Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 23:35

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 30 von 2880 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » So Dez 30, 2007 22:25

noch 3 Bilder von heute ....

die Stämme wurden markiert, damit der Rücker weiß welche
als Langholz gepoltert werden, und welche als Fixlängen
eingeschnitten werden

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Mo Dez 31, 2007 11:09

Hallo LKW-Stefan

Das alles sind sehr schöne Bild.

Wollte mal fragen bist du selbst der Rücke fahrer???

Wo rückt ihr so holz???
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Mo Dez 31, 2007 12:11

@LKW-Stefan. Habt Ihr soviel Arbeit das ihr sogar am Sonntag arbeitet?
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lobi89 » Mo Dez 31, 2007 17:09

So hab jetzt auch mal ein paar Bilder vom Holzspalten und Bündeln gemacht
Guten Rutsch
Dateianhänge
IMG_4946.jpg
IMG_4945.jpg
IMG_4944.jpg
IMG_4943.jpg
IMG_4942.jpg
IMG_4941.jpg
IMG_4924.jpg
IMG_4923.jpg
IMG_4922.jpg
IMG_4921.jpg
IMG_4920.jpg
Benutzeravatar
lobi89
 
Beiträge: 134
Registriert: Di Feb 06, 2007 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deerepower755 » Mo Dez 31, 2007 17:46

Mein Trecker mit Seilwinde.
Dateianhänge
silberhochzeit 372.JPG
deerepower755
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Okt 19, 2007 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ratschekasten » Mo Dez 31, 2007 19:40

Hallo,

hast Du keine Angst das der schmale John Deere nix wie weg im Wald umfällt ?

Also ich hätte da immensen Schiss in der Buxe.

LG

M.
Ratschekasten
 
Beiträge: 131
Registriert: So Jun 04, 2006 6:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ratschekasten » Mo Dez 31, 2007 19:40

Hallo,

hast Du keine Angst das der schmale John Deere nix wie weg im Wald umfällt ?

Also ich hätte da immensen Schiss in der Buxe.

LG

M.
Ratschekasten
 
Beiträge: 131
Registriert: So Jun 04, 2006 6:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzklotz » Di Jan 01, 2008 11:22

Hallo Gemeinde,
mal ein paar Bilder von uns

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß Holzklotz
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lobi89 » Di Jan 01, 2008 12:22

Das ist ein Same Argon 50. Leider ein bisschen ein Fehlkauf von meinem Opa
MFG
Benutzeravatar
lobi89
 
Beiträge: 134
Registriert: Di Feb 06, 2007 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Di Jan 01, 2008 12:49

super tolle Bilder. Dass ist mal ne Sache im neuen Jahr. Klasse.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon günter » Di Jan 01, 2008 12:54

@holzklotz

richtig super bilder vom fällen des baumes, an der schnittstelle was hatte der baum fürn durchmesser?


ihr seht mir eurer ausrüstung aus wie vollprofis gefällt mir super was ihr alles so mit euch rumtragt.


ich habe vor ein paar tagen eine buche umgemacht, durchmesser/schnittstelle 1,1m ist zwar nicht zum verkauf geeignet(kern schwarz,nicht schön gewachsen hätte schon vor30-40jahren gefällt werden müssen sag ich mal ), ich muß sagen ich habe da aber nicht so ein aufwand betrieben wie ihr mit seitliches wegschneiden.

ich als laie habe einen richtig großen keil geschnitten, von vorn(am keil) nochmal mit der schwertlänge durchgezogen, von hinten angesägt bis sie umgefallen ist, hab nicht mal einen keil gebraucht(krone hing obtimal)

aber ich sage ja, ich als laie, profis schlagen bestimmt die hände übern kopf zusammen.......


gutes neues noch

günter
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzklotz » Di Jan 01, 2008 13:21

hallo Günter,
der Baum hatte unten an der Schnitstelle ohne Wurzelausläufer ca.90cm.
In 8 Meter Höhe warens noch 60cm.
Wurzelanläufe mußten unbedingt sauber beigeschnitten werden, so verlangte es der Kunde.
Ist auch einfacher zum Fällen ohne Wurzelanläufe und man braucht auch kein so ein langes Schwert.
Auch braucht man keine Splintschnitte zu setzen und am Baum können keine Fasern heraugerissen werden.

Bei Wertholz mache ich grundsätzlich den Kastenschnitt (der im 90 Grad-Winkel zur Fällrichtung angelegt wird) wie auf den Bildern zu sehen mit Stechschnitt und Herzschnitt.
Ist die sicherste (bei Über-oder Vorhängern) und zudem die genaueste Fällung.

Gruß Holzklotz
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » Di Jan 01, 2008 13:49

@Holzklotz,

einwandfreie Arbeit, weiter so, sehr vorbildlich!!

@Günter,

dir kann man nur noch viel Spaß beim nächsten Motorsägenlehrgang wünschen. So viel Glück und Gesundheit kann man keinem wünschen, wie er es nötig hätte, wenn er so arbeitet wie du!! Das hat dann auch nichts mit Unterteilung in Laien und Profis zu tun. Da geht es um Arbeitssicherheit, Gesundheit und das eigene Leben!! Dass so eine Buche auch mal urplötzlich aufsplittern und dich wegfegen kann, davon hast du noch nichts gehört? Aber genau deswegen hat Holzklotz diese Fälltechnik verwendet, nicht nur weil sein Kunde mit gesplittertem Holz nichts anfangen kann!!
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon günter » Di Jan 01, 2008 14:57

@waldmichel


die buche mußt du mir mal zeigen die bei den stammdurchmesser plötzlich ausplittert oder plötzlich fällt, ich habe schon einige von dieser dimension gefällt, sowas fällt in zeitlupentempo


bei kleineren durchmesser geb ich dir recht, fälle ich ja auch anders.......


gruss günter
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 30 von 2880 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki