Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 1:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 33 von 2880 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KäptnKatze » So Jan 06, 2008 12:06

Dann will ich auch mal von gestern...

Der Tag fing ja mal gut an!
Dateianhänge
Bild 1.JPG
Zuletzt geändert von KäptnKatze am So Jan 06, 2008 13:08, insgesamt 3-mal geändert.
Passagier: Käptn! Käptn! Das Schiff sinkt! Kapitän: Na und, ist es Ihres?
KäptnKatze
 
Beiträge: 23
Registriert: So Nov 18, 2007 9:58
Wohnort: Nähe Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KäptnKatze » So Jan 06, 2008 12:11

Und das war der Grund:
Dateianhänge
Bild 2.JPG
Zuletzt geändert von KäptnKatze am So Jan 06, 2008 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Passagier: Käptn! Käptn! Das Schiff sinkt! Kapitän: Na und, ist es Ihres?
KäptnKatze
 
Beiträge: 23
Registriert: So Nov 18, 2007 9:58
Wohnort: Nähe Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 06, 2008 13:01

Wenn Du einen Beitrag schreibst, kannst Du doch ganz einfach weiter unten Deine Bilder einfügen.
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KäptnKatze » So Jan 06, 2008 13:12

Danke, wollte alles in einen Thread, aber das scheint ein wenig ein Hund zu sein.

Das Aufladen war noch das einfachste:
Dateianhänge
Bild 3.JPG
Passagier: Käptn! Käptn! Das Schiff sinkt! Kapitän: Na und, ist es Ihres?
KäptnKatze
 
Beiträge: 23
Registriert: So Nov 18, 2007 9:58
Wohnort: Nähe Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KäptnKatze » So Jan 06, 2008 13:17

Auch der Sachverständige hatte nichts auszusetzen.
Dateianhänge
Bild 4.JPG
Passagier: Käptn! Käptn! Das Schiff sinkt! Kapitän: Na und, ist es Ihres?
KäptnKatze
 
Beiträge: 23
Registriert: So Nov 18, 2007 9:58
Wohnort: Nähe Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walterbruckmayer » Mo Jan 07, 2008 14:36

Hallo!

Hier Bilder vom Nachschub holen.

Bild



Bild



Bild
Benutzeravatar
walterbruckmayer
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Feb 24, 2007 12:19
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerJochen » Mo Jan 07, 2008 20:51

Bei dem schönen MB-Trac kann man wirklich richtig neidisch werden. Wenn die Dinger nur nicht so teuer wären...sind leider viel zu beliebt
DerJochen
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Sep 07, 2007 22:38
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walterbruckmayer » Di Jan 08, 2008 18:40

Hallo!

Erstmal Danke für die Blumen. Mit neuem Anstrich sehen aber viele Fahrzeuge wieder besser aus. Aber die Tracs sind eigentlich erst, so wie ich es verfolge die letzten 3-4 Jahre so teuer geworden. Meinen habe ich vor ca. 3 1/2 Jahren gekauft. Habe damals ohne den Frontlader 12000€ dafür bezahlt. Ist Baujahr 1983 hat aber auch schon 12500 Betr. Stunden drauf.

Gruß Walter
Benutzeravatar
walterbruckmayer
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Feb 24, 2007 12:19
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Di Jan 08, 2008 21:33

IHC 633A hat geschrieben:hallo


da hat jemand aber richtig investiert, weil man da ein pflanzelt rückewagen sieht!!!da muss ja fragen wie der so läuft??

gruß

IHC 633A


Hab zwar mit dem Bild nichts zu tun...aber aber haben in der Gemeinschaft einen Pfanzelt Rückewagen, 10t.

Der Wagen selbst ist super, sehr massiv, kaum kaputtzubekommen. Am Kran allerdings gibt es einige Schwachstellen, wie z.B. zu schwaches Gehänge über der Zange, am Rotor der Schutzbügel schlägt bei hoher Hubhöhe an und bricht auch mal (Guss)...all diese Dinge ließen sich ab Werk verbessern werden aber nach wie vor so gabaut. Da unserer jetzt nach 5 Jahren fertig ist (Vom Verschleiss), wird er gegen einen wenig gebrauchten, fast baugleichen eingetauscht. Die Verbesserungsbedürftigen Dinge werden noch von der BayWa vorm Kauf gemacht. Andere Gemeinschaften bei uns haben z.B. Steindel-Palfinger, Nokka, Forestmaster usw. haben meist viel mehr Probleme (Rahmen abgerissen, Kranplatte abgerissen)... von daher kam nur Pfanzelt wieder in Frage. Sonst weiß ich auch keinen, bei dem man den Rahmen 2m ausziehen kann, was beim Fahren von Bachstauden etc. sehr praktisch ist.
Absolute Profiwagen wie z.B. Kronos werden wohl in einem ganz anderen Preissegment spielen.
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Fr Jan 11, 2008 11:41

Hallo
Hier ein bar bilder vom Holz umschlichten mit meinem neuen minibagger

Mfg Domi
Dateianhänge
DSCN1197.JPG
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve92 » Sa Jan 12, 2008 18:23

bie wie viel betriebstunden ist en truc zu ende ? wann wuird der normalerweise ausgesondert ? gruß Steve
Wer bremst verliert, wer Gas gibt Stirbt, also GAAAS ! ! !
Ich hab Mehr PS wie du Endgeschwindigkeit.....
Benutzeravatar
Steve92
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:25
Wohnort: Bad Bergzabern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Loisachtaler » Mo Jan 14, 2008 14:28

Dank dem Borkenkäfer, wieder was zu tun... Das Käferloch hat sich schon bis an meinen Bestand den Weg gebahnt. Ich hoffe mein Nachbar schmeißt seine Befallenen in den nächsten Tagen. Ist eh so ein blödes Eck, zwar eben aber bergauf rücken und wg. 2 Kurven max. 12 m am Stück.

Es ist angerichtet...
Bild

Patient Nr. 1
Bild

Beim Nachbarn schauts übel aus
Bild

Des Loch hat er schon gefressen
Bild

Patient Nr. 2
Bild

Patient Nr. 1 erlegt
Bild

Stilleben mit der 372 XPG
Bild

Gute 35 m hatte er
Bild

Ran an die Winde
Bild

Nochmal von näher
Bild

Das wars leider auch schon wieder mit den Fotos.
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 455
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lamborghini674 » Mo Jan 14, 2008 16:36

Hallo Forstgemeinde, versuche heute mal ein Bild zum Thema hochzuladen, sollte es nicht funktionieren schon mal sorry, ist heut mein 1. Mal
Dateianhänge
holz 015.JPG
.
Der Wald wächst - Die Ausrüstung auch!!!!!
Benutzeravatar
Lamborghini674
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Dez 11, 2007 14:16
Wohnort: Oberpfalz-92XXX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mo Jan 14, 2008 17:11

Hi,
schicke Taifun Winde. Ich hab selbst ein 5t. Am WE hab ich eine größere Buche gefällt, da hab ich sie wieder mal an Ihre Grenzen gebracht als ich die Buche runterziehen mußte weil sie sich im Geäst von 2 anderen verhängt hatte. War halt ein ziemlicher Sch...baum. Ich hätt ja gern mal Bilders gemacht...aber es war schon finster als ich da rumgemacht hab.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mich » Mo Jan 14, 2008 17:13

@Loisachtaler
Hallo, Loisachtaler. Hab gesehen dass du eine 6to Tajfun Winde hast und wollte mal fragen wie du so mit der zufieden bist. Wollte mir eventuell eine gebrauchte Tajfun kaufen und wollte wissen worauf ich aufpassen muss.
Bist du mit der Zugkraft und der Einstellbarkeit der Kupplung zufriden? Vielen Dank schon mal im Voraus
mfG
Mich
Benutzeravatar
Mich
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Dez 10, 2007 14:39
Wohnort: Mersch (Lux)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 33 von 2880 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki