Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 250 von 2884 • 1 ... 247, 248, 249, 250, 251, 252, 253 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Clemens » Do Jul 30, 2009 7:22

Hallo,

HolzAlex hat geschrieben:Hier eine Esche mit 65cm Durchmesser


warum müssen solche Bäume den unmittelbaren Weg durch den Ofen gehen?
Da gäbe es doch sicher Alternativen für eine langjährige "Zwischennutzung" als Tisch, Eckbank, Türen, sonstige Möbel und Gebrauchsgegenstände. Wenn ich mir vorstelle was das für tolle Sterne gäbe.
Das wäre eine viel bessere Verwertung, wenn man sie nur zum halben Preis verkaufen könnte, wie aus einer im Internet gefunde Preisliste. Da werden solche Sterne (Durchmesser ca. 60 cm) geschliffen, für sage und schreibe knapp 400 € angeboten!!!.
Und Ihr macht aus einem solchen Holz einfach nur Kleinholz :evil: :evil: :evil: .
Schade drumm.

Gruß Clemens
Dateianhänge
ENGEL U. STERN klein.JPG
ENGEL U. STERN klein.JPG (63.32 KiB) 2047-mal betrachtet
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fichtenmoped » Do Jul 30, 2009 7:57

Das sind schöne Arbeiten, aber leider beherrschen das Herstellen von Holzskulpturen nicht alle. Ich würde es gern können, habe aber kein Talent dazu.
Dabei ist es eigentlich ganz einfach, z.B. eine Wildsau zu schnitzen: Man braucht nur alles wegschneiden was nicht wie eine Wildsau ausschaut und schon ist sie fertig ! :mrgreen:

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Do Jul 30, 2009 8:36

@Clemens

Volle Zustimmung. Es ist echt Schade was manche hier für Stämme zu Brennholz verarbeiten. Teilweise werden da wahre (Geld-)Werte vernichtet, man könnte auch gleich das Holz mit nem 200-Euro-Schein anzünden.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzAlex » Do Jul 30, 2009 10:02

Wie man sieht hat er zu 50 % einen Spritzkern, dazu war er noch astig,
es hätte niemand was dafür bezahlt, ansonsten mach es schon so wenn ich
schöne Stämme bekomme,die gehen dann sofort ins Sägewerk.

Gruß

Alex
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Clemens » Do Jul 30, 2009 11:17

Hallo Fichtenmoped,

klar die Engel im Hintergrund sind etwas aufwendig und man brauch etwas Übung. Aber aus einer Stammscheibe einen Stern zu schneiden (vorher aufzeichnen) ist mit der Kettensäge ja nicht wirklich schwer. Habe vor zwei Jahren aus einer Fichte, die in nachbars Garten gefällt werden musste (Stockmass über 60 cm) komplett in Scheiben geschnitten und Sterne draus gemacht und auf dem Weihnachtsmarkt verkauft. Gut hat auch einiges an Zeit gekostet und einige Tankfüllungen. Aber hat auch eine Menge Scheine gebracht.
Der Stern auf dem Bild ist aus einem Apfelbaum, geschliffen und geölt. Der Apfelbaum wäre normalerweise auch den Weg duch den Ofen gegangen, so ist es ein Weihnachtsschmuck für viele Jahre, die Reste geben auch noch warm oder ich mache noch was draus.
Sowas z.B.
Herzen in Zwetschge.JPG
das kleine Herz ist aus einem Abschnitt von einem Stern, das Große ais einer ganzen Astscheibe
Herzen in Zwetschge.JPG (56.96 KiB) 1852-mal betrachtet


Gut, ich habe Schreiner gelernt und mache seit ein paar Jahren solche Dekosachen. Ich betrachte einen Baum daher auch von einer anderen Seite als der normale Brennholzer. Bei mir wurde auch so manches Stück Holz das schon beim Brennholz lag, nochmal zur Hand genommen und einer "anderen Nutzung" zugeführt.
UHR 2 klein.JPG
Die Uhr ist aus einem Reststück Kirschbaumholz, Es hat nicht in das Ofenloch des Werkstattofens gepasst, wurde noch einmal durchgesägt und beim "stürzen" ergab sich die nun sichtbare Optik, dann kam ich erst auf die Idee mit der Uhr.
UHR 2 klein.JPG (51.99 KiB) 1845-mal betrachtet

BLUMENVASEN. klein.JPG
Blumenvasen aus Nußbaumholz
BLUMENVASEN. klein.JPG (86.21 KiB) 1852-mal betrachtet



Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gerár » Do Jul 30, 2009 17:59

@HolzAlex
Kannst du eigentlich kleine Stämme ( Durchmesser bis ca. 30 cm) auch spalten oder ist das eher umständlich und unrentabel?

@Clemens
Schöne Sachen, die du hier abgebildet hast. Wünsche dir weiterhin so viel Kreativität und Freude am Basteln. Hier, meine ich, sieht man, was man aus etwas einfachem alles machen kann und doch schön aussieht.

Gerár
Gerár
 
Beiträge: 207
Registriert: So Nov 16, 2008 13:56
Wohnort: am Knotenpunkt zur Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Markus K. » Do Jul 30, 2009 18:00

Hallo Clemens,

die Vasen kannte ich noch gar nicht, aber die sehen TOP aus!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Do Jul 30, 2009 21:11

Hallo,
hier mal ein Bild von einer anderen Forstmaßnahme. Der Privatwald im Ort wurde in einer Gemeischaftaktion gekalkt. Organisiert wurde dies vom Forstamt.
Gruß
Martin
Dateianhänge
Waldkalken.JPG
(58.33 KiB) Noch nie heruntergeladen
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Do Jul 30, 2009 21:19

Wow, ich dachte Kalkung ist nur bei uns im Osten aktuell, wo länger saurer Regen runterging. Im vogtland fangen sie jetzt auch wieder damit an.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same Argon » Do Jul 30, 2009 21:21

Hallo Hinterwälder,

ziehen die Richtung Norden??
Bei uns steht diese Aktion demnächst auch noch an, Termin hab ich aber noch keinen.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzAlex » Fr Jul 31, 2009 2:38

@ Gerár
Es lohnt sich erst ab 25 cm Durchmesser und aufwärts darunter macht es kein Spaß
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon zupi » Fr Jul 31, 2009 15:26

Hallo,

Ich habe gestern noch 2 Fuhren Stammholz von einem Bekannten zum Aufsägen heimgefahren.

Hier die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Fr Jul 31, 2009 20:17

Hallo Robert,
bei uns ist die Waldkalkung schon ein Thema seit mitte der achtziger Jahre als das Waldsterben in aller Munde war. der Wald wurde schon einmal anfang der neunziger Jahre gekalkt, ist halt alle 10 bis 15 J. notwendig.
Hallo Same A.,
beantragt wurde diese Kalkung bereits Jan. 2008. Hat auch gedauert bis es soweit war.

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Jul 31, 2009 20:55

@zupi
Schöne Maschine...Nur schade dass ich bei uns mit so nem großen Schlepper leider nirgends durchkomme. Gröstenteils Naturwege (Holwege) und die sind leider so schmal wie die Eselkarren früher waren...
Was wird aus den Stämmen gesägt?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Sa Aug 01, 2009 19:16

Dann musst du halt die Wege breiter machen. :klug: :klug: Mit einen 100 Ps Schlepper sollte man schon reinfahren können.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 250 von 2884 • 1 ... 247, 248, 249, 250, 251, 252, 253 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki