Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 2:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 36 von 2880 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Feb 09, 2008 19:37

nächstes
Dateianhänge
P1020623.JPG
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Feb 09, 2008 19:45

sorry die anderen klappen leider nicht
gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Feb 09, 2008 20:58

und die kalppten doch noch
Gruß johndeere93
Dateianhänge
P1020609.JPG
P1020595.JPG
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Feb 09, 2008 21:03

und wo ist der Hirsch??
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Familienbetrieb

Beitragvon landyjoerg » Sa Feb 09, 2008 21:07

Hallo,

von mir auch Mal ein paar Bilder der vergangenen Tage:


Gruss Jörg
Dateianhänge
loehmar_01.JPG
loehmar_02.JPG
loehmar_03.JPG
loehmar_04.JPG
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Feb 09, 2008 21:19

Hallo,
der jonny fehlt mir zur zeit noch unimogthorsten, find aber case und steyer auch ganz gut.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Familienbetrieb

Beitragvon Fireglow » Mo Feb 11, 2008 12:46

landyjoerg hat geschrieben:Hallo,

von mir auch Mal ein paar Bilder der vergangenen Tage:


Gruss Jörg


Ist die Straße befahren wenn du dort arbeitest? Wird da nix abgesperrt ausser mit dem Fladerband
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Feb 11, 2008 14:18

mir wär das ehrlich gesagt zu heiß da ohne Absperrung im Steilhang zu arbeiten.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Absperrung

Beitragvon landyjoerg » Mo Feb 11, 2008 15:14

Hi,

die Strasse ist wenig befahren. Es fällt auch nichts auf die Strasse, da die umgestürzten Stangen auf 3m geschnitten werden und dann auch noch nicht so leicht herunterrutschen. Die bleiben spätestens unten hinter dem Graben stecken. Das Flatterband (und in jeder Richtung ein Warnschild) ist mehr, um die Aufmerksamkeit der Fahrer zu erhöhen oder Radfahrer und Jogger davon abzuhalten, neben der Fahrbahn uns in die Quere zu kommen.
Falls noch jemand eine Idee hat, wie man das Holz schneller den Hang herunter bekommt, gerne...

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Mo Feb 11, 2008 18:11

Hallo,
also mir wäre es zu gefährlich die kleinen meter Stücke die man auf den bildern sieht so an der Straße ligen zulassen, da kommt schnell mal einer mit nem Auto und Anhänger vorbei und macht sich den voll. Selbst ich hab es letztens erst erlebt, als ich mit nem freund zum Wald gefahren bin.
da hat doch galatt einer (auch an einer weing befahrenen straße) die meter stücke die auf die Abfuhr warteten aufgeladen,und mit genommen, doch als er uns dann sah war er schnell über alle berge, sein Glück war nur das die Sonne so tief stand und wir das nummernschild nicht erkennen konnten.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holzklau? Nein Danke!

Beitragvon landyjoerg » So Feb 17, 2008 11:44

Hallo,

habe den Tip befolgt: Alles abtransportiert, nix geklaut! 8)
Wenn ich die Stangen auf 3m lasse, evtl. sogar am Hang liegen lasse und erst kurz vor dem Aufmass aufstaple, müsste doch das Interesse möglicher Brennholzdiebe sehr gering sein, oder?
Zur anderen Frage: hat noch jemand eine Idee, wie ich die Stangen schneller, einfacher den Hang herunterbekomme? (Nein, die rutschen nicht von selbst) :roll: Ich schubse die nach dem entasten und 3m-sägen den Hang runter, aber da bleiben sie dann auch meist liegen.
Danke,
viele Grüsse Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD 940 » So Feb 17, 2008 12:20

hi Jörg,
ich würd die Stangen so weit als möglich nicht ablängen und dann entweder einzeln mit Sappi oder Handpackzange runter ziehen oder du legst mehrere Stangen auf einen haufen und ziehst sie dann mit einem Seil nach unten. wenn ihr zu mehreren arbeitet dürfte die variante mit dem Seil ganz gut funktionieren.
wie stark sind die Stangen maximal?

Gruß Simon
Schau ma moi na seng ma´s scho
Benutzeravatar
JD 940
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Aug 01, 2006 19:49
Wohnort: Sauerlach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » So Feb 17, 2008 14:17

Moin

Da man ja nicht immer nur 80cm Buchen fällen kann, hier mal was anderes:

ca. 25j. Gestrüpp aus Ölweide, Robinie, Eschahorn, Knallerbse muss weichen, damit wir demnächst endlich mal vernünftiges pflanzen können, was auch mal gerade nach oben wächst:

Bild

Das Scheißzeug ist so krumm und verhakt und dornig (Prinzip Klettverschluss), das man totale Mühe hat, das nach dem Abschneiden (so man denn an den Stammfuss rankommt, ohne sich die Augen auszukratzen, sich den Helm vom Kopf fegen lassen etc.) runter und rauszuziehen. Man kommt auch kaum vorwärts, wir haben gestern und heut ca. 25x25m geschafft.

Bild

Bild

Dafür findet man dann auch zwischen dem ganzen Mist einige Überraschungen:

Bild

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holz machen mit Intrac 2004

Beitragvon sir_isaac » So Feb 17, 2008 16:01

Hallo,

das sind wir beim Holzmachen.

http://www.landtreff.de/album_showpage.php?pic_id=5201

http://www.landtreff.de/album_showpage.php?pic_id=5200

http://www.landtreff.de/album_showpage.php?pic_id=5199


Gruß

Manuel
Wer Rechtschreibfehler findet - darf sie behalten
sir_isaac
 
Beiträge: 83
Registriert: Fr Jun 16, 2006 19:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Basti_90 » So Feb 17, 2008 16:47

bisschen von mir
Dateianhänge
16022008(007).jpg
(374.31 KiB) 929-mal heruntergeladen
16022008(006).jpg
(370.24 KiB) 717-mal heruntergeladen
Basti_90
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Feb 14, 2008 17:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 36 von 2880 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki