Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 253 von 2884 • 1 ... 250, 251, 252, 253, 254, 255, 256 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holz-rudi » Sa Aug 08, 2009 5:53

puki22 hat geschrieben:Nun is die neue winde getestet!


Na ja bergabwärts zieht meine Winde fast auch alles :D :D :D

Viel Spaß mit dem neuen Gerät
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon puki22 » Sa Aug 08, 2009 6:06

Das letzte stueck ist bergab und wiese!
Aber alles in allem war das eine schwere geburt!
Und der Ursus kann jetzt auch maennchen machen 8)
Ham wir geuebt :wink:
puki22
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr Mai 09, 2008 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Sa Aug 08, 2009 14:34

hallo!
Nachdem meine erste Sturmbaustelle jetzt fertig ist hier noch ein paar Bilder
die zwei letzten verbliebenen Schwarzkiefern
Bild
Auch sie konnten der Winde und der negativen Bruchleiste nicht widerstehen und fielen in die gewünschte Richtung
Bild
Bild
Mein neues Firmenfahrzeug
Bild
MfG aus Niederösterreich
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Sa Aug 08, 2009 20:10

Hallo,
da ich bei dem "Sommer" davon ausgehe, das auch wieder ein Winter kommt, ist natürlich die Brennholzsaison irgendwann zu eröffnen.
Hab ich somit gemacht und meine Gibo´s für den Winter 2009/10 befüllt!

Gestern ein halber Tag und heut den ganzen, ergab ca. 22 Ster Brennholz in Boxen und gestaptelt (soweit möglich :D ), bin zufrieden damit, da es doch recht warm war und ich mit der Arbeit alleine!
Na ja, ganz alleine doch nicht, Hans Hirsch war schon dabei, auf den ist verlass! :lol:


Bei uns ist heuer nix mit Käfer, zumindest in meinem Bestand nicht und von den Nachbarn hab ich auch noch nix gehört!

Auch keine Unwetterschäden, Gott sei dank!


Wünsche allezeit unfallfreie Forstarbeiten :klee:
Dateianhänge
08-August-09_B-Holz-09_V03.jpg
So oder so ähnlich stehen die Boxen gut zum Befüllen. Von der Säge direkt in die Boxen.
08-August-09_B-Holz-09_V03.jpg (156.93 KiB) 2067-mal betrachtet
08-August-09_B-Holz-09_V02.jpg
Beim Stapeln, gar nicht ohne bei dem Gelände!
08-August-09_B-Holz-09_V02.jpg (96.3 KiB) 2067-mal betrachtet
08-August-09_B-Holz-09_V01.jpg
08-August-09_B-Holz-09_V01.jpg (98.08 KiB) 2067-mal betrachtet
08-August-09_B-Holz-09.jpg
Fertig am Stapel
08-August-09_B-Holz-09.jpg (118.61 KiB) 2067-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » So Aug 09, 2009 10:42

Sag mal Falke wo gehst du denn eigentlich innen wald das sieht ja immer so gerade aus und da hab ich ja das genaue gegenteil in Känten erlebt :!: :?:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Aug 09, 2009 13:26

Hallo johndeere93,

Kärnten - Land der Berge, Land der Seen ...
so ist geografisch auch mein kleiner Waldbesitz : eine Hälfte ist brettl-eben, die andere Hälfte doch ziemlich steil (im Drau-Graben)

Gruß
Adi
Dateianhänge
P8070104_4.JPG
die kleine Windwurf-Schneise
P8070104_4.JPG (112.66 KiB) 3498-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Aug 09, 2009 22:28

@Sisu:
Ich war dieses Wochenende mit dem Musikverein in Schladming. Als wir da runter fuhren machten sich die Ausmaße des Sturms erst bemerkbar, beinahe lag auf jedem zweiten Haus eine Abdeckplane statt den Ziegeln. Wir dann noch weiter fuhren sah man schon die Holzmassen, die neben den Wegen liegen und die Schneisen, die der Wind gemacht hat in Schladming wurde die Lage dann wieder etwas entspannter. Aber als ich das Holz so liegen sah bin ich doch wieder froh, dass wir nur ein kleines Problem mit dem Borkenkäfer heuer hatten. Ich wohne etwa 10km von der östereichischen Grenze entfernt und wir haben von dem Sturm überhaupt nichts mitbekommen GOTT SEI DANK. :D

Neben diesem Thema haben wir am Freitag Mittag bei der Hinfahrt wärend die anderen etwas zum Mittag aßen ich und ein anderer Bauer, der auch in der Musikkapelle ist die Firma Binderberger unsicher 8) . Das kann ich nur weiterempfehlen. Obwohl das eine reine Schnapsidee war und ohne Anmeldung dort ankamen kam gleich einer aus dem Büro zu uns und zeigte uns die ganze Halle und den Maschinenpark, der herumsteht. Zugegeben wir haben so getan als ob wir nächste woche den Spaltgigant oder so kaufen möchten. Ich werde aber jederzeit bei denen anfragen, wenn wir einen neuen Spalter oder ähnliches brauchen und zu Posch eine etwas billigere aber doch auch leistungsstarke Firma.

Grüße aus den Südostbayern
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

2 Neuanschaffungen

Beitragvon kaese112 » Di Aug 11, 2009 21:34

Hallo!
Habe hier auch mal ein Bild von meinen 2 Neuanschaffungen: PKW Anhänger mit 2 to. z.GG. (Kein Kipper, denn eigentlich nicht fürs Brennholz, aber man musste es ja mal testen :D ) und meine neue ITMA A 235 S Schmalspurraupe!
Dateianhänge
Raupe1.jpg
Die 2 im ersten Einsatz
Raupe1.jpg (94.79 KiB) 2797-mal betrachtet
Benutzeravatar
kaese112
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Nov 20, 2007 19:47
Wohnort: Drolshagen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Markus K. » Di Aug 11, 2009 21:47

und du hast für die beiden sogar den roten Teppich ausgerollt! :D Die Raupe ist ja scharf!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kaese112 » Di Aug 11, 2009 21:56

Ne nicht für die 2, sondern für die Regenrinne :regen: :gewitter: Jaja ein Scharfes Teil mit schnellen Bewegungen :roll:
Benutzeravatar
kaese112
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Nov 20, 2007 19:47
Wohnort: Drolshagen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Markus K. » Di Aug 11, 2009 22:03

kann ich mir vorstellen! Hattest du eine Leckage? Vor der Raupe schaut´s nach Bindemittel aus. :?:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Aug 11, 2009 22:05

Interessantes Gerät, das Räupchen.
Was wiegt denn so ein Teil? Und welche Arbeiten hast Du dafür vorgesehen? Und der Preis war???....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzmacher0815 » Mi Aug 12, 2009 8:15

Markus K. hat geschrieben:kann ich mir vorstellen! Hattest du eine Leckage? Vor der Raupe schaut´s nach Bindemittel aus. :?:

Hallo,
er ist am Holz schneiden (siehe Wippsäge hinter der Raupe).
Ich würde behaupten, dass das Sägespäne sind.

Aber mal ne blöde Frage, was machste mit der Raupe?. Ausser Holz sägen *grins*

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kaese112 » Mi Aug 12, 2009 14:50

Hallo zusammen:
@ MarkusK: Ne das ist Sägemehl. Ausser ne Kleinigkeit am Steuerblock ist alles dicht.

@ Komoran2: Also das Gewicht Beträgt ca 1,5 Tonnen. Hat 35 PS und soll eigentlich nur Spalten und Sägen, Aber sie hat noch nen Nebeneffekt: Spass :roll: :lol:

Der Preis über Ebay waren ca. 1100 Euro, wegen Kupplungsschaden. Die haben wir aber direkt repariert. Ersatzteilkosten inkl. aller Filter lagen bei 460 €. So... und nun schaut mal hier was die sonst so kosten:

http://www.hoffmannlandmaschinen.de/Geb ... rgruppe=40

:google:
Benutzeravatar
kaese112
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Nov 20, 2007 19:47
Wohnort: Drolshagen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Mi Aug 12, 2009 16:42

Hi Waldhäusler
Und ich sehe wieder nur Nadel holz :lol: :lol: :lol:
Grüße aus Übersee :prost: Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 253 von 2884 • 1 ... 250, 251, 252, 253, 254, 255, 256 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki