt.
Die zwei kurzen kommen an eine Fertigteilgarage, deshalb die Halbierung auf den
unteren 50 cm. Bin leider nur zum schälen der kurzen gekommen dann hat mich
der Regen heimgejagt :regen:

Gruß von Marco heute ohne Janine im Wald
Dateianhänge
Unterstand_1.jpg
Säge MS260
(55.1 KiB) Noch nie heruntergeladen
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mucky » Mi Aug 26, 2009 20:50

deutz 7206 hat geschrieben:mal nix Spektakuläres von mir...

sag mal geht dir da der Trecker nicht pausenlos vorne hoch wenn du mal ne Steigung hoch fährst?

gruß mucky
Mucky
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:27
Wohnort: Bad Pyrmont
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon O´Hara » Mi Aug 26, 2009 22:19

Mein rund 50 Jahre alter Baumwagen; der wurde früher mit Pritsche und Seitengattern als Heuwagen benutzt.
Irgendwann hat man alle wichtigen Teile mit Eisen verstärkt :-)
Auflaufbremse für vorn und Handbremse für hinten funktionieren sogar!
Dateianhänge
Baumwagen.jpg
(325 KiB) Noch nie heruntergeladen
O´Hara
 
Beiträge: 77
Registriert: So Dez 28, 2008 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon deutz 7206 » Do Aug 27, 2009 21:04

@mucky,
nein der gute deutz geht nicht hoch,es ist ein 2 achs anhänger,meinen 1achser häng ich nur leer dran!
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same Argon » Fr Aug 28, 2009 20:58

Hallo,

so, nun ist die Waldkalkung auch bei uns an der Reihe.

http://www.myvideo.de/watch/6858611/Wal ... bschrauber


Gruß Same A.
Dateianhänge
DSC07365.JPG
DSC07365.JPG (16.15 KiB) 3115-mal betrachtet
DSC07363.JPG
DSC07363.JPG (19.54 KiB) 3115-mal betrachtet
DSC07356.JPG
DSC07356.JPG (21.65 KiB) 3115-mal betrachtet
DSC07354.JPG
DSC07354.JPG (12.74 KiB) 3115-mal betrachtet
DSC07349.JPG
DSC07349.JPG (23.29 KiB) 3115-mal betrachtet
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eckart » Fr Aug 28, 2009 22:59

@marco+ janine

....schälst du mit nem Zieheisen? Auch die langen Stangen?

cu OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tuningpaul77 » Sa Aug 29, 2009 16:58

Spalten mit unserem guten alten IHC 433 und unserem Eigenbau Holzspalter
(den ich schon im Eigenbau Thema vorgestellt hab) :)
Dateianhänge
P8280004.JPG
P8280004.JPG (58.42 KiB) 2786-mal betrachtet
P8280005.JPG
P8280005.JPG (67.91 KiB) 2786-mal betrachtet
P8280003.JPG
P8280003.JPG (60.19 KiB) 2786-mal betrachtet
P8280002.JPG
P8280002.JPG (61.05 KiB) 2786-mal betrachtet
P8280001.JPG
P8280001.JPG (48.93 KiB) 2786-mal betrachtet
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tuningpaul77 » Sa Aug 29, 2009 17:27

Da warn nur 2 Stämme dabei, die Stammware gewesen wären, das lohnt sich nicht wegen so einer geringen Menge.
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Markus K. » Sa Aug 29, 2009 20:22

Servus Paul,

also dein Spalter gefällt mir immer mehr, je öfter ich den seh! Wieviel Ster waren es denn? Schönes Fasserl hast da rumstehen!

PS: ich hab schon lang einen weiteren Beitrag im Eigenbauforum geschrieben, weiß auch nicht, wieso dort alles erst durch die Revision muß :?:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzer7 » Sa Aug 29, 2009 20:40

Brennholz spalten gestern Nachmittag und heute Vormittag
Dateianhänge
PICT2620.jpg
(465.39 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT2619.jpg
(332.09 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT2605.jpg
(351.01 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT2604.jpg
(461.65 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT2601.jpg
(433.5 KiB) Noch nie heruntergeladen
holzer7
 
Beiträge: 43
Registriert: Fr Mai 01, 2009 19:35
Wohnort: Kollnburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 256 von 2884 • 1 ... 253, 254, 255, 256, 257, 258, 259 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki