Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 4:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 299 von 2883 • 1 ... 296, 297, 298, 299, 300, 301, 302 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Dez 07, 2009 21:44

@Falke
:lol: Husky Black-Edition :?: :?: :?: :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Dez 07, 2009 21:59

Ja, Kugelblitz, ich bin kein Motorsäge-von-außen-blitzblank-Polierer ! :oops: :shock:
Das Schwert glänzt auch nur, weil es nagelneu ist ...

@johndeere93
bei uns hier ist unter den (Wald-)Bauern im Sommer eine Ruh' im Wald !

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 08, 2009 0:47

von Kormoran @ Falke: Prima dieser glückliche Umstand, daß Du dem Dorfwirt aus der Patsche und der Blamage geholfen hast. Da haste jetzt was gut!!! :prost:
Besser, als wenn Du dem Pastor geholfen hättest. Der hätte gesagt: Vergelt´s Gott.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzi20 » Di Dez 08, 2009 10:03

Hallo

Falke:
Seid ihr mit dem Stepa 10t Wagen zufrieden?Ich will mir nächstes Jahr den gleichen kaufen
Deutz TTV 610
Deutz D40(Ritter D50)
Deutz D10006(Forst)
Deutz D13006
Steyr 4095
2 MAN Kurzholzzüge
2 Auer Rückezangen
Posch 30T Spalter
Posch 700 Comfort
Ritter 2x8to Winde
Pfanzelt RW 15100
Müller Mitteltal 30T
8 Husqvarna Sägen
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Dez 08, 2009 10:18

@holzi20
Ich bin bei der Rückewagen-Gemeinschaft nicht dabei (mein Traktor ist zu 'leicht'), aber was ich so höre, sind die Mitglieder zufrieden ...

@Kormoran2
Ich denke, der Wirt läßt sich nicht lumpen und gibt mir drei Humpen ! :prost: :prost: :prost: :lol:
(ich geh gleich ins Wirtshaus zur Sparvereinsjahresaushebung mit Gratisessen - und Freibier ?! - was will man mehr ? , vergelt's Gott !)

Gruß aus dem Kärtner Unterland
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RHÖNER » Di Dez 08, 2009 10:23

Hallo....@Falke....
warum habt Ihr den Wagen nicht mit dem Kran entladen......??? mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Dez 08, 2009 10:29

Servus Rhöner,

Da gäbs noch verschiedene andere Lösungsansätze ;)

z.B. Fixlänge in die Zange und den Kran hangaufwärts geschwenkt, Lenkdeichsel auf linksanschlag und vorsichtig anfahren. So hätt ichs probiert, bevor ich wieder alles ablad.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon XodiuS » Di Dez 08, 2009 10:35

Ich denke, dass sie es nicht mit Kran entladen haben mangels Abstützung auf der linken Seite ...
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Dez 08, 2009 10:43

@Xodius
Genau, deshalb !
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RHÖNER » Di Dez 08, 2009 10:46

.....lädst doch nach rechts ab.....da reicht doch re Seite abstützen....
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RHÖNER » Di Dez 08, 2009 10:49

wiso hat geschrieben:Servus Rhöner,

Da gäbs noch verschiedene andere Lösungsansätze ;)

z.B. Fixlänge in die Zange und den Kran hangaufwärts geschwenkt, Lenkdeichsel auf linksanschlag und vorsichtig anfahren. So hätt ichs probiert, bevor ich wieder alles ablad.


Gruß wiso

Hallo nach gegenüber......mit Kran ab und aufladen is kein Problem.....eine Fuhre Meterscheite 2mal.....is dann schon etwas mehr......war einmal dabei....mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Di Dez 08, 2009 11:00

Falke hat geschrieben:Ja, Kugelblitz, ich bin kein Motorsäge-von-außen-blitzblank-Polierer ! :oops: :shock:
Das Schwert glänzt auch nur, weil es nagelneu ist ...

@johndeere93
bei uns hier ist unter den (Wald-)Bauern im Sommer eine Ruh' im Wald !

Gruß
Adi



Eigentlich ist die sogar noch relativ sauber bei uns wo wir fast nur Fichten haben sieht alles was man an Werkzeug hat so aus sogar der Helm ist rein Schwarz :D

Aber ich habe festgestellt, dass man die Plastikteile prima in Muttis Spühlmaschine sauber machen kann *duckundweg*
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Di Dez 08, 2009 12:46

Hallo Falke!
Wie ihr es gemacht habt ist egal wichtig ist nur das er noch steht (ich meine den Rückewagen :lol: )
Bei mir ist es schon ein paar mal anders ausgegangen aber sie selbst einmal
Bild
Bild
Aber Gott sei Dank ist nichts passiert oder kaputt gewesen brauchte ledeglich meinen 2. mit der Winde zum wieder aufstellen.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Di Dez 08, 2009 13:11

Ich kenne da auch jemanden der es sich zum Hobby gemacht hat den Rückewagen auf die Seite zu legen da er aber ne Feste winde am Unimog hat stellt er sich immer selber wieder hin. Ist alles nicht so tragisch solange keiner drunter liegt oder eben was passiert.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Dez 08, 2009 21:55

Beim letzten Bild sieht man mal den Bewegungsraum einer Boogieachse sehr gut, wie die umhergehen können.
Was war den bei den Unfällen die Ursache, zu steiler Hang oder Knickdeichsel oder einfach nur einen Stock übersehen?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 299 von 2883 • 1 ... 296, 297, 298, 299, 300, 301, 302 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Göttge

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki