Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:46

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 261 von 2884 • 1 ... 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frank Neifer » Di Sep 15, 2009 18:27

Ach so ,Tach Oberlenker .Die schöne Schaufel passt glaub ich gar nicht an deinen Lader.Ich wäre aber bereit für 10 Euro Dich davon zu befreien,mein Stoll sucht eine für gehacktes und gehäckseltes.(ich weiß,is albern aber vielleicht fällt er ja drauf rein :lol: )Wie breit ist die und was kosten die Stollschaufel?
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » Di Sep 15, 2009 19:03

Hallo Frank,

muss dich leider enttäuschen, die Schaufel passt ganz hervorragend an meinen Lader. :D
Breite 2,20m bei 380kg und 1,2m³ Fassungsvermögen.

Bild
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frank Neifer » Mi Sep 16, 2009 8:14

Grrmmmmbbfgrrnggaufgefallenhatsgemerktzeterkeif. Quicke und Stoll zusammen geht doch gar nicht .Allein die Farbzusammenstellung schmerzt in meinen Augen(heul). :? Nein ist gut ich höre ja auf.380 lebend ist eh ne Nummer zu groß.Unser Nachbar hat die Alö von 2,05 oder10 mit 260 Kilo leer(ca) damit ist der 70er schon gut mit bedient(soll ja auch noch was halten)Hab für schwere Sachen ne Alö mit 1,25m.Für Dreck und Schotter reicht die ,aber Mais verteilen,Gehäckseltes aufladen und planieren fährt man sich mit der kleinen ein Pitermännchen. :prost:
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Sep 16, 2009 9:23

He Sisu von wo kommst du leicht her,
dass du ein TU Kennzeichen hast?

mfg
FF
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mi Sep 16, 2009 17:45

Fran Ferdinand ich komme aus Tulln wo kommst Du denn her?
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Sep 16, 2009 18:08

Hallo Komme aus dem Bezirk KR.

beste Grüße
FF
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Paulo » Mi Sep 16, 2009 19:12

WaPi0815 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich beobachte schon lange eure tollen Bilder, und jetzt ist es an der Zeit auch mal ein paar Bilder einzustellen. Allerdings sind wir keine Profis, wir betreiben das alles noch im kleinen Rahmen.

Die ersten beiden Bilder sind beim Brennholzfahren mit einem U1600.
Der Rest beim Spalten mit einem Eicher Puma 30PS und einem 15T Spalter von Posch.

009.jpg

010.jpg

Buchenholz 002.jpg

Buchenholz 013.jpg

Buchenholz 015.jpg

Buchenholz 022.jpg

Buchenholz 024.jpg


So das wars, hoffe es hat euch gefallen.


Schöne Bilder und ein toller U1600!
Mich würde interessieren wieviel der edle Mog bei Holztransportarbeiten so trinkt?
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mi Sep 16, 2009 23:45

Moin

Von mir auch mal ein paar Bilder.
Hab letztens mal ein Eisernes Pferd in Aktion gesehen und durfte auch mal Hand anlegen. War schon interessant das kleine Ding, zieht ordentlich was weg (naja gut, das ist relativ :wink: ) ist recht sparsam mit dem Sprit, passt auf nen Autoanhänger und in eine normale Garage. Wenn nur der hohe Preis nicht wäre.

seht selbst und jute Nacht, Robert

eisernespferd1.jpg
eisernespferd1.jpg (217.03 KiB) 2814-mal betrachtet


eisernespferd2.jpg
eisernespferd2.jpg (265.4 KiB) 2814-mal betrachtet


eisernespferd3.jpg
eisernespferd3.jpg (333.06 KiB) 2814-mal betrachtet
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaPi0815 » Do Sep 17, 2009 8:23

@ Paulo

Das mit dem Trinken ist nicht ganz unerheblich, da laufen so knappe 30l/100Km durch.
Der Mog hat 168PS und die wollen alle versorgt sein. Wir nutzen den Mog auch ausschließlich zum Tranportieren beim Holz machen. Im Wald mit ihm arbeiten wäre viel zu unrentabel, und unhandlich ist er mit seiner Größe auch. Aber auf der Straße zieht er halt alles weg, und zügig unterwegs bist du auch.
Benutzeravatar
WaPi0815
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Sep 14, 2009 10:16
Wohnort: Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Fr Sep 18, 2009 18:41

Hi,
schöne Bilder hast da Robert.
Hab eben 25 Buchen Wildlinge fürn Anfang gepflanzt und morgen dann sind noch mal so 100 darn die ich aber diese nacht erstmal im wasser stehen lasse damit die nicht so leicht vertrocknen (ich hoffe das bringt was). Hatte vor nem knappen Monat schonmal welche gepflanzt das sind aber irgend wie alle Blätter vertocknet :cry: ich hoff mal das die das überleben. Oder ws meint ihr hab noch n paar bilder ist aber nichts spektakuleres.
Dateianhänge
DSC00196.JPG
(204.64 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00195.JPG
(205.4 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00188.JPG
(244.41 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 18, 2009 19:34

JohnDeere, das ist doch viel zu früh jetzt!
Laubgehölze verpflanzt man erst, wenn das Laub runter ist! Kein Wunder, daß die alle vertrocknet sind.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Fr Sep 18, 2009 19:48

Moin

Wenn man mit komplettem Wurzelballen pflanzt, geht das schon. Habe ich auch schon mehrfach gemacht. Man muss halt extrem drauf achten, das die Feinwurzeln nicht austrocknen, und das geht seehr schnell.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon unimogthorsten » Fr Sep 18, 2009 20:31

@WaPi0815
das einzige was an dem Unimog vom U1600 ist ist das Typenschild, der Rest ist ein U1500 oder 1700. Erkennbar allein schon an der Pritsche, der U1600 hatte die selbe wie der U406-U1400. Die Fahrgestellnr. müßte beim U1600 mit WDB 427..... beginnen, die beginnt doch sicher mit 435........ Trotzdem, für sein Alter ein schöner Unimog!
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Fr Sep 18, 2009 21:24

Hallo,
hm son mist das ich das erst jetzt erfahre :evil: . Hab noch ca 80 Wildlinge die ich heut auch hegolt hab und erstmal im Botich mit wasser stehn hab. Wie soll bzw kann ich jetzt vorgehen alle "weg werfen" und demnächst neue ausm Wald holen oder morgen auf gut Glück verpflanzen? Achso einige hab ich mit Wurzelballen ausgegraben aber die meisten aus der erde gezogen sprich kaum bir keine Erde!
Ich hoffe ihr könnt mir da n Tipp geben nicht das ich da meine Zeit verschwende und das wird garnichts.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Sa Sep 19, 2009 8:19

Hm schade das ich noch keine Antworten bekommen hab dann werd ich die Wildlinge jetzt mal verpflanzen :) .
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 261 von 2884 • 1 ... 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeForce_20, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki