Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 9:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2577 von 2880 • 1 ... 2574, 2575, 2576, 2577, 2578, 2579, 2580 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manas » Di Feb 16, 2021 6:47

Hallo Adi, falls du Tipps für das Nachbauen des Brennholzgestelles brauchst, dann ist dieses Video sehr interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=KiuT_U-v2LE
mfg
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon huzzel » Di Feb 16, 2021 10:04

War letztes Wochenende auch wieder unterwegs.
War richtig schön kalt und perfekt für die Waldarbeit.

Habe aber nur eine Buche gefällt und einige Stämme gerückt.

IMG_20210213_154352 (Medium).jpg
Die Wildschweine waren fleißig
IMG_20210213_133520 (Medium).jpg
IMG_20210213_132835 (Medium).jpg
IMG_20210213_132816 (Medium).jpg
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Feb 16, 2021 21:58

....und hast sie anschließend mit dem PKW nach Hause gerückt? :lol: :lol: :lol:


2021-02-16 21_57_20-Holzstamm auf Beifahrersitz angeschnallt – trotzdem gab’s ein Bußgeld! – B.Z. Be.jpg



Quelle: https://www.bz-berlin.de/berlin/umland/ ... n-bussgeld
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Di Feb 16, 2021 22:56

Wäre aber etwas weit von Tauberfranken bis Neuruppin. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12525
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzerhobby » Mi Feb 17, 2021 17:17

@Steyrer: Adi hat recht. Hab mich mir von einem Kumpel angeschaut und vom
Schwager fix aus Resten zusammenbraten lassen.
Könnte je nach Holz noch etwas größer sein.
Schweißen kann ich nur mit den Füßen.
holzerhobby
 
Beiträge: 353
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzerhobby » Mi Feb 17, 2021 17:36

6FCDE939-5650-4ACE-BA10-C784F027D23B.jpeg
6FCDE939-5650-4ACE-BA10-C784F027D23B.jpeg (125.32 KiB) 1801-mal betrachtet


Noch einige Detailfotos.
Dateianhänge
A919F59C-4C08-46DE-98D3-2EE763823BD8.jpeg
A919F59C-4C08-46DE-98D3-2EE763823BD8.jpeg (168.91 KiB) 1801-mal betrachtet
5F8C4825-F9E5-4816-85FA-F1BC1CDCEC60.jpeg
5F8C4825-F9E5-4816-85FA-F1BC1CDCEC60.jpeg (136.82 KiB) 1801-mal betrachtet
holzerhobby
 
Beiträge: 353
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Feb 17, 2021 17:49

Wo für hast du eine Seilwinde?
2m Stücke ins Seil und ab gehts, so wie wir früher auch Papierholz gedrückt haben.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holztransport mit der Winde

Beitragvon Holzeropa » Mi Feb 17, 2021 17:51

Bild0167.jpg
Bild0167.jpg (83.99 KiB) 1760-mal betrachtet
Hallo,
so schaut mein Holztransport mit der Winde aus.
Dateianhänge
Bild0168.jpg
Bild0168.jpg (218.99 KiB) 1760-mal betrachtet
als Gott die Dialekte erschuf, hatte er einen Dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum Bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i, host mi.
Benutzeravatar
Holzeropa
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jan 12, 2014 22:43
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westi » Mi Feb 17, 2021 18:21

Wie hast du das Gestell an der Winde befestigt?
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mi Feb 17, 2021 18:32

Bei allem Spaß an Technik stellt sich mir die Frage:
Warum transportiert jemand so wenig aufgespatenes Holz mit einer Konstruktion an der Seilwinde? :roll:
Wäre ein Gestell mit solchem Volumen am Spalter könnte ich es ja noch halbwegs verstehen ...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12525
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Feb 17, 2021 20:10

Ich denke, deswegen: post1848650.html#p1848650

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Feb 17, 2021 20:56

Motiv: Leerfahrten vermeiden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mi Feb 17, 2021 21:13

Sorry,
ich bin da vielleicht zu faul.
Wenn die Winde dran ist, wird eingeschlagen und gerückt.
Dann muss ja zwischendurch noch zusammen gefahren und gespalten werden.
Aber warum soll ich danach für so wenig Holz mit einem starken Schlepper ein Gestell in der Winde umher fahren?
Die mehrfache Menge könnte während dem Spalten auf einen Anhänger geladen werden, der neben dem Spalter steht.

Aber ja, ich fahre mein fertiges trockenes Brennholz auch in einzelnen Woodbags 150m vom Lager zum Ofen. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12525
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzerhobby » Mi Feb 17, 2021 21:18

Lettlandbauer hat geschrieben:Wo für hast du eine Seilwinde?
2m Stücke ins Seil und ab gehts, so wie wir früher auch Papierholz gedrückt haben.


Natürlich Nur um Holz ohne Wagen heimzufahren. Ist ganz praktisch
holzerhobby
 
Beiträge: 353
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Feb 17, 2021 21:32

Ich glaube, es spielt eine Rolle, wie weit der Einsatzort von Zuhause entfernt ist. Wenn man 15 km Fahrt bis in die eigene Waldparzelle hat, dann versucht man eben zum Feierabend noch so viel Holz wie möglich als Rucksack mit nach Hause zu nehmen. Das ist nicht gerade viel. Aber bei mehrfachen Fahrten summiert sich das auch wieder. Jeder hat seine eigene Logistik über die er lange nachgedacht hat. Und wenn ihn das Gestell beim Beiseilen nicht stört, ist es eben seine Logistik.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2577 von 2880 • 1 ... 2574, 2575, 2576, 2577, 2578, 2579, 2580 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, willi2000

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki