Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 6:26

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 298 von 2883 • 1 ... 295, 296, 297, 298, 299, 300, 301 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Dez 06, 2009 20:03

Hallo Waldwichtel
Was für ein Schlepper hast du wenn ich fragen darf,das meiner so klein scheint 8)
und ein Hirsch ist halt auch kein Lanz mehr :lol: :lol: :lol:
Grüse Herby :prost:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 06, 2009 20:11

jetzt mal ein paar Fotos von den Staatsforsten:
Dateianhänge
1769095_1260040429548l.jpg
1769095_1260040429548l.jpg (274.06 KiB) 1912-mal betrachtet
1769095_1260040425213l.jpg
1769095_1260040425213l.jpg (255.97 KiB) 1912-mal betrachtet
1769095_1260040438424l.jpg
1769095_1260040438424l.jpg (286.56 KiB) 1912-mal betrachtet
1769095_1260040442679l.jpg
1769095_1260040442679l.jpg (286.7 KiB) 1912-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Dez 06, 2009 20:27

rhönherby hat geschrieben:Hallo Waldwichtel
Was für ein Schlepper hast du wenn ich fragen darf,das meiner so klein scheint 8)
und ein Hirsch ist halt auch kein Lanz mehr :lol: :lol: :lol:
Grüse Herby :prost:



Der Hirsch war noch nie ein Lanz, der ist übern Teich gehoppelt! :lol: :lol:

Wir hatten aber noch JDL´s aus der Übergangszeit (310 und 710), sind glauch ich sogar Bilder in meinem Album und in der Bildergalerie von !

Waldwichtels Luftgekühlter würd mich jetzt auch interessieren, was das für ein besonderes Geschoss ist.
Nicht das er ne Leiter braucht zum raufsteigen :lol: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Dez 06, 2009 20:44

Hi Waldhäusler
Vielleicht brauchen wir eine Leiter zum runter steigen :lol: :lol: :lol: :lol:
Was für ein Dienst hast du diese Woche, muß diese Woche in dein Werk zum Rapport :oops:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » So Dez 06, 2009 21:49

Auch von mir wieder mal Bilder.
Gruß
Martin
DSC05.JPG
DSC05.JPG (105.64 KiB) 1740-mal betrachtet
DSC11.JPG
DSC11.JPG (115.01 KiB) 1740-mal betrachtet
DSC12.JPG
DSC12.JPG (73.23 KiB) 1740-mal betrachtet
DSC13.JPG
DSC13.JPG (74.17 KiB) 1740-mal betrachtet
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Dez 06, 2009 22:46

So hier noch ein paar Bilder von gestern, am morgen habe ich noch den Morgenfrost genutzt und habe das letzte Starkholz nach Hause gerückt danach haben wir wieder etwas Holz gespalten
Dateianhänge
56.jpg
2,5 Ster Weißbuche
56.jpg (355.63 KiB) 2910-mal betrachtet
53.jpg
53.jpg (323.55 KiB) 2910-mal betrachtet
50.jpg
50.jpg (305.48 KiB) 2910-mal betrachtet
51.jpg
51.jpg (176.26 KiB) 2910-mal betrachtet
55.jpg
55.jpg (351.82 KiB) 2910-mal betrachtet
54.jpg
54.jpg (415.83 KiB) 2910-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » So Dez 06, 2009 22:48

Immer dieses aufwändige Schwachholz...
Bild


Und mal was anderes, frisch verheiratet:
Bild
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon XodiuS » Mo Dez 07, 2009 8:00

Hallo,

vielen Dank, der Traktor soll auch keine Dauerlösung sein, aber für beides reicht es halt noch nicht, und da ich eh nicht weis wo ich nen größeren Traktor aktuell hinstellen kann hab ich mir eben die Winde geholt.
Und der 2,8 FM Buchenstamm zeigt ja dass schon was geht ^^ im Verhältniss zu früher, nicht zu "Sisu" ;)

zu meiner Frage wegen der Gleitschuhe und dem Seilgleithaken.... keine Antworten ?
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Dez 07, 2009 8:47

XodiuS hat geschrieben:zu meiner Frage wegen der Gleitschuhe und dem Seilgleithaken.... keine Antworten ?


Servus Xodius,

Den Talurit-Klemmen passiert da in der Regel nichts. Die könnte sich höchstens am hinteren Ende etwas verformen. Das hatte ich bei meiner 3t-Winde mit Parallelhaken am Ende. Mit dem Gleithaken passiert da nicht viel. Auch das Knicken ist kein grosses Problem. "Schweineschwänzchen", also ein geringeltes Seil, lassen sich bei halbwegs produktiver Arbeitsweise nur schwer verhindern, stellen aber kein großes Problem dar.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon XodiuS » Mo Dez 07, 2009 9:28

Danke,

du erinnerst dich doch bestimmt noch an deinen Eintrag ( ich hoffe er war auch von dir) über reisig mit der Winde aus dem Bestand ziehen ?
Hab ich auch gemacht, das erste mal ohne Probleme, das zweite mal hab ich schuhe und gleithaken am Ende vergessen ;)
Hab noch nen kleinen Stamm drangehängt, da hat es dann alles richtig prima zusammen gezogen.

Wenn die Seilknicke auf der Mitte vom Seil sind, ist es vermutlich schlimmer oder ? am ende sind es ja höchsten 3 oder 4 m die dann kaputt oder eben verbogen sind ...

Mal schauen wie sich das Dynema Zeug entwickelt ...
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Dez 07, 2009 9:37

Ja, den Gleithaken sollte man nicht hinter dem Haufen liegen lassen :lol:

Knicke mitten im Seil bekommst höchstens, wenn du einen Gleiter als "Umlenkrolle" verwendest, wenn auch nur unfreiwillig und wenn das Ende des Seils dann mal verschlissen sein sollte, dann setzt man es einfach ein paar Meter ab und gut ist. Wenn dann irgendwann nur noch 20m Seil auf der Trommel sind, sollte man sich vielleicht dann doch n Neues kaufen :mrgreen:

Mir ist aufgefallen, daß du zwei Taluritklemmen hintereinander am Seil hast. Hat das einen besonderen Grund oder hatte da einfach Jemand Angst? ;)


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon XodiuS » Mo Dez 07, 2009 10:43

auf die beiden Klemmen hatte ich keinen Einfluss, die waren schon so drauf, was ich nur n bißchen doof fand, dass hinter der 2. Klemme so ca. 1cm lang einzelne Drähte rausstanden...
Ne Kausche wäre glaub ich auch nicht verkehrt gewesen ... ich teste mal noch ein bißchen ;)

Ich hab ne normale Umlenkrolle und wenns mal schneller gehen sollte und nur sehr wenig dran ist, hab ich ja noch die Seilrolle drauf
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mo Dez 07, 2009 13:43

rhönherby hat geschrieben:Hi Waldhäusler
Vielleicht brauchen wir eine Leiter zum runter steigen :lol: :lol: :lol: :lol:
Was für ein Dienst hast du diese Woche, muß diese Woche in dein Werk zum Rapport :oops:



Heute und Freitag hab ich frei und ab morgen bin ich wieder von 7 bis 15 Uhr irgendwas im Geschäft!

Kannst Dich ja mal melden!

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Dez 07, 2009 19:14

Hallo,
ich durfte heute wieder Helfer in der Not spielen.
Ein Waldnachbar (der Dorfwirt) hat Käferholz mit dem Gemeinschafts-Rückewagen geladen.
Auf der kurzen Steigung aus dem Graben hinauf zur Ebene war entweder die Ladung zu schwer,
oder der Weg zu schmal - der Rückewagen drohte abzurutschen ! Ich hab' dann mit meiner Winde geholfen
den Wagen halb zu entladen - dann gings auch problemlos weiter. Die 'abgeladenen' Stämme hab ich dann nach und
nach oben gezogen, wo sie wieder aufgeladen wurden. Die folgenden Fuhren wurden dann gleich nur halb voll gemacht ... :wink:

Gruß
Adi
Dateianhänge
PC070010_2.JPG
Aufladen von Käferholz auf einem Zwischenplateau im Draugraben ...
PC070010_2.JPG (161.15 KiB) 2308-mal betrachtet
PC070014_2.JPG
der New Holland TL95 mit dem StePa (10 T ?) nimmt Fahrt auf ...
PC070014_2.JPG (130.51 KiB) 2308-mal betrachtet
PC070018_2.JPG
Auweia ! Gefährliche Schräglage ...
PC070018_2.JPG (164.38 KiB) 2308-mal betrachtet
PC070020_2.JPG
wenn das bloß nicht weiter abrutscht !
PC070020_2.JPG (149.66 KiB) 2308-mal betrachtet
PC070023_2.JPG
mal was Neues : Entladen des Rückewagens mit der Seilwinde ...
PC070023_2.JPG (144.03 KiB) 2308-mal betrachtet
PC070024_2.JPG
gaaanz vorsichtig anfahren ...
PC070024_2.JPG (195.12 KiB) 2308-mal betrachtet
PC070025_2.JPG
Fachsimpeln über die Ursache des Abrutschens ...
PC070025_2.JPG (160.92 KiB) 2308-mal betrachtet
PC070026_2.JPG
mit der halben Ladung gehts weiter ...
PC070026_2.JPG (190.67 KiB) 2308-mal betrachtet
PC070028_2.JPG
Ich selbst hab' heute nur Schwachholz gerückt ...
PC070028_2.JPG (149.17 KiB) 2308-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Mo Dez 07, 2009 20:45

Hi Falke,
du hast echt immer wieder interessante Bilder, und bei dir scheint ja richtig was los zu sein im Wald, das ist bei uns komischer weise immer nur zur Sommerzeit das man mal n paar Holzer trifft aber was solls so kann ich im Winter auch mal den Weg mit Bäumen dicht machen ohne mir sorgen zumachen das gleich jemand ankommt der durch will.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 298 von 2883 • 1 ... 295, 296, 297, 298, 299, 300, 301 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki