Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 17:51

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 283 von 2883 • 1 ... 280, 281, 282, 283, 284, 285, 286 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelwurm » Mi Nov 18, 2009 21:53

Mal wider klasse Bilder hier!
@ bomba291
Ist der Schlepper nur fürs Holz, oder darf der auch noch Sonstiges leisten?
Danke für die schönen kleinen Bilder.
eifelwurm
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bomba291 » Do Nov 19, 2009 13:58

Hallo!
@ jean und eifelwurm: Die Heckmulde ist unser Universalgerät für eh alles! Fürs holzfahren, Rasenschnitt, Bauschutt, uns so weiter ist Sie perfekt. Unser Ford 3600 wird auch zum mulchen mit Seppi 175 Mulcher eingesetzt.
Holzarbeit ist bei uns meistens eine Familienangelegenheit. Natürlich werden die Kinder manchmal mit McDonald`s belohnt!

Gruß aus dem Salzkammergut

Christoph
Dateianhänge
Mulchen 011.jpg
Mulchen 011.jpg (272.85 KiB) 3718-mal betrachtet
bomba291
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Aug 21, 2008 12:02
Wohnort: Salzkammergut OÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon unimogthorsten » Do Nov 19, 2009 20:11

[quote="MF 2440"]@ Falke: Schön ist es schon, aber so naß, als wir heute Morgen in den Wald gefahren sind hat der Traktor 20cm tiefe Spuren hinterlassen. Am Nachmittag haben wir dann von der Gemeinde aus Straßenböschungen von ihren Streuchern und kleinen Bäumen befreit, da stand der Traktor auf der Straße und wurde nicht so dreckig :mrgreen: ich hab leider meine Kamera vergessen, darum gibts keine Bilder :?[/quote]
sowas machen bei Euch private oder Landwirte? Toll, da bleibt das Geld am Ort. Halte ich persönlich für sehr sinnvoll und wird meiner Meinung nach viel zu wenig praktiziert.
Bei uns im Landkreis hat das vor Jahren noch die Straßenmeisterei selber gemacht. Die Kolonne mit 5 Mann und Werkzeug, dazu der Unimog samt Fahrer und Anhängerhacker sind den ganzen Herbst unterwegs gewesen um die Böschungen zu pflegen- entsprechend sahen diese aus. In den letzten Jahren wird immer mehr mit dem Bagger und der Anbauschere gemacht, es wird viel mehr rausgeschnitten nur um genug Material für den Großhacker zu haben der alles hackt und das ganze Hackgut wird dann gut 40km zur Verbrennungsanlage gekarrt. Bagger und Hacker haben gut 100km Anfahrt. In der Kommune bleibt überhaupt kein Geld hängen, die Straßenbauverwaltung hat nicht mehr so viel Arbeit und kann somit Personal abbauen, der Unternehmer bekommt den Auftrag auch nur wenn er der billigste Bieter ist. Wer ist daran der Gewinner???
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Nov 19, 2009 23:14

@unimogthorsten: Einmal im jahr beauftragt uns die Gemeinde die zu groß gewordenen Streucher und Bäume die zu weit in die Straße hängen abzusägen. Unterm Jahr fährt alle 6 Wochen mal ein Xylon mit Schlegelmähwerk und Absaugung die Böschungen entlang, so werden die Streucher von Hausaus nciht mehr so groß und der Schlegelmäher packt das aber manchmal halt auch nicht. Das machen wir aber nur auf den Gemeindestraßen, bei den Bundesstraßen wirds genauso gemacht wie du es beschrieben hast aber nur alle 4-5 Jahre einmal. Der Kreis hat sich bei uns auch schon mal gemeldet, ob wir das im Gemeindebereich übernehmen könnten und die Kreisstraßen ausschneiden, das war im September mal, da haben sie gesagt, dass sie dann mal anrufen wenn es soweit ist, seitdem haben sie sich aber nicht mehr gemeldet.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Fr Nov 20, 2009 17:06

Hallo mal 2 Bilder von heute es war sehr schlammig
Bild
Bild
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldwichtel » Fr Nov 20, 2009 20:53

Hey Sisu
Vielleicht wäre noch ein Stamm mehr drauf gegangen. wie immer tolle bilder. :lol: :lol: :lol:
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Fr Nov 20, 2009 21:59

ein paar Bilder vom Douglasien-Hieb

waren paar odentliche Stämme dabei der eine hatte 5fm
nen paar kleine Abschnitte Brennholz gabs auch :lol:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldwichtel » Fr Nov 20, 2009 22:04

Perfeckte Bruchleiste :prost:
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Corolla_E11 » Sa Nov 21, 2009 18:58

Hallo,

anbei nun mal meine Bilder vom heutigen Samstag, habe das komplette Holz heute mit meinem Case533 nach Hause gefahren um es dort momentan zwischenzulagern.
Die Winde ist eine 5Tonnen Öhler Seilwinde.

LG
Dateianhänge
image016.jpg
(400.15 KiB) Noch nie heruntergeladen
image011.jpg
(223.45 KiB) Noch nie heruntergeladen
image010.jpg
(207.67 KiB) Noch nie heruntergeladen
image006.jpg
(320.42 KiB) Noch nie heruntergeladen
image003.jpg
(361.57 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bild034.jpg
(495.63 KiB) Noch nie heruntergeladen
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Nov 21, 2009 19:41

Hab heute auch den ersten Anstich beim Brennholz gemacht.

Natürlich mal wieder wie ein Bauer in den Busch gefahren, wie es auch nicht anders kommen sollte nen schönen Hänger produziert :( und kein Wekzeug bei gehabt.
Randbäume mit einer schönen Schieflage :regen:
Lediglich nen Vollgetankte Kettensäge :lol:
Hatte aber zum glück nen Seil und ein Stück Kette am Traktor als Grundausstattung :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Sa Nov 21, 2009 19:51

Schöne bilder jungs.

Hab heut auch ein wenig Papierholz gemacht hier ein paar bilder wenn auch nicht so spektakulär.
mfg johndeere93
Dateianhänge
DSC00446.JPG
(269.86 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00447.JPG
(259.71 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00448.JPG
(186.16 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00449.JPG
(181.61 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00450.JPG
(173.06 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00452.JPG
(183.96 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00454.JPG
(221.77 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00461.JPG
(113.72 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00462.JPG
(117.26 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00464.JPG
(121.66 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00467.JPG
(145.02 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00469.JPG
(67.43 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00473.JPG
(68.41 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00474.JPG
(46.91 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00475.JPG
(27.25 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Nov 21, 2009 19:54

Ich hab' diese Woche meinem neuen Waldnachbarn beim Fällen von Kiefern geholfen.
Anbei eine kleine Spielerei mit einer 360° Panorama-Aufnahme...

Gruß aus Kärnten
Adi
Dateianhänge
Rundum2_3.JPG
Rundum-Ansicht des Kiefern-Holzeinschlags bei HH nach der ersten Woche ...
Rundum2_3.JPG (21.56 KiB) 1973-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Sa Nov 21, 2009 20:09

@Josef

Ja schon, aber nur wenn auch eine Lkw-Ladung zusammen kommt, evtl. reicht auch eine halbe, wenn in der Nähe noch was zu holen ist.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Nov 21, 2009 20:19

holz-metall-artinger hat geschrieben:Hallo Kugelblitz, mir ist eine solche Brennholzwirtschaft unlogisch. Du bekommst doch für diese Stämme 40 € /Festmeter als D-Holz und hast keine Arbeit mfG. Josef


:?: :?: :?: eigentlich bin ich nur dort unterwegs wo schon die Forst vor mir war :!: :!: :!:
Der Wald gehört nen Kumpel von mir, glaub der hat an die 35Ha. Ist schlecht wenn ich den sein Holz verhöker :lol:
Brauch die selber :arrow: Bastel gerade an nen Sägespalter und an einem Mobielsägewerk (mit Kettensäge) ist praktisch das Futter dafür :idea:
Ich mache absolut nur Brennholz für den Eigenbedarf, meißt am Jahresende :idea:
Verkaufen tue ich nichts.
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 283 von 2883 • 1 ... 280, 281, 282, 283, 284, 285, 286 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bartkauz, Bing [Bot], donot1986, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki