Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:46

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 260 von 2884 • 1 ... 257, 258, 259, 260, 261, 262, 263 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Sa Sep 12, 2009 14:02

Hallo Waldgoischt!
Rücke zu 90% nur Laubholz da ich in der Mitte des Wienerwaldes wohne und auch vorwiegend arbeite und die vorherschende Baumart hier die Rotbuche ist. Der Kran hat eine Reichweite von 9.2 oder 9.3 Meter aber wenn es Dich interessiert ist ein Cranab CRF6Combi, steht aber Valmet darauf da er bei Valmet-Östereich gekauft wurde.
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Sa Sep 12, 2009 14:33

Hallo Waldgoischt!
Habe jetzt ein paar Bilder von der Naddelholzrückung von mir gefunden weiß aber nicht ob ich die schon mal gepostet habe
Lärchen
Bild
Bild
Fichten
Bild
Bild
Bild
Bild
Kiefern
Bild
Bild
Hoffe es sind nicht zuviele Bilder auf einmal
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Sa Sep 12, 2009 19:19

Hallo Sisu,

schöne Bilder, noch schöneren Rückewagen.

Würde sich in dem Bereich nicht schon ein Forwarder lohnen?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Sa Sep 12, 2009 20:16

dappschaaf: Darüber habe ich auch schon nachgedacht, aber dann fehlt mir eben die Flexibilität die ich durch Traktor und Rückeanhänger habe, und die bietet mir sehr viele Vorteile bei meinen großteils kleineren Aufträgen von 150-200 Fm.
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Sa Sep 12, 2009 21:04

Hey sisu,
deine Bilder sind einfach immer der hammer :!: :wink: hast aber schon lange zuvor keine mehr gepostet hattest du Sommerpause oder was? Wie viel Stunden hat der rote Valtra jetzt eigentlich weg der sieht ja noch top aus besser als mancher Schlepper, der in der Landwirtschaft eingesetzt wird! Und wie sihts bei dem Leistungsmäßig aus wenn du denn wagen komtlett voll machst und dann steil bergauf under berg ab fährst?

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Sep 12, 2009 21:56

@ sisu: Ich hab gesehen, dass su auch nmal einen Kesla RW hattest, gab es irgenteinen schwachen Punkt bei der Marke, da du sie gewechselt hast oder war das nur eine Preisfrage
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Sa Sep 12, 2009 22:21

johndeere93:
Nein hatte keine Sommerpause sondern eher das Gegenteil viel Arbeit, wegen Sturm. Der rote ist ein 6550 mit 105PS und hat 8100 Bstd. Leistungsmäßig kann ich mich eigentlich nicht beschweren im Forst zumindestens. Auf der Strasse wären ein paar PS mehr wegen des schweren Rückeanhängers(ca.6000kg) und des hohen Reibwiderstandes in den Achsen nicht von Nachteil.
mf2440:
Hatte vorher drei Kesla/Patu Anhänger und war sehr zufrieden damit. Habe eigentlich den Farmi nur wegen der Boogieachsen vom Forwarder und der Differenzialsperre gekauft was aber den Nachteil hat das ich auf der Strasse nur 30 km/h fahren darf. Wenn Kesla das selbe Antriebssystem hätte anbieten können hätte ich nie zu Farmi gewechselt da der österreeichische Importeur von Farmi ziemlich kleinlich ist was Garantiearbeiten am Anhänger angeht und man wegen jeder Kleinigkeit streiten muß, das habe ich von Kesla nicht gekannt da sind Garantiesachen reibungslos abgelaufen. Mußte mir das jetzt einmal von der Seele schreiben da jetzt wieder ein Garantieantrag über eine defekte Hydraulikpumpe abgelehnt wurde, obwohl von 3 voneinander unabhängigen Werkstätten bestätigt wurde das es sich eindeutig um einen Fehler vom Hersteller des Anhängers handelt.
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon U 406 » So Sep 13, 2009 12:53

Mal etwas andere Forstarbeiten, wir mit dem Säge-Spalter auf dem Bauernmarkt.
IMG_0907.jpg
(279.59 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0948.jpg
Auch die kleinsten hatten Spass :-)
(314.2 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0926.jpg
Bei der arbeit
(276.67 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0916.jpg
(235.94 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » Mo Sep 14, 2009 18:01

Zwar auch nur indirekt mit Forstwirtschaft zu tun, aber heute kam die neue Frontladerschaufel zum (hauptsächlich) Hackschnitzel verladen:

Bild
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Mo Sep 14, 2009 19:51

sisu hat geschrieben:mf2440:
Hatte vorher drei Kesla/Patu Anhänger und war sehr zufrieden damit. Habe eigentlich den Farmi nur wegen der Boogieachsen vom Forwarder und der Differenzialsperre gekauft was aber den Nachteil hat das ich auf der Strasse nur 30 km/h fahren darf. Wenn Kesla das selbe Antriebssystem hätte anbieten können hätte ich nie zu Farmi gewechselt da der österreeichische Importeur von Farmi ziemlich kleinlich ist was Garantiearbeiten am Anhänger angeht und man wegen jeder Kleinigkeit streiten muß, das habe ich von Kesla nicht gekannt da sind Garantiesachen reibungslos abgelaufen. Mußte mir das jetzt einmal von der Seele schreiben da jetzt wieder ein Garantieantrag über eine defekte Hydraulikpumpe abgelehnt wurde, obwohl von 3 voneinander unabhängigen Werkstätten bestätigt wurde das es sich eindeutig um einen Fehler vom Hersteller des Anhängers handelt.
MfG aus NÖ
sisu


Hallo sisu,

ich muss dir sagen, dass ich solche Reibereien um Garantiesachen oder Minderung usw. bei uns in Deutschland mittlerweile nur noch anwaltlich abwickeln lasse! Unser Europa ist meiner Ansicht nach zu einer "Service-Wüste" verkommen. Die Firmen wollen alle nur noch verkaufen, Service danach ist zu einem Fremdwort verkommen!!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mo Sep 14, 2009 20:26

Hallo Thomas!
Is zwar jetzt Offtopic, aber wenn das jemand liest kann er mich vielleicht verstehen das ich ein wenig Aufgeregt bin.
Ist mittlerweile auch bei uns Standard geworden das es kein Aftersale Service mehr gibt und man um sein Recht streiten muß. Aber das Problem besteht darin das bei diesem Anhänger die einzigen Teile die von Farmi sind der Rahmen, das Stirngitter und die Rungen sind, der Rest sind Zulieferteile von Clark, Bosch-Rexroth und Sauer-Danfoss. Am Anfang hat der original Kran nicht die angegebene Hubleistung gebracht ca. um ein drittel zu wenig. Nach 6 Wochen Arbeitsausfall der Maschine und diversen Reparaturversuchen die außer der langen Standteit nichts brachten wurde dann beschlossen den Kran gegen ein Produkt meiner Wahl kostenlos zu tauschen. Der Auftrag zum Tausch wurde vom Vertragspartner des Importeurs gegeben. Plötzlich sollte ich für die ca. 20 Betriebsstunden die der original Kran gelaufen war (5 Std. bei mir die restlichen 15 Std. in der Werkstatt) 15000 Euro Wertminderung bezahlen. Die kaputte Hydraulikpumpe inklusive der Umbauarbeiten für eine einwandfreie Funktion belaufen sich auf ca. 7000 Euro. Also alles in allem 22000 Euro bei einem Gerät das einen Neupreis von über 80000 Euro hat.
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaPi0815 » Di Sep 15, 2009 16:17

Hallo zusammen,

ich beobachte schon lange eure tollen Bilder, und jetzt ist es an der Zeit auch mal ein paar Bilder einzustellen. Allerdings sind wir keine Profis, wir betreiben das alles noch im kleinen Rahmen.

Die ersten beiden Bilder sind beim Brennholzfahren mit einem U1600.
Der Rest beim Spalten mit einem Eicher Puma 30PS und einem 15T Spalter von Posch.

009.jpg
009.jpg (86.11 KiB) 3658-mal betrachtet

010.jpg
010.jpg (187.32 KiB) 3658-mal betrachtet

Buchenholz 002.jpg
Buchenholz 002.jpg (244.81 KiB) 3658-mal betrachtet

Buchenholz 013.jpg
Buchenholz 013.jpg (112.79 KiB) 3658-mal betrachtet

Buchenholz 015.jpg
Buchenholz 015.jpg (228.49 KiB) 3658-mal betrachtet

Buchenholz 022.jpg
Buchenholz 022.jpg (118.82 KiB) 3658-mal betrachtet

Buchenholz 024.jpg
Buchenholz 024.jpg (200.07 KiB) 3658-mal betrachtet


So das wars, hoffe es hat euch gefallen.
Benutzeravatar
WaPi0815
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Sep 14, 2009 10:16
Wohnort: Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Di Sep 15, 2009 17:04

Hallo!
So nachdem ich Euch von meinen Problemen mit dem Rückewagen erzählt habe gibt es jetzt wieder ein paar Bilder
Der war heute an der Reihe ein Trompetenbaum
Bild
Bild
Nach dem der Baum umgeseilt war mußten wir flüchten da der hohle Baum von Honigbienen bevölkert war
Bild
Auch sie war heute noch an der Reihe eine Schwarzkiefer
Bild
Das umseilen war die Aufgabe vom Valtra 6200
Bild
Bild
Hoffe die Bilder gefallen Euch.
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holder A55 » Di Sep 15, 2009 17:39

WaPi0815 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich beobachte schon lange eure tollen Bilder, und jetzt ist es an der Zeit auch mal ein paar Bilder einzustellen. Allerdings sind wir keine Profis, wir betreiben das alles noch im kleinen Rahmen.

Die ersten beiden Bilder sind beim Brennholzfahren mit einem U1600.
Der Rest beim Spalten mit einem Eicher Puma 30PS und einem 15T Spalter von Posch.

So das wars, hoffe es hat euch gefallen.


Also der Unimog ist doch mal 'ne Wucht! Auch der niedliche Eicher und der Spalter gefallen mir!
Sieht trotzdem schon sehr professionell aus, so wie ich als Nichtforstwirt das beurteilen kann!
Freu mich schon auf weitere Bilder vom Powermog :klug:
Gruß
Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frank Neifer » Di Sep 15, 2009 18:20

Hallo WaPi,Das heißt also kleiner Rahmen bei euch,ja? :mrgreen: (der einzige mit kleinem Ramen wenn er denn einen hat ist der Eicher :lol: )Ne im Ernst ,ist schon schön.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 260 von 2884 • 1 ... 257, 258, 259, 260, 261, 262, 263 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeForce_20, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki