Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 1:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 34 von 2880 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 14, 2008 19:52

Carsten, wie hast Du die Situation denn gerettet, wenn sogar schon die Winde dabei am Ende war? Da wird´s ja richtig kitzlig!
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Fällung am Samstag

Beitragvon Seidenschwang » Mo Jan 14, 2008 19:58

Hallo zusammen,

hier mein Beitrag zur Waldarbeit.

Die Fichte hatte ca. 1m Stammdurchmesser. Deshalb mußte die neue Dolmar 7900 mit dem 60cm Schwert ran. Leider war die Kette noch neu und die Tiefenbegrenzer zu hoch :cry: . Deshalb dauerte die Fällung länger als geplant. Zuhause wurden die Tiefenbegrenzer dann auch gleich gestutzt. Man will ja richtige Sägespäne und kein Sägemehl :D. Außerdem muß man nun nicht mehr drücken, da sich die Säge nun selbst in den Baum frisst :shock: .

Gruß,
Robert
Dateianhänge
IMG_1019-1024.JPG
Verwendetes Werkzeug:
- Dolmar 7900 mit 60cm
- Husqvarna 346XPG mit 40cm
- 3 Alukeile
- kleiner Hammer
IMG_1033-1280.JPG
Fällschnitt
IMG_1036-1280.JPG
Baum fällt!!!!!
Seidenschwang
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 31, 2007 10:05
Wohnort: Nandlstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Heute Kleinzeugs rücken...

Beitragvon Marco + Janine » Mo Jan 14, 2008 20:06

Komme gerade vom dunklen Wald, hab von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
mein Kleinzeugs rausgezogen. Leider ist das diesmal nichts weltbewegendes.
Aber den einen Vorteil hat es man brauchts nur einmal spalten.
Größe bis max BHD 15cm
Es wird dort dann Buche zwischen gepflanzt.

Hoffe ich hab bei der Dunkelheit keinen Stamm übersehen.
Dateianhänge
nochmehr.jpg
zumlagerplatz.jpg
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 6.05 » Mo Jan 14, 2008 20:28

@ Seidenschwang

Ich hätte da mal eine frage an dich: Warum hast du die Wurzelanläufe hinten am Baum beigeschnitten? An den Seiten ist mir schon klar aber mein Ausbilder sacht immer die soll man ganz hinten nicht beischneiden, weil wenn die Fichte Rotfäule von innen gehabt hätte wäre die schon früher gefallen wie gewollt. Und zum zweiten weil man dort viel besser ein Halteband hätte machen können.

Gruß
Johannes
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seidenschwang » Mo Jan 14, 2008 20:42

Deutz 6.05 hat geschrieben:@ Seidenschwang

Ich hätte da mal eine frage an dich: Warum hast du die Wurzelanläufe hinten am Baum beigeschnitten? An den Seiten ist mir schon klar aber mein Ausbilder sacht immer die soll man ganz hinten nicht beischneiden, weil wenn die Fichte Rotfäule von innen gehabt hätte wäre die schon früher gefallen wie gewollt. Und zum zweiten weil man dort viel besser ein Halteband hätte machen können.

Gruß
Johannes


Hallo Johannes,

wir gingen davon aus, dass die Fichte auf Grund der geringen Wurzelanläufe ziemlich gesund sein würde.
Zweitens benötigt man für das Umkeilen auch einen Angriffspunkt. Wenn du schon mal versucht hast bei den Wurzelanläufen zu keilen, dann weißt du, dass dies nicht so gut klappt.
Ein Halteband wird normalerweise nur bei Hängern eingesetzt. Dieser Baum stand aber fast kerzengerade.

Gruß,
Robert
Seidenschwang
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 31, 2007 10:05
Wohnort: Nandlstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Di Jan 15, 2008 23:15

Sauber erlegt!

Gut Holz

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3218
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tuningpaul77 » Sa Jan 19, 2008 17:31

Hallo, hab heut auch ein paar Bäume gefällt, für einen guten Kumpel, unter anderem diesen, der auf den Bildern folgt.

Er hatte unten einen Durchmesser von knapp einem Meter, hab ihn mit meiner Stihl 026 erlegt, ich weiß, die Säge ist für den Baum etwas klein und das Schwert vielleicht etwas groß für die Säge, aber es ging, solche Bäume fällt man ja schließlich nicht alle Tage.

Ich muß mich Seidenschwang anschließen:
Eine neue Kette schneidet nicht so gut, wie eine, die man schon mal nachgeschärft hat, und gegebenenfalls die Tiefenbegrenzer reduziert hat, das werde ich beim nächsten Mal beachten. :wink:
Dateianhänge
Bild 4.jpg
Bild 1.jpg
Zuletzt geändert von tuningpaul77 am So Jan 20, 2008 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt_103 » Sa Jan 19, 2008 17:58

Hallo,
Ich geh heute in den Wald und dann stell ich ein Paar Bilder rein.
Übrigens geile Bilder !!!

Andi :wink:
Benutzeravatar
Fendt_103
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Dez 25, 2007 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fireglow » Sa Jan 19, 2008 18:03

du willst jetzt noch indne wald? lass es lieber, bei uns ist schon dunkel!
8)
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Sa Jan 19, 2008 18:38

.... Nacht ......
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tommi3003 » So Jan 20, 2008 15:00

Hallo Zusammen

ich hab auc noh ein paar Schnappschüsse für euch:

Waldarbeit

Gruss Tommi
Erster Gas Vollgang
und immer locker durch die Hose atmen!
Benutzeravatar
tommi3003
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Jul 26, 2007 12:50
Wohnort: Taubertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon datzei » Sa Jan 26, 2008 15:26

Heute beim Buchen rücken.
Dateianhänge
IMAGE0135.JPG
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon datzei » Sa Jan 26, 2008 15:27

noch eins
Dateianhänge
IMAGE0133.JPG
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » Sa Jan 26, 2008 15:53

hi

wie bist denn mit deinem kompakt zufrieden
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Jan 26, 2008 16:40

Hallo,
mich interessirt mal was datzei für den Steyer mit Frontlader bezahlt hat?
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 34 von 2880 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki