Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:25

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2437 von 2884 • 1 ... 2434, 2435, 2436, 2437, 2438, 2439, 2440 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Sa Sep 21, 2019 20:34

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

Es gibt sie noch. Die heile vernünftige Welt

Gruß dappschaaf


Naja, so ganz sicher bin ich mir da nicht. Bei mir in der Gegend wird hier sehr strikt gegen Schutt im Wald vorgegangen. Mich regt nur immer die Art und Weise auf wie das gemacht wird: der gleiche Schutt, gebrochen und "zertifiziert" (eine Runde in der Gegend herum gekarrt - zum Bauschuttentsorger und wieder zurück) darf in den Wald, wenn das ganze aber "direkt" vom Abbruch her läuft ist es verboten. Da kenn sich einer aus bei solchen Regeln.
Meine Lösung: bei uns in der Gegend gibt es kostengünstig bis kostenfrei Ausbruchmaterial aus dem Tunnelbau, kantig und nicht zu grob. Wenn man es selbst abholen kann (wie ich), eine günstige und gute Alternative für die Waldwege. Ansonsten ist bei uns die Drau ebenfalls nicht allzu weit weg (wie bei Adi), der massenhaft vorhandene Schotter von dort ist auch noch erschwinglich, wenn auch nicht so gut geeignet, da kein gebrochenes (und somit rundes) Material.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harly » Sa Sep 21, 2019 20:39

Ugruza hat geschrieben:
dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

Es gibt sie noch. Die heile vernünftige Welt

Gruß dappschaaf


Naja, so ganz sicher bin ich mir da nicht. Bei mir in der Gegend wird hier sehr strikt gegen Schutt im Wald vorgegangen. Mich regt nur immer die Art und Weise auf wie das gemacht wird: der gleiche Schutt, gebrochen und "zertifiziert" (eine Runde in der Gegend herum gekarrt - zum Bauschuttentsorger und wieder zurück) darf in den Wald, wenn das ganze aber "direkt" vom Abbruch her läuft ist es verboten. Da kenn sich einer aus bei solchen Regeln.
Meine Lösung: bei uns in der Gegend gibt es kostengünstig bis kostenfrei Ausbruchmaterial aus dem Tunnelbau, kantig und nicht zu grob. Wenn man es selbst abholen kann (wie ich), eine günstige und gute Alternative für die Waldwege. Ansonsten ist bei uns die Drau ebenfalls nicht allzu weit weg (wie bei Adi), der massenhaft vorhandene Schotter von dort ist auch noch erschwinglich, wenn auch nicht so gut geeignet, da kein gebrochenes (und somit rundes) Material.

lg Ugruza


Ja ein Schmarrn das Ganze Theater nur das was kost...
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HerrSchröder » So Sep 22, 2019 10:04

Letzte Fahrt vor dem Wochenende,
starke Fixlängen für einen Nachbarn gefahren.
Zuletzt geändert von HerrSchröder am So Mai 17, 2020 20:32, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » So Sep 22, 2019 10:54

Gestern früh auch schnell 60m³ gehackt.

Aber ohne Schubkarren Rennen 8)

_20190922_113146.JPG

_20190922_114949.JPG

_20190922_113112.JPG


Trapezblech Tafeln draufgelegt fertig.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Sep 22, 2019 18:24

In Vergleich zu den heutigen Bedingungen ist der 8to vom Fuchse auch nur eine Schubkarre.... :D
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » So Sep 22, 2019 18:33

Augen auf....
Der Hacker musste natürlich nicht solange warten. Das Fahrsilo war schon da :klug: wurde schon vorher betoniert.....
1,3m³/min drunter ist scheiße.....mehr wie 2.80€ sollte der m³ nicht kosten.

_20190922_181232.JPG


Eine Schubkarre ist zu wenig für ein Rennen, da brauchst mindestens. 2 :lol:
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mo Sep 23, 2019 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » So Sep 22, 2019 18:56

Wie breit ist das Fahrsilo, oder ist das ein Kartoffelsilo?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » So Sep 22, 2019 18:58

Servus,

wie viel Pferde hängen denn vor dem Häcksler?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt312V » So Sep 22, 2019 19:00

Ich sehe keine.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Sep 22, 2019 19:08

Beim Hackschnitzelfahren kommt es ja eh' weniger auf die Tonnage als auf das Kippervolumen an ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » So Sep 22, 2019 19:30

@Lettlandbauer.
Das Silo ist 3,8 m breit.
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mo Sep 23, 2019 18:31, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » So Sep 22, 2019 19:37

Servus,

Groaßraider hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:In Vergleich zu den heutigen Bedingungen ist der 8to vom Fuchse auch nur eine Schubkarre.... :D


Bitte um Angabe der Tonnage!

Pro Bordwandreihe 3 Tonnen, also ein neun Tonner! :mrgreen: :lol:

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westi » So Sep 22, 2019 20:58

Bilder; siehe Thema! :mrgreen:
(Sorry, musste jetzt sein) ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Sep 23, 2019 7:23

@Fuchse à la Groaßraider
ich kann keine Hinweise auf eine DL-Anlage erkennen...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Mo Sep 23, 2019 21:06

Westi hat geschrieben:Bilder; siehe Thema! :mrgreen:
(Sorry, musste jetzt sein) ;)


Endlich sind wir 2 mal einer Meinung :prost:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2437 von 2884 • 1 ... 2434, 2435, 2436, 2437, 2438, 2439, 2440 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 7207Vos, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki